Ich stehe vor einem Problemchen.

Ich hab jetzt spurplatten drauf. An der VA 30mm und an der HA 50mm mit RH Tecnics 7*15 ET 37 und 195/45 R15 mit FK hightec 60/40.
Ich hab jetzt zwei Tage lang nur gezogen und gezogen, bis nix mehr ging. Passt grade so drunter und das Profil ist auch zu fast komplett abgedeckt (VA 80%-90%, HA 98%).
Nur habe ich ein Problem mit dem schleifen. Ich hab mit Federwegsbegrenzern jetzt ca. 15-20mm Federweg, der kleinste Abstand zwischen Reifen und Koflügel ist 30-35mm , und trotzdem schleift es ab und an. :shock:
Das Problem ist, dass die orginalen FK begrenzer an der HA (FK Hightec 60/40) sehr nachgeben.
Ich hab den orginalen Begrenzer hinten jetzt um 40mm gekürzt und stattdessen 4 Federwegsbegrenzer reingetan, weil die härter sind.
Okay, einige werden mich für bekloppt halten, aber wer schön sein will muss nun eben ab und an leiden.
Meine Frage ist aber nun, wie habt ihr das gelöst? Es gibt doch einige Coras, die an der HA 8*14 ET 15 ohne ziehn haben und trotzdem sautief sind (75/50 oder gewinde)...wie macht ihr das? Ich mein jetzt ohne schweissen!
Ich will auch nicht alles vollpacken mit begrenzern, oder es schleifend lassen, denn ich will die platten an einer ganz normalen offiziellen TÜV Prüfstelle eintragen lassen. von Mauschel-TÜV halte ich nix!
Also nochmal...wie habt ihr das gelöst an der HA?
Gruß Pic