Lichtmaschine defekt - was nun ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
hifijacker

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von hifijacker »

also ich hatte genau das selbe problem, hab ne delco mit 100 ampere und die wurde neu geholt weil mir gesagt wurde, das man den regler hier nicht tauschen kann (irgendwas mit dioden) auf den preis bin ich aber auch mal gespannt (rechnung ist noch nicht da)
Benutzeravatar
Sync

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von Sync »

Die Delco Remy gibts meines Wissens weder im AT noch Ersatzteile dafür nur für die Bosch gibts AT´s bzw. Ersatzteile
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von Anonymous »

So Leute...langer Rede kurzer Sinn...

Hab grad meinen Tigra wiederbekommen.

Kosten : 436,- Euro inkl. MwSt.

LiMa Delco 100A ausgetauscht, Arbeitszeit + neue Batterie, die alte war hinüber.

Tja....
Benutzeravatar
Rasta

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von Rasta »

Nicht gerade ein Schnäppchen, aber denoch mit einem "blauen Auge " davon gekommen.
Gute Fahrt

Irie

Rasta :twisted:
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von BlueTigra »

pffft das ist ja wohl ein witz 436 Euro das hättest du aber billiger haben können nämlich das ganze selber einbauen,nene das wäre mir etwas zuviel kohle für ne Lima.Meine hat 70 Euro gekostet im Tausch und ne neue Batterie kriegst du auch schon für 70 Euro das ist dann aber schon ne Exide oder ne andere,das wären dann 140 Euro Material und der rest war Arbeitskosten ne das hätt ich mir gespart und das ganze selber eingebaut und mir 300 Euro gespart.

@Sync: Die delco Remy gibt es als austausch und auch mit 100A hab ja so eine drin und auch im austausch gegen meine kaputte.

Bei der Delco kann man auch den Limaregler austauschen man muss halt das teil an den kontakten ablöten und nen neuen dranlöten is etwas mehr arbeit aber es geht.
Benutzeravatar
an9el

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von an9el »

so, hallo...hier nun die infos - auch wenn es anscheinend zu spät ist...

also, es gibt 3 verschiedene lichtmaschinen für den tigra
55ah, 70ah und 100ah

die 100ah würde bei uns (a.t.u.) 163,-euro minus 12euro fürs altteil (ist im austausch) kosten.

Für den tigra (mit klimaanlage) wären das incl. einbau 248,- Euro endpreis incl. 2 jahre garantie auf einbau und material.

nunja...436 euro? etwas sehr heftig....bei uns hätteste also fast 200 euro gespart...was zum geier war das für ne werkstatt????? naja..zu spät..zumindest für einen :)

sollte sich jemand an diesem posting stören, da ich hier die preise bei auto-teile-unger wiedergebe...ich arbeite nunmal dort und wenn jemand fragt was sowas kostet antworte ich gerne - das soll hier keine werbung sein.
Benutzeravatar
Manuca

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von Manuca »

Hatte das selbe Problem im Urlaub auf Kroatien. Batterie leuchtete auf->ABS->Motorkontrolleuchte. Mit der Drehzahl kam auch stärkeres leuchten.

Nachdem ich dann am nächsten Tag wieder anstartete war alles wieder in Ordnung. Nichts leuchtete mehr.

Meine Frage: Kann man bei der originalen LiMa den Spannungsregeler tauschen; da ich nicht weiß, welche originale LIMA im Tigra verbaut ist.
(1.6l BJ95)
Benutzeravatar
Roman483

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von Roman483 »

Hi

wie find ich den raus was für eine LimA ich drin hab????

ich hab nen 99er 1.6 mit Klima :wink:
Benutzeravatar
hifijacker

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von hifijacker »

da du ne klima hast warscheinlich ne 100 A
den hersteller kannst du normalerweise von aussen ablesen bei mir isses ne delco
Benutzeravatar
sickman
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 15:56

Re: Lichtmaschine defekt - was nun ?

Beitrag von sickman »

Wer noch nie eine Lima beim Tigra gewechselt hat der soll sich nicht über den Preis beschweren. Versucht es mal selber, dann wißt ihr auch warum das so teuer ist.
Antworten