50er oder 55er Federn für hinten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Pöni »

Kann mir jemand sagen, wo ich gute Federn her bekomme die vorn UND hinten 50mm oder 55mm Tiefgang haben? Sollte schon was Rennstreckentaugliches sein.
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Crush »

willst du nur federn verbauen oder auch gekürzte stoßdämpfer???

bei nur federn solltest du nit über 40 mm gehen
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von caliber »

Crush hat geschrieben:willst du nur federn verbauen oder auch gekürzte stoßdämpfer???

bei nur federn solltest du nit über 40 mm gehen

richtig... und tiefer würde ich allgemein beim corsa auch nicht gehen!

kann mich auch nicht dran erinnern, dass irgendein hersteller mehr als -40 hinten anbietet :confused:
(bin für verbesserung offen ;) )
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Pöni »

Gekürzte Dämpfer hab ich doch schon. Hab härteverstellbare Spax. Also weniger als 50mm vorn will ich nicht. Und hinten müssen es gleiche sein. Soll ja Nordschleifentauglich werden.
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Crush »

mhhh kann dir nix festes sagen aber würde mich vl mal bei H & R umschauen die haben da sicher was
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Waldbrand »

Nimm ein H&R 40/40, dürfte tief genug sein! Damit erreicht Du eher Reale 4cm als mit nem FK oder SuperRamsch :)
Benutzeravatar
Chrisbeee

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Chrisbeee »

ich hab nen 75/50 drinn und finde es hinten sogar schon etwas zu tief!! will die 50 mm demnächst gegen 40 mm tauschen
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Pöni »

Ja schon, aber vorn 40 ist mir zu hoch. Will jetzt nicht noch 16" drauf machen. Ich ruf mal bei H&R an.
Benutzeravatar
opelreiter

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von opelreiter »

bei fk bekommst du auf jeden fall hinten ne 50, ich glaube es gibt sogar hinter 60

fahre selber hinten 50 und vorne 40 weil mein motor so schwer ist passt das schon
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: 50er oder 55er Federn für hinten

Beitrag von Pöni »

Naja, aber FK und Rennstrecke passt nicht so gut. Mir schwebt H&R, Bilstein, Koni, Spax, Eibach, KW vor.

Ich hab jetzt Spax Dämpfer und Vogtland Federn. Federn sind 60/40. Schön für Show, aber Keilform ist halt absolut nicht Rennstreckentauglich. Man merkt es ja schon auf der Autobahn. Wenn man bei Vollgas das Gas weg nimmt oder stark bremst merkt man wie bei Keilform der Hintern tänzelt.
Antworten