Zündungsplus und Masse

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Zündungsplus und Masse

Beitrag von Theux »

Ich brauche eine Leitung, die zu dem Zeitpunkt Masse hat, wenn man die Zündung ausstellt.

Kann mir jemand erklären, wie ich sowas machen kann?
Benutzeravatar
chris

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von chris »

Ehm? Immer wenn Zündung aus = Masse?
Oder nur nen kleinen Impuls wenn die Zündung ausgemacht wird?

Ersteres wär ja einfach mit nem Relais ;)
Benutzeravatar
Theux

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Theux »

nee, die zweite Variante - wenn Zündung aus, dann ein Masseimpuls
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von COSMo »

Schalt doch einfach über den Zündungsplus ein Relais, dass solange nen masse-kontakt herstellt, wie die Zündung aus ist...

Greetz, COSMo.
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von MrGentle »

er will ja nur nen impuls haben ... wie wär es denn mit nem zeitgesteuerten relais (halt ne sekunde oda so, sollte es doch geben!?) ??
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Picmasta »

was willste denn machen? *neugier*

Pic
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von COSMo »

ich denke mal so spielereien, wie die astra innenraumleuchte per impuls einschalten, o.ä. ...

*auchgespanntbin*

Greetz, COSMo.
Benutzeravatar
chris

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von chris »

Öhm, da haste dir ja was schönes ausgedacht ;)

Idee 1: Nen Relais, was sich bei abfallender Flanke für 1s schließt.
Wirds nich geben...und wenn doch = teuer

Idee 2: Das ganze in Digitaltechnik umwandeln. AD-Wandler und dann noch n FlipFlop IC was bei abfallender Flanke auf den Ausgang des ersten FlipFlops nen High Signal gibt. Mittels nem Timer IC wie dem NE 555 oder so könnte man dann dieses High Signal für ne bestimmte Zeit auf den Ausgang des NE 555 legen.
Hört sich gut an, oder? :lol:

Ich weiß jetzt nich in wie fern du e-technisch versiert bist, weil Schaltung entwerfen usw müsstest du schon selbst ;)
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von COSMo »

oder man macht es über zwei relais:

eins was durchschaltet wenn Zündung weg is,
und ein zweites, was die leitung hinter dem ersten relais unterbricht, in dem moment, wo das erste relais durchschaltet, weil ja sogesehen ne mechanische verzögerung drauf ist...

aber das gibt dann jedesmal ein klicker-klacker konzert vom feinsten...

Man könnte es auch mit einem Mosfet probieren, was über einen Kondensator geschaltet wird.... ( = sehr gräuscharm *lol*)

oder, oder, oder...

Greetz, COSMo.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Picmasta »

wo wir grade bei relais sind.

Ich ahb mir mal was ausgedacht, vielleicht könnt ihr mir mal sagen ob das so geht. also erstmal kann ich mit einem relais ja alles mögliche machen, gelle? aus einem massesignal ein plussignal oder umgekehrt oder einfach was durchschalten in allen kombis.

Ich brauch für eine Idee einen plusimplus. mein zusatzkanal der Alarmanlge ist aber ein masseimplus. kann ich jetzt einfach als schaltleitung dauerplus nehmen, und die leitung der des zusatzkanals, und als durchgeschaltete Leitung dann dauerplus? dann wird der kontakt geschlossen wenn ich auf meine FFB drücke und es kommt nach dem relais ein kurz plusimplus raus, oder?

Um gekehrt kann ich auch wenn ich einen plusimplus hab daraus einen minusimplus machen, indem ich die plusimplusleitung an die schaltleitung hänge, masse an den ausgang der schaltleitung und dann masse an den eingang der durchschaltleitung, oder? dann geb ich nen masseimplus und ich bekomme nach der schaltung nen masseimplus, oder?

Gruß Pic
Antworten