Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Papst »

Hi, hab grad bischen die suche benutzt, jedoch nicht wirklich was brauchbares gefunden. Brauche unbedingt neues Fahrwerk.

Habe hier im forum auch schon ein Angebot bekommen, von wem sag ich lieber nicht, für ein Supersportfahrwerk das angeblich nur eine saison gefahren wurde:

http://www.vdob-ev.de/corsa/SupersportFahrwerk.jpg



naja etwas viel rost für eine saison.




So, jetzt hab ich ein Fahrwerk bei ebay gefunden:


VOGTLAND SPORTFAHRWERK EDITION III OPEL CORSA B "NEU bei eBay.de: Fahrwerke (endet 01.02.08 14:20:00 MEZ)



Nun zu den Fragen:


  1. Was Bedeutet Edition 1
  2. Wie ist das Fahrverhalten
  3. Kommt der Tigra damit hinten runter (Bild wär cool)
  4. Preis Leistung OK???
Der Verkäufer von der ebay auktion wohnt bei mir in der nähe, daher würd ichs dann selber abholen.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Papst »

:vogel: Hallo :vogel:
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Blitzcrieg »

ja, hallo ;)

Ich denke die kaum vorhandene Rückmeldung ist dadurch begründet, dass das "Variante3" Fahrwerk von Vogtland eher weniger verbaut wird.
Was auch immer das bedeutet... Ich hab aber mal auf der DuW.de seite ein Vogtland III gesehen das deutlich teurer war, glaube das war dann auch einstellbar ?!

Ich persönlich fahre Variante 1 im Corsa. 40/25mm Vogtland Federn und dabei Bilstein Gasdruckdämpfer...
Ich glaube die anderen, teureren Varianten haben andere Dämpfern, aber das musste evtl selbst mal in Erfahrung bringen, vielleicht steht dazu ja sogar auf der Vogtland Page etwas.

Variante 1 im Corsa ist okay, auch wenn die hintere Dämpferaufhängung der Bilstein Dämpfer zunächst etwas Ärger gemacht hat.
Das Fahrverhalten zeichnet sich durch weniger Seitenneigung aus, und fühlt sich insgesamt halt straffer und präziser an, und bietet mehr Rückmeldung für den Fahrer.
Lange Stöße schluckt das Fahrwerk immernoch straff, aber insgesamt doch noch recht komfortabel.
Bei kurzen Stößen sieht es anders aus.. die kommen teils sehr ungefiltert im Innenraum an nach meinem Gefühl. Da vermisse ich sogar noch etwas Restkomfort bzw wünsche mir oft eine etwas niedrigere Druckstufe der Dämpfer, kann aber auch an den schlechten Straßen hier in Wuppertal liegen.
Qualität ist gut für den Preis den ich gezahlt habe ( 333€ ), kein Rost an den Federn udn die Bilstein Dämpfer sehen auch noch gut aus... Einbau war 4/2005.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Papst »

:juhu: hört sich doch mal gut an. Dann werd ich jetzt mal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen.

Danke für deine Beschreibung
Benutzeravatar
Tigra-serk

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Tigra-serk »

für den preis naja, da würd ich mir dann lieber welche von weitec holen.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Papst »

Is Weitec besser?


Bei Weitec gibts kein gutachten dazu. Daher nix für mich
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Papst »

so jetzt doch Weitec 40/40 geholt.
Benutzeravatar
Cole

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Cole »

Und? Wie ist es?
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Papst »

denke ich bekomme es anfang nächster Woche, dann nach der arbeit einbauen, spur vermessen und fahrwerk und alus eintragen lassen.

werde dann mal erfahrungen posten.


-----------------------------------------------------------------------------

Weiß zufällig einer von euch was spur und sturz bei ATU einstellen etwa kostet???

Bei uns inner nähe macht bald einer auf, und ich hoffe das es eine günstige alternative ist. Die restlichen werkstätten hier inner nähe wollen alle etwa 60 euronen dafür, und ich finde nich das es wenig geld dafür ist.

Kollege hat mir angeboten (hobbybastler) irgendwie mit ner schnur und kp was zu machen, aber kann man es damit auch gut einstellen, und vorallem woher hat man dann die sollwerte ???
Benutzeravatar
Cole

Re: Vogtland Edition 3 60/40 Meinungen

Beitrag von Cole »

Schön. Über Weitec wird ja viel schlechtes und teilweise auch gutes Erzählt. Bin auch am überlegen.

60/40 würd ich mir wünschen. Oder halt getrennt. Dämpfer und Federn einzeln kaufen. Bleibt nur die Frage: Welche Kombi ist sinnvoll? :whistling:
Antworten