Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beitrag von Iceman »

Ihr braucht keine Relais, sondern Sicherungen...
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beitrag von TeenTigra »

Iceman hat geschrieben:Ihr braucht keine Relais, sondern Sicherungen...
Er will es ja nur so machen das das ganze unempfindlich macht für die Schalter klar kann man das mit Relais realisieren wenn einem die Arbeit das Wert ist.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beitrag von Waldbrand »

Sicherungen sollten doch selbstverständlich sein, oder?!
Benutzeravatar
The Freak

Re: Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beitrag von The Freak »

Servus,
hab in meinem COrsa B bis zum Stecker X7 im Fahrerfußraum schon alles liegen.
Jetzt wollte ich mal wissen, wie die Leitungen zum Fahrer und Beifahrersitz von Werk aus verlaufen und obs diese Pins für den X7 Stecker auch zu kaufen gibt, will nicht löten und keine anderen Verbinder nehmen. Vllt sogar mit Teilenummer.

Gruß
The Freak
Benutzeravatar
corsa-bastuck

Re: Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beitrag von corsa-bastuck »

Wie issen das wenn ich in die sitze auch nachträglich so was einbauen will muß ich den sitz komplett zerlegen? :confused:
Benutzeravatar
The Freak

Re: Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beitrag von The Freak »

Nein musste nich.
Im Downloadbereich ist meines Wissens nen Workshop dazu.
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: Orginal Sitzheizung nachrüsten

Beitrag von TeeKaa »

Guden !!

Muss das Thema nochma aufgreifen. Hab nen Tigra (nagut das war jetzt fast klar) und ich habe mir Tobacco Sitze gekauft mit Sitzheizung. Will die Sitze morgen umbauen alt raus neu rein. So ich hatte vorher keine Sitzheizung und bei den neuen Sitzen hab ich jetzt das Kabel rausgucken mit dem E25/E30 Stecker. Wie geh ich jetzt am vernümpftigsten vor um das sauber ans vorhandene Kabelbäumchen anzuschließen :confused: .


Achso und dann hab ich noch was gelesen von einem X61/X62 Stecker + Die beiden Schalter ich glaub S30 und S55
Antworten