Neue Reifen doch nach hinten ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von Papst »

:vogel: dann bist du zu schnell gefahren???

Das heißt also wenn mein Auto bei Regen aufgrund zu wenig Profiltiefe auf der Hinteraches ausbricht, dann bin ich zu schnell gefahren. Nun habe ich neue reifen drauf und fahre die Gleiche kurve mit gleicher geschwindigkeit, und das Auto bleibt der Spur Treu.

Bin ich jetzt auch zu schnell gefahren???? :vogel:
Benutzeravatar
andy aus xanten

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von andy aus xanten »

den absatz hab ich gelesen aber man kann wahrscheinlich sagen das es im grenzbereich mehr sinn macht sie hinten druf zu machen als bein normalen fahren
und wenn du sie auf die antriebsachse packst dann ist der verschleiß nun mal gleich mässiger
Benutzeravatar
andy aus xanten

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von andy aus xanten »

Das heißt also wenn mein Auto bei Regen aufgrund zu wenig Profiltiefe auf der Hinteraches ausbricht, dann bin ich zu schnell gefahren. Nun habe ich neue reifen drauf und fahre die Gleiche kurve mit gleicher geschwindigkeit, und das Auto bleibt der Spur Treu.

Bin ich jetzt auch zu schnell gefahren???? :vogel:

ja dann biste doch zu schnell gefahren mit wenig profiltiefe

angepasstes fahren :whistling:
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von Papst »

Lieber Reifen etwas früher wechseln, besonders bei Wintterreifen um sowas im vornherein zu vermeiden ;)

Hab bei mir erst neue draufgemacht, und die alten mit stahlfelgen nem kollegen geschenkt der sie noch draufmachen will, da zwei noch gut sind :roll:
Benutzeravatar
corsa666

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von corsa666 »

Ihr habt doch alle keine Ahnung:
Beide neue Reifen werden nach neuesten Erkenntnissen hinten und vorne auf die Beifahrerseite montiert. Is ja auch glasklar: die Schneepflüge schieben den Schnee immer an rechten Fahrbahnrand, somit hat man eine bessere Traktion. :rolleyes:
Benutzeravatar
andy aus xanten

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von andy aus xanten »

so seh ich das auch am besten alle wechseln wenn der unterschied so groß ist
Benutzeravatar
andy aus xanten

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von andy aus xanten »

Ihr habt doch alle keine Ahnung:
Beide neue Reifen werden nach neuesten Erkenntnissen hinten und vorne auf die Beifahrerseite montiert. Is ja auch glasklar: die Schneepflüge schieben den Schnee immer an rechten Fahrbahnrand, somit hat man eine bessere Traktion


genau und wenn ihr lkw fahrt reifen immer auf die liftachse :roll:
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von Papst »

Corsa666 hat eindeutig recht!!!!


Wenn ich immer Reifen so billig wie dieses Jahr kriegen würde, dann würde ich mir jedes Jahr neue Kaufen :roll:

85 euro mit Lieferung :roll:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120208366142
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von FTBerlin »

ich würde mal meinen, dass man nicht pauschal sagen kann reifen vorn oder hinten..... dabei kommt es doch auch auf viele faktoren an....... wenn ich nen winter hab wo so gut wie nie schnee liegt isses sicherlich besser den neuen reifen vorn zu fahren, da er dort schneller sich abfährt als hinten..... wenn der winter verschneit ist macht hinten sinn....... aber dann macht auch die fahrweise des einzelnen ne menge aus...... wenn man vorsichtig fährt und eh bei eis und schneeglätte , wozu man eh angehalten ist, gemäßgt fährt wird sicherlich das heck nicht rumkommen als wenn einer nur am hacken ist, egal was für straßenverhältnisse sind......
ich für meine teil kann nur sagen ich habe es noch nie erlebt dass das heck aufgrund schnee und eisglätte ausgebrochen ist.

und wenn mal wirklich ein unfall passiert, eben wg schnee und co. macht es bestimmt auch keinen untershcied ob die guten vorn waren oder hinten...... denn was ich bis jetzt dienstlich so erlebt hab ist, dass die unfälle die stattfanden eben ncht die frage aufwarfen ob nun 30, 40 oder 50 kmh gefahren wurde, sonder die geschwindigtkeit derart hoch war und die witterungsverhältnisse derart falsch eingeschätzt wurden dass es eben wie schon oben geschrieben egal war..... ob nu vorn oder hinten ;)
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen doch nach hinten ?

Beitrag von Papst »

meiner is aufgrund schnee oder eisglätte auch ncoh nich ausgebrochen.

Schuld war da meist die Handbremse oder die hohe geschwindigkeit. Finde aber das er dann trozdem noch gut beherschbar ist.
Antworten