1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
ok hab grad mal eben bei meiner Mutter nen zahnriemenwechsel gemacht und dann hab ich die Kurbelwelle festgesetzt und die nockenwellen gedreht, ich hab dabei schon einen leichten widerstnd gemerkt nach etwas drehen(beim c20ne merkt man nix davon), also ist der x14sz kein Freiläufer wie ich dachte....dann hat der Kollege aber Schwein gehabt das bei ihm noch alles ok ist...ihm ist der Zahnriemen auf der AB fliegen gegangen bei ungefähr 130km/h...
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
Was meint Ihr, ist die Kette jetzt ausgelutscht oder ist nur der Spanner hin?
Kann mir einer sagen was beim freundlichen Steuerkette und der Kettenspanner kosten??
Hat jemand vll. was aus dem ETK von euch? Reperaturanl. oder ähnliches?
Kann mir einer sagen was beim freundlichen Steuerkette und der Kettenspanner kosten??
Hat jemand vll. was aus dem ETK von euch? Reperaturanl. oder ähnliches?
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
Fast alle OHC Motoren von Opel sind keine Freiläufer, Freilaufverhalten setzt meistens Seitenventile voraus
- Oder einen extrem hohen Brennraum, was platz für die Ventile schaffen würde...

Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
OK Freiläufer sind C16NZ C20NE C13NZ X16SZ x16SZR Z16SE C16SE C16LZ
bei allen anderen wird es teuer...
MFG BErnd
bei allen anderen wird es teuer...
MFG BErnd
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
Hi!
Hab eben etwas in der Bucht Regiesiert.
Und die ganzen Teile kriege ich für 200e neu!
Klar ist das dann viel Arbeit, ist aber hinzukriegn.
Zu meiner Frage nochmals!
Was meint Ihr, ist die Kette jetzt ausgelutscht oder ist nur der Spanner hin?
Kann mir einer sagen was beim freundlichen Steuerkette und der Kettenspanner kosten??
Hat jemand vll. was aus dem ETK von euch? Reperaturanl. oder ähnliches?
Kann jemand drauf Antworten?
Hab eben etwas in der Bucht Regiesiert.
Und die ganzen Teile kriege ich für 200e neu!
Klar ist das dann viel Arbeit, ist aber hinzukriegn.
Zu meiner Frage nochmals!
Was meint Ihr, ist die Kette jetzt ausgelutscht oder ist nur der Spanner hin?
Kann mir einer sagen was beim freundlichen Steuerkette und der Kettenspanner kosten??
Hat jemand vll. was aus dem ETK von euch? Reperaturanl. oder ähnliches?
Kann jemand drauf Antworten?
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
zoki hat geschrieben:Hi!
Kann mir einer sagen was beim freundlichen Steuerkette und der Kettenspanner kosten??
Kann jemand drauf Antworten?
an deiner stelle hätte ich die zeit von heute morgen 10 uhr bis jetzt , 20 uhr genutzt und den freundlichen angerufen, oder wäre selbst vorbeigefahren, dann hättest du ein problem weniger , oder eine antwort mehr .......................
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
Stimmt ned. Keiner davon issn Freiläufer, das is nur n Dummes GerüchtRaser16V hat geschrieben:OK Freiläufer sind C16NZ C20NE C13NZ X16SZ x16SZR Z16SE C16SE C16LZ
bei allen anderen wird es teuer...
MFG BErnd

Bei jedem dieser Motoren können die Ventile den Kolben küssen...
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
komisch da es im cali forum mindestens 100 leute gibt, denen mitm C20NE nich passiert is beim riemenriss.... und laut OPEL isses n freiläufer!
Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
Wenn Du den NE bis zur Freiläufergrenze planst, kannste fast Diesel fahrenRaser16V hat geschrieben:(beim c20ne merkt man nix davon)


Und beim X14SZ hört man es komischer Weise öffters, dass der Riemen reißt und nix passiert, obwohl es ja eigentlich kein Freiläufer ist.
Abgerissene Pleul/Ventile/o.ä., oder worauf willst Du hinaus? Im Normalfall kann da ja garnix passieren.Waldbrand hat geschrieben:Stimmt ned. Keiner davon issn Freiläufer, das is nur n Dummes Gerücht![]()
Bei jedem dieser Motoren können die Ventile den Kolben küssen...

Re: 1,0L 3 Zyl. Kette übersprungen
zoki hat geschrieben:Hi!
Hab eben etwas in der Bucht Regiesiert.
Und die ganzen Teile kriege ich für 200e neu!
Klar ist das dann viel Arbeit, ist aber hinzukriegn.
das bezweifle ich ganz stark das du mit 200€ hinkommst! soviel kostet ja schon fast die steuerkette und spanner!
auserdem brauchst du 100% 12 neue ventile und 12 neue ventilschaftführungen! (die kann man nicht einfach so selbst einbauen!!!)
dann einen dichtsatz usw usw ich würde mal sagen bis die kiste wieder läuft min 800€ und das lohnt sich bei einem x10xe niemals!
schmeiss das ding weg fertig!