
Tempomat nachrüsten
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Tempomat nachrüsten
Dieser schwarze Kasten ist das BCM... musst du entriegeln. Steht aber eigentlich auch in freak's Anleitung 

Re: Tempomat nachrüsten
Ja, das ist klar, ist ja bebildert. Ich hab das Teil auch ausclipst, es läßt sich anheben aber nicht rausheben, um von unten das Kabel einzupinnen. Und ich vermute dass das an dem eingesteckten schwarzen Teil liegt.corsa_schmidti hat geschrieben:Dieser schwarze Kasten ist das BCM... musst du entriegeln. Steht aber eigentlich auch in freak's Anleitung![]()
gruss
christoph
Re: Tempomat nachrüsten
http://freenet-homepage.de/Freak.0815/h ... inheit.pdf
ab Seite 5 sollte doch eigentlich alles erklären
ab Seite 5 sollte doch eigentlich alles erklären
Re: Tempomat nachrüsten
Ich danke Dir vielmals. Dieses Doukment hab ich leider übersehen.corsa_schmidti hat geschrieben:http://freenet-homepage.de/Freak.0815/h ... inheit.pdf
ab Seite 5 sollte doch eigentlich alles erklären
gruss
christoph
Re: Tempomat nachrüsten
achso, kein ding....denn mal viel spass beim basteln
Re: Tempomat nachrüsten
Jetzt klappt der Tempomat, ist ein echter Komfortgewinn auf der Autobahn. War allerdings ein ziemlicher Aufwand, sowohl finanziell als auch zeitlich. Folgendes war erforderlich:
Bedienhebel 28 Euro
Freischaltung Tempomat 30 Euro (fand ich recht teuer für 5 min)
Kupplungsschalter 14 Euro
Kabel verlegen Bedienhebel-->BCM 99 Euro
Kabel verlegen MSG-->BCM selber gemacht
Finanzieller Gesamtaufwand also ~170 Euro, plus etliche Stunden Rumprobieren. Im Nachhinein würde ich den FOH lieber nach einem Komplettangebot fragen. Aber Hauptsache es funktioniert jetzt.
gruss
christoph
Bedienhebel 28 Euro
Freischaltung Tempomat 30 Euro (fand ich recht teuer für 5 min)
Kupplungsschalter 14 Euro
Kabel verlegen Bedienhebel-->BCM 99 Euro
Kabel verlegen MSG-->BCM selber gemacht
Finanzieller Gesamtaufwand also ~170 Euro, plus etliche Stunden Rumprobieren. Im Nachhinein würde ich den FOH lieber nach einem Komplettangebot fragen. Aber Hauptsache es funktioniert jetzt.

gruss
christoph
Re: Tempomat nachrüsten
Moin,
warum haste nicht das Kabel vom Bedienhebel zum BCM selbst gelegt? Dann hättest du mal eben 100€ gespart.
Die 30€ fürs Proggen sind übertrieben, aber das nehmen einiges FoHs. Meiner machts für lau, wenn man ihn kennt.
Grad wer längere Strecken Autobahn fährt, sollte sich überlegen, nen Tempomat nachzurüsten.
Gruß, Tobi
warum haste nicht das Kabel vom Bedienhebel zum BCM selbst gelegt? Dann hättest du mal eben 100€ gespart.
Die 30€ fürs Proggen sind übertrieben, aber das nehmen einiges FoHs. Meiner machts für lau, wenn man ihn kennt.
Grad wer längere Strecken Autobahn fährt, sollte sich überlegen, nen Tempomat nachzurüsten.
Gruß, Tobi
Re: Tempomat nachrüsten
Weil ich keine Lust hatte, das Armaturenbrett auseinanderzubauen und mich da stundenlang drunterzulegen, im Übrigen ohne Garagey17dt hat geschrieben: warum haste nicht das Kabel vom Bedienhebel zum BCM selbst gelegt? Dann hättest du mal eben 100€ gespart.

Der Elektriker hat sich fast entschuldigt, dass er das nicht kostenlos machen konnte. Das "Problem" war die Programmierfreigabe, und der Meister hatte das Ganze auch mitbekommen.y17dt hat geschrieben: Die 30€ fürs Proggen sind übertrieben, aber das nehmen einiges FoHs. Meiner machts für lau, wenn man ihn kennt.
gruss
christoph
Re: Tempomat nachrüsten
hi!
hab beim C mit dem Z12XEP den Tempomat auch "nachgerüstet". Lenkstockhebel durch einen mit Tempomatfunktion ersetzt, Kupplungsschalter rein und in den Stecker vom Motorsteuergerät an den entsprechenden Pin von der Kupplung Zündungsplus dran. Wird noch irgendwann mit dem Kupplungsschalter verbunden. Bis auf die Leitung vom Kuplungsschalter vom Karosseriesteuergerät bis zum Motorsteuergerät waren schon alle Leitungen drin. Beim FOH freigeschaltet funktioniert die Funktion prächtig! Wenn ich das richtig beobachtet haben, ist der sogar adaptiv (?) - also er passt sich dem vorherigen Fahrstil an und beschleunigt ähnlich, wie man es selber vorher getan hat.
Läuft seit zwei drei Monaten etwa.
Es ist nen Kinderspiel, wenn man ein bisschen mit Elektrik umgehen kann!
gruß, schöne weihnachten!
hab beim C mit dem Z12XEP den Tempomat auch "nachgerüstet". Lenkstockhebel durch einen mit Tempomatfunktion ersetzt, Kupplungsschalter rein und in den Stecker vom Motorsteuergerät an den entsprechenden Pin von der Kupplung Zündungsplus dran. Wird noch irgendwann mit dem Kupplungsschalter verbunden. Bis auf die Leitung vom Kuplungsschalter vom Karosseriesteuergerät bis zum Motorsteuergerät waren schon alle Leitungen drin. Beim FOH freigeschaltet funktioniert die Funktion prächtig! Wenn ich das richtig beobachtet haben, ist der sogar adaptiv (?) - also er passt sich dem vorherigen Fahrstil an und beschleunigt ähnlich, wie man es selber vorher getan hat.
Läuft seit zwei drei Monaten etwa.
Es ist nen Kinderspiel, wenn man ein bisschen mit Elektrik umgehen kann!
gruß, schöne weihnachten!
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Tempomat nachrüsten
Der Tempomat lernt...ja da hast du Recht.
Ganz am Anfang gab es bei meinem Probleme mit Berg hoch -Kuppe - Berg runter.
Das hat er noch nicht so ganz kapiert. Aber je länger man den Tempomat an hat, desto besser wird er....ist zumindest meine subjektive Meinung
Ganz am Anfang gab es bei meinem Probleme mit Berg hoch -Kuppe - Berg runter.
Das hat er noch nicht so ganz kapiert. Aber je länger man den Tempomat an hat, desto besser wird er....ist zumindest meine subjektive Meinung