Termostat ein und ausbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
b,asroc

Termostat ein und ausbauen

Beitrag von b,asroc »

Hi .Leute ich bin neu hier. fahre einen corsa b Baujahr 1996 von der Ausführung ein Grand Slam. Habe schon gleich ma eine Frage kann mir jemand behilflich sein mit ein Paar Tips od. ein Paar Bildern, muss nähmlich das Termostat wechseln. Hat das schon jemand mal gemacht. Was wird an Werkzeug benötigt usw. . Danke Leute
Benutzeravatar
Tuggi112

Re: Termostat ein und ausbauen

Beitrag von Tuggi112 »

Die Frage ist erstmal was hast du für nen Motor drin?
Benutzeravatar
b,asroc

Re: Termostat ein und ausbauen

Beitrag von b,asroc »

Oh achso sry. 1,4 Liter 60 PS. Motorkennbuchstabe weiß ich nicht :whistling: . MfG.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Termostat ein und ausbauen

Beitrag von Picmasta »

bei dem ist ein thermostatwechsel recht umfangreich! um das thermostatgehäuse ausbauen zu können muss der Zahnriehmen und das Nockenwellenrad ab.
Also wenn du nicht viel erfahrung mit motoren hast, kann ich dir nur raten es zu lassen. Mit dem Zahnriehmen ist nicht zu Spaßen ;)

Weiterhin solltest du einen neuen Zahnriehmen draufmachen, weil der alte schon gedehnt ist nach dem Ausbau.

Spezialwerkzeug braucht man nicht, einen ratschenkasten und ein paar Maul-/Ringschlüssel und eine Wasserpumpenzange um die Schelle vom Kühlwasserschlauch zu lösen.

Gruß Pic
Benutzeravatar
mark00

Re: Termostat ein und ausbauen

Beitrag von mark00 »

Picmasta hat geschrieben:
Weiterhin solltest du einen neuen Zahnriehmen draufmachen, weil der alte schon gedehnt ist nach dem Ausbau.

Spezialwerkzeug braucht man nicht,

Gruß Pic
Und wie willst du dann die Riemenscheibe runterkriegen und nach dem Zusammenbau wieder festziehen ohne Schlagschrauber? Gegenhaltewerkzeug welches am Schwungrad eingesetzt ist ist meiner Ansicht nach schon nötig um die Schraube dann auch wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen zu können.....

Grüße, Markus
Benutzeravatar
b,asroc

Re: Termostat ein und ausbauen

Beitrag von b,asroc »

Bei Opel werden die wahrscheinlich wieder ein stolzen Preis verlangen :thumbdown:
Benutzeravatar
b,asroc

Re: Termostat ein und ausbauen

Beitrag von b,asroc »

Weiß vielleicht jemand was das ungefähr kosten dürfte
Benutzeravatar
Tuggi112

Re: Termostat ein und ausbauen

Beitrag von Tuggi112 »

Picmasta hat geschrieben:bei dem ist ein thermostatwechsel recht umfangreich! um das thermostatgehäuse ausbauen zu können muss der Zahnriehmen und das Nockenwellenrad ab.

Das Nockenwellenrad muss nicht ab da kommst du auch so dran. der Zahnriemen schon hab am Donnerstag erst eins gemacht.
Antworten