In deinem Tacho muss eine K bzw. W Nummer stehen die schreibst du dir auf und gehst auf : http://www.corsa-tigra.de/elektronik-el ... chten.html
Da kannst du dir ne Exel Tabelle runterladen der link ist irgend wo unten, da gibst du dann in der Exel Tabelle die Nummer die du dir aufgeschrieben hast ein und dann steht da welche Reifengrößen du normaler weise ohne Tachoangleichung fahren kannst. Ich glaube die möglichen Reifengrößen stehen dann da in grün, aber das ist dort alles erklärt, musst du dich mal durchlesen.
Also der tacho darf zu viel aber auf keinen fall zuwenig anzeigen!
Nimm doch 195/45 R15 müsste doch passen oder?
EDIT: Also die 195/45 R15 würden bei deinem Tacho gehen. Alternativ gehen auch 185/50 R15 aber die gibt es seltener und daher sind sie glaube ich teurer!
Die anlgleichung macht nur das das Tacho richtig läuft sonst hat es keine Nach/Vorteile für dich! ich würde dir empfehlen einfach mal beim TÜV zu fragen erwähne aber natürlich nicht das der TAcho nicht richtig geht. vlt. will er ja garnicht das Tacho prüfen wenn doch wird es mit den Reifen schwer.
Schnappt euch nen Brief bzw nen Schein von nem Tigra wo die Felgen eingetragen sind und nehmt den mit zum Tüv!
Der schaut dann nach der Achslast vom Tigra und vergleicht diese mit der Achslast von eurem Corsa!
Da der Corsa weniger Achslast hat als der Tigra reicht der Tigra Fahrzeugschein als Vergleichsgutachten und man kann die Felgen so über Einzelabnahme eintragen lassen.