Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigga_80

Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von Tigga_80 »

Ich wollte mir Winterräder 185/55 R15 auf Stahlfelgen 15" holen. Mein Problem ist nun, dass ich ein Gewindefahrwerk hab und dafür brauch ich ja die Spurplatten. Jetzt hab ich irgendwo gehört, dass man bei Stahlfelgen keine Spurplatten dranmachen darf :confused:
Kennt sich da jemand aus?
Benutzeravatar
schmaeckz

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von schmaeckz »

Tigga_80 hat geschrieben:Mein Problem ist nun, dass ich ein Gewindefahrwerk hab und dafür brauch ich ja die Spurplatten.
Hö? :confused: .....wenn, dann doch nur wegen der ET von deinen ALU-Felgen, oder nisch?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von Fasemann »

richtig , bei KW und KONI steht drin das mann die OE-Felgen nur mit Spur fahren kann, wegen schleifen bzw. Mindestabstand, frqg einfach mal bei nem vernuenftigen Reifendienst oder tuner nach, es sollten eigentlich alle gehen. Wobei bei einigen Platten wiederdrum im Gutachten steht >>> keine Stahlfelgen<<<. :kinn: :vertrag:
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von Iceman »

Fasemann hat geschrieben:richtig , bei KW und KONI steht drin das mann die OE-Felgen nur mit Spur fahren kann
Eventuell nur mit Spurplatten fahren kann..meine Tigra Serienfelgen mit WR passen auch ohne Spurplatten mit meinem KW Gewinde..
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Tigga_80

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von Tigga_80 »

Danke für Eure Hilfe,
hab nochmal die seitenlange ABE zu den F&K Spurplatten durchgeforstet und siehe da auf Alu und Stahlfelgen fahrbar :staun:

Hab da noch ne ande Frage, habt Ihr die Spurplatten eintragen lassen
und muß man das, wenn da eine ABE bei ist? :blink:
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von Roxx »

Also wenn das ausgeschlossen ist im Gutachten der Spurplatten würde ich es auch nicht fahren weil Stahl und Alu das hält nicht!
Benutzeravatar
Betty

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von Betty »

Also da hilft auch wieder lesen in der "ABE"
Wenn es eine ABE ist also eine Allgemeine Betriebs Erlaubnis dann brauchst Du es nicht eintragen lassen.
Sollte es "nur" ein Gutachten sein dann steht irgendwo in eben diesem ob und was Du tun must, z.B.: Eintragen oder den ordnungsgemäßen Anbau bescheinigen lassen und wann es in die Papiere einzutragen ist, sofort oder beim nächsten Kontakt mit der Zulassungsstelle.

Hoffe Dir ist damit geholfen

Greetz Tim
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von TeenTigra »

ABEs sind immer nur für Serienfahrzeuge bzw in abhängigkeit der Bauteile verwendbar.


Z.B.:

ABE fürs Lenkrad bei anderem Fahrwerk oder Rad/Reifenkombi = ABE ungültig.

Oder:

ABE für Spurplatten aber anderes Fahrwerk oder andere Rad/Reifenkombi = ABE ungültig.


Sowas muss immer in der Kombination abgenommen werden.
Benutzeravatar
Betty

Re: Stahlfelgen und Spurplatten geht das?

Beitrag von Betty »

TeenTigra hat geschrieben:ABEs sind immer nur für Serienfahrzeuge bzw in abhängigkeit der Bauteile verwendbar.


Z.B.:

ABE fürs Lenkrad bei anderem Fahrwerk oder Rad/Reifenkombi = ABE ungültig.

Oder:

ABE für Spurplatten aber anderes Fahrwerk oder andere Rad/Reifenkombi = ABE ungültig.


Sowas muss immer in der Kombination abgenommen werden.
Völlig richtig, ich bitte meine unvollständigen Ausführungen zu entschuldigen ;)
Antworten