Zündungsplus und Masse

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Theux »

weiß denn vielleicht jemand eine andere Lösung, wie die Innenleuchte mit dem Ausschalten der Zündung angeht :?:
Benutzeravatar
hellpac

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von hellpac »

Naja ich hab noch ne Lösung die is aber weng komplizierter wenn du 0 plan hast von elektro wenn de n bisschen plan hast oder n kumpel dürfte des kein problem sein ....
hol dir bei ebay einfach ne gebrauchte LOGO! oder von irgendn andern anbieter (kleinsteuerung) da brauchste aber Digitaltechnik grundlagen da gibts bausteine mit abfallender un ansteigender flanke + impulse musste halt nur digitaltechnik bissl beherrschen... :)
musste nur noch n paar kabel für ein ausgänge un stromversorgung ankabseln :)
is voll easy also bei uns machen des die azubis mitte des ersten lehrjahrs
Benutzeravatar
corsafreak

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von corsafreak »

Hi,

brauchst du unbedingt einen Implus?

Greetz Mario
Benutzeravatar
Theux

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Theux »

corsafreak hat geschrieben:Hi,

brauchst du unbedingt einen Implus?

Greetz Mario
Also wenn du irgendeine Lösung hast, wie das Licht angeht, sobald man die Zündung ausmacht, dann nur her damit :wink:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Picmasta »

also mit dauermasse kann man das auf jeden fall nicht machen, falls du drauf hinaus willst corsafreak. Denn dann würde die lampe die ganze zeit leuchten, bis man wieder zündung an macht..

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Theux »

Hat denn keiner ne Idee, wie man es hinbekommt, dass die Innenbeleuchtung angeht, sobald man das auto ausmacht????
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Pontacko »

Mh, ich hatte "leider" noch nie das Zündschloss in der Hand.

Falls der unbeschaltene "P+" (Parklichtkontakt) vorhanden sein sollte, wäre der nen prima Ausgangspunkt um nen Relai anzusteuern, das Masse schaltet.
Der nächste Schritt wäre zwischen P+ und Relai nen bemessenen Kondensator zu hängen, damit das Relai dann nur kurzzeitig anzieht (bis der Kondi halt aufgeladen ist).
Und der übernächste Schritt wäre evtl. noch nen grösserer Widerstand über den besagten Kondensator, damit der Schaltvorgang auch in kürzeren Zeitabständen reproduzierbar ist, bzw. sich das Teil auch wieder entladen kann.

Mit Zündungsplus geht das ganze natürlich auch, halt nur noch aufwendiger. :wink:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Picmasta »

die Klemme P+ ist am Lenkstockhebel. Der Pin ist da, nur am stecker ist noch kein, den muss man vom schrottholen, dann könnte man das machen. Mit nem poti als stromversorgung ist ne gute Idee.
Das muss ich mir aufschreiben, weil ich bestimmt auch mal vor so einem problem stehen werden.

Wie groß muss denn so ein poti sein?

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Theux »

Pontacko hat geschrieben:Mh, ich hatte "leider" noch nie das Zündschloss in der Hand.

Falls der unbeschaltene "P+" (Parklichtkontakt) vorhanden sein sollte, wäre der nen prima Ausgangspunkt um nen Relai anzusteuern, das Masse schaltet.
Der nächste Schritt wäre zwischen P+ und Relai nen bemessenen Kondensator zu hängen, damit das Relai dann nur kurzzeitig anzieht (bis der Kondi halt aufgeladen ist).
Und der übernächste Schritt wäre evtl. noch nen grösserer Widerstand über den besagten Kondensator, damit der Schaltvorgang auch in kürzeren Zeitabständen reproduzierbar ist, bzw. sich das Teil auch wieder entladen kann.

Mit Zündungsplus geht das ganze natürlich auch, halt nur noch aufwendiger. :wink:

Das hört sich schon mal gut an - nur leider hab ich von E-Technik nicht so viel Ahnung, daher noch ein Paar Fragen: :o ops:

1. Wie kann ich ein Relais anschließen, das Masse schaltet? Mit 12V ist das ja kein Problem, aber Masse hab ich noch nie gemacht. Geht das mit einem normalen Schaltrelais?

2. Wie groß muss der Kondensator und der Wiederstand sein?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Zündungsplus und Masse

Beitrag von Picmasta »

ich glaube du mast einfach eine massezuleitung an die leitung die durchgeschaltet wird.
Schliesslich wird ja nur ein stromkreislauf geschlossen, als ob du auf einen taster drückst, und dann ist es so als ob es ein durchgehendes kabel wäre, und der kontakt ist da.

Ich hab das zwar noch nie umgesetzt, ich glaube aber es würde ne welt für mich zusammenbrechen wenn das nicht so geht. ;)

Gruß Pic
Antworten