Schiebedach

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach

Beitrag von The Alchemist »

Wenn der Schlitten nemmer angetrieben wird, weil der Zug rausgerissen ist, hilft auch die manuelle kurbel nix mehr...

mfg. Flo
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Schiebedach

Beitrag von Fireproof »

jap der motor leuft einwandfrei.

aber irgendwo hat das gestänge blockiert also von aussn nix mehr zu machn.

habs so gemacht nach alchemists anleitung.
danke nochmal ohne deine tipps hätt ich das gestern nich so schnell geschafft
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Schiebedach

Beitrag von blobberio »

für n neues (gebrauchtes) kannst um die 250 - 300€ rechnen (nur zur Info)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach

Beitrag von The Alchemist »

Freut mich das ich helfen konnte, auch wenn ich auf die erfahrung hätte verzichten können... :)

Halt am besten auf Ebay mal ausschau, hab für meins 180 bezahlt.
und ein neuteil is ja nich bezahlbar.

mfg. Flo
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach

Beitrag von The Alchemist »

So, das neue gebrauchte is drin, der wechsel is recht einfach. Dach zerlegen wie zuvor geschrieben, dann sind rundrum 8er sechskannt schrauben, die müssen alle rausmüssten was um die 14stück sein.
Dann die 4 Gummischläuche, einer an jeder ecke mitm heißluftfön warm machen und abziehen.
Das Dach ist vorne eingehängt und sitzt hinten auf zwei führungsstiften, also lasst die schraube hinten neben dem motor als letzte drin.
Danach mitm bissi zarter gewalt hinten nach unten wegziehen, bei mir hat die dichtung ein bissi an der karosse geklebt.

So, der Sommer kann kommen, meine "klimaanlage" geht wieder :thumsup:

Wir haben dann auch mal drüber philosophiert, warum das kaputt gegangen ist.
Das dach scheint keine lastabschaltung zu haben, sonst hätte es eigentlich anhalten müssen, bevor der Zug vom schlitten abreisst, also lieber keine gliedmaßen zwischenstecken beim schließen. ;)

mfg. Flo
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Schiebedach

Beitrag von Fireproof »

wie sieht das bei dir aus

könnte man das schiebedach noch reparieren.
hast du vllt en foto von der schadhaften stelle.
dan weis ich obs sichs lohnt es zu probieren zu reparieren :)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach

Beitrag von The Alchemist »

Ich bin noch nich zum zerlegen gekommen, evtl am wochenende

mfg. Flo
Benutzeravatar
evo-man

Re: Schiebedach

Beitrag von evo-man »

na super...jetzt hab ich das selbe problem...
erst ging meins gar net auf ( so wie ich den wagen gekauft hab)
dann wollte ichs reparieren...irgendwann gings auf, einwandfrei !
hab mich total gefreut....
...bis ich es wieder zumachen wollte....
des fährt bis ganz nach vorne (mit der ersten motorübersetzung)
aber es fährt net runter ( mit der zweiten motorübersetzung)

dann habe ich es ein paar mal hin und her fahren lassen, und dann gings auf einmal runter, aber nur zur hälfte....
....danach knackt es, so als wenn die motorübersetzung durchrutscht. ( was sie wohl auch wird)

joa und des ist der stand bis jetzt...jetzt hab ichs mit tesa abgeklebt, damit ich morgen zur schule fahrn kann....
mann o mann..ich hoffe mal des wird net so teuer...und auch wenns zu geht, ich will nix am auto haben, was nicht funktioniert.....

Lg tobi
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach

Beitrag von The Alchemist »

Ein Neuteil kostet ca 1000€ excl. einbau, gebraucht auf Ebay ca 200€ wenn mal eins drinne steht, was eher selten vorkommt.

Wechseln ist verhältnismäßig leicht, hab ich erst vor kurzem gemacht.

mfg. Flo
Benutzeravatar
evo-man

Re: Schiebedach

Beitrag von evo-man »

ja, ich stells mir eig auch net so schwer vor, aber ich schau morgen erst mal ob man das nicht reparieren kann.
sowas kann doch net einfach kaputt gehn :mad:
vorallem wenn man KEINE gliedmaßen reinhält ^^ was genau war es denn ?? :p

und wenn ichs net hinbekomm fahr ich mal zu opel...und wehe die wollen mir ein neues andrehn....hallo ?des ist grad mal 12 jahre alt ^^ also net mal so alt wie ich und soll schon kaputt sein ? :freak: :)
Antworten