Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von y17dt »

Moin,

ich vermute eher, daß dein Bremse hinten geringfügig schwergängig ist und er deshalb schleift, bis er ne bestimmte Temp erreicht hat und dann alles etwas leichter geht. Meine Therapie wäre: Trommel runter und mal sauber machen, ansonsten mal gucken, ob was schwergängig ist.

Der FOH macht normalerweise nur so ne kleine Wartungsöffnung an der Trommel auf und schaut von da aus rein. Da sieht man nicht all zu viel. Solltest also direkt ansprechen, daß er die Bremsen runter machen soll. Ist das Quitschen nur einseitig oder beidseitig? Ist evtl die Handbremse zu straff eingestellt?

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von PA-Freak »

da es in den letzten wochen immer recht feucht war/ist, kann ich jetzt nicht eindeutig sagen, das es nur bei feuchtem wetter so ist..

ist die trommel einfach zu demontieren?? dann würde ich es im zuge der bremsbelege vorne mit machen und mal schauen.
ich glaube es ist an beiden seiten.. muss ich morgen früh mal genau drauf achten...

wegen handbremse zu straff; also an den bremsen hinten wurde noch nie etwas gemacht, das auto ist knapp 2 jahre alt bzw hab ich den vor 1,5 jahren gekauft und damals hatte er nur 14km auf der uhr..
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von y17dt »

Wenn er schonmal bei ner Insp beim FOH war, kann es gut sein, daß dran gedreht wurde.....

Rad runter, Splint aus der Mutter, Rad drauf, Mutter auf, Trommel runter nehmen(so die Theorie) guck aber am Besten noch mal im So wirds gemacht, da sind schöne Bilder drinnen.

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Poke

Z18XE Hi-Bremsen Quietschen

Beitrag von Poke »

Moin Leute

Modell: Z18XE
KM: ~50000

Meine hinteren Bremsen Quietschen bei rechtsfahrten( ohne zu bremsen), wie kann ich Abhilfe schaffen. Wenn ich mal kurz die Handbremse anziehe ist es weg. Tipp eher mal auf die Trommeln?

Mit welchen Maßnahmen würdet ihr zu erst anfangen?
Reicht es die Trommeln richtig zu reinigen

Werd mal den Wagen, Morgen aufbocken und die Fehlerursache zu finden(Trommeln oder doch eher Beläge oder scheibe) mal sehen was ich finde?

Wäre klasse wenn ihr mir mal ein paar erfahrungen postet.
Wenn ich morgen was finde poste ich es mal.

Gruß
Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von N1GH7 »

Hi! Nen Z18XE hat keine Trommelbremsen!
Ich würde zuerst mal die Räder abmachen und mir die Bremsen mal anschauen. Evlt. sind die Bremsen runter... musste halt mal schaun...
MfG night!
Benutzeravatar
NDG

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von NDG »

Poke hat geschrieben: ...
Modell: Z18XE
...
Tipp eher mal auf die Trommeln?
...

:wallbash:
Benutzeravatar
Poke

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Poke »

Jo na bescheuert bin ich nicht,das ist mir klar das der keine Trommeln hat, sondern scheibe!! ABER ICH REDE HIER EIGENTLICH VON DER HANDBREMSE !!

Dann sagt mir doch mal bitte über was die Handbremse läuft!
Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von N1GH7 »

:vogel: Was hast du denn für ein Problem? Dann Schildere dein Problem das nächste mal richtig, so das es die Leute verstehen.

Du hast einen sogenannten "Faustsattel" verbaut. Dort sitzt das Handbremsseil drann. Sobald dieses gezogen wird, drücken sich die Beläge gegen die Scheiben!

Guckst du hier: http://www.kfz-tech.de/SchHandbremse.htm

Es passiert öfters das die Handbremsseile einfrieren und somit die Handbremse fest wird. Kann man aber ganz leicht Prüfen!

Aber würdest du anstatt hier zu motzen, mal nachgucken würdest du sehen wie die Handbremse funtzt!

MfG night
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Insomaniac »

@ Poke: Am besten lässt du die finger vom Bremse reparieren denn wenn du net ma weist wie des ganze System funktioniert bezweifel ich auch stark dass du des dann auch noch Fachgerecht reparieren kannst!!!

Net dass du dan am nächsten Baum landest weil de was falsch zam gebaut hast!!!

Back to Topic:

Darf ich ma fragen wie ihr des schafft die Vorderen bremsbeläge auf Eisen zu fahren weil da doch so ein verschleißblättchen dran ist und des Quitscht doch dann wei sau wenn des auf die Scheibe kommt und dann hast ja immer noch a bissle Bremsbelag drauf???

Also ich bin keine fünf Kilometer merh gefahren als des Blättchen bei mir an der Schiebe gequtischt hat!!!

Übrigens waren meine Vorderen Beläge nach 32000 km am ende was eig ganz normal ist!!

jetz hab ich 56000 drauf und meine hinteren Beläge werd ich mit wechseln wenn ich meine Sommerräder drauf mach!!

MFG
Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von N1GH7 »

Ich frag mich auch wie so was geht.... Hab schon Bremsen gesehen die waren so weit runter, dass die so dünn wie 2 Blätter Papier waren. Sind aber ohne scheiß ...meistens Frauen. Die dann meinen ....irgendwie hat da in letzer Zeit was gequietscht... :vogel:
Antworten