Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
OpelSchrubber

Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von OpelSchrubber »

Servus Leuts!
Habe es endlich geschafft meinem kleinen Hupser ne Anlage zu verpassen.
Allerdings war das mehr oder weniger ein Kampf und experimentieren.Funktioniert zwar alles,aber meiner Meinung nach nicht so wie es sollte!
Fang mal an:Corsa B.4-Kanal Endstufe von Toxic,mit 2 3-Wege Lautsprechern und Subwoofer.War ein Komplettpaket.Radio is von Sony.
Hab es so angeschlossen wie es die Anleitung vorschreibt.Ein kurzes Kabel von Batteriemasse an Karosserie und vom Pluspol der Batterie ein Kabel mit Sicherung in den Kofferraum gelegt was an die Endstufe kommt.Von der Endstufe nochmal Massekabel an Karosserie.Ein Cinchkabel mit 2 Anschlüssen und einem dünnen Kabel(denke das ist das Remotekabel!?) von Radio an die Endstufe.Dieses Kabel habe ich in channel 3 und 4 in die Endstufe gesteckt(Eingang) und im Radio an Ausgang.das Radio selbst ist über den Isostecker verbunden.In den Türen sind die Original Lautsprecher noch drin.Hoffe soweit hab ich alles richtig gemacht. :(
Jetzt kamen die Probleme und die Experimente.
Nach langem hin und her,hab ich rausgefunden das der Subwoofer nur was bringt wenn ich ihn in channel4 der Endstufe anschließe und die 2 Lautsprecher hinten nur gleichzeitig was bringen wenn ich beide(also 4 Kabel,2 in + und 2 in - )in channel 3 anschließe.Beim Umstecken in andere channels geht nix oder nur einer der Lautsprecher.Außerdem ist auch Gesang im Subwoofer zuhören,sollte doch eigentlich nur der Bass rauskommen oder?Kann doch nicht stimmen!
Auf der Endstufe steht auch was mit Bridge usw.?Dazu und den Einstellungen der Endstufe steht nichts in der Anleitung beschrieben.
Habt ihr ne Idee an was das liegt?hab ich was falsch gemacht?Was muss ich an der Endstufe einstellen oder umstecken um das optimale rauszuholen?

Hoffe ihr könnt mit meiner Beschreibung was anfangen! ;)

Danke im voraus!
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von Papst »

Zu dem Problem der Kanäle:

Du sagtest du hast zwei Chinch kabel nach hinten gezogen und an kanal 3 und 4 angeschlossen. Daher bekommen Kanal 1 und 2 Gar keine Signale.

Nun kannst du dir einfach zwei Y chinch besorgen oder du hast noch genügend ausgänge am radio, dann neues chinch kabel verlegen.

Nun haben alle 4 Kanäle Signale und du kannst Kanal 1 und 2 gebrückt fürn woofer laufen lassen und kanal 3 und 4 für dein system.

Für Kanal 1 und 2 Lowpassfilter aus und jeweils die richtigen Frequenzen einstellen, aber dazu können dir die hifi spezialisten hier mehr sagen ;)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von SiMsound »

Zu den Filtern. Der Endstufenausgang der Stufe sollte ein Tiefpassfilter bekommen. Dieses ist an der Stufe in der Regel mit Low oder LPF gekennzeichnet. In seltenen Fällen auch mit TPF.

Als Frequenz sind 80Hz gebräuchlich.
Bei den Lautsprechern sollte es genau anders herum aussehen. Also kein Tiefpassfilter sondern ein Hochpassfilter (HPF oder high). Auch hier stellst du einfach mal wieder 80Hz ein.

Bei den Einstellungen ist experimentieren ausdrücklich erlaubt.

Das Bridge was du meinst bezieht sich in der Regel auf das Brücken von Kanal 3+4 für den Woofer was du auch machen solltest.
Benutzeravatar
OpelSchrubber

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von OpelSchrubber »

habe im radio 4 anschlussmöglichkeiten.2 mal in 2mal out.muss doch nur in out oder?
hab ma bilder von meiner endstufe gemacht.einmal die einstellungsseite und die anschlussseite.wie zuvor geschrieben.bin mit subwoofer in channel 4(ganz links),beide hinteren lautsprecher in channel3(4 dünne kabel).
hoffe man kanns erkennen.
trotzdem danke für die antwort @ Papst.
Benutzeravatar
OpelSchrubber

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von OpelSchrubber »

was ist mit brücken überhaupt gemeint?fehlen mir jetzt irgendwelche kabel oder ist das nur eine reine einstellungssache?hab ich eurer meinung nach alles richtig angeschlossen, speziell die lautsprecher die über einen kanal laufen.
danke für die antworten.

P.S:bin auf dem gebiet ein absoluter anfänger,also nicht wundern wenn ich bissl länger brauch bis ich nen durchblick gefunden hab! :)
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von Papst »

Bild

Hier siehst n pic fürs anschließen der ausgänge vom Verstärker.

Du breuchtest nun noch zwei Y chinch um auch alle 4 Kanäle nutzen zu können. Dieser Y Chinch dient als verteiler. Aus einem Chinch mach zwei ;) da du zwei hast werdens dann 4 für jeden kanal einen.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von SiMsound »

2 Lautsprecher und ein Woofer sind zusammen drei/vier belegte Kanäle.

Kommen wir mal zu Bild 1.
Man sieht dort das alle Lautsprecher auf nur zwei Kanälen hängen und zwei völlig unbenutzt sind. Warum?
Häng ersteinmal alle Lautsprecher auf Kanal 1 und 2. Den Woofer hängst du so wie die Bridge Zeichnung vorgibt auf Kanal 3+4.

zu Bild 2.
Wenn du drei oder vier Kanäle hast reicht es nicht nur zwei davon mit einem Signal zu belegen. Wie soll so überall was raus kommen wenn nicht einmal überall was rein geht?
Was ist mit den beiden Cincheingängen links neben deinen Steckern? Hast du dich das schon mal gefragt? Diese welche müssen durch den bereits angesprochenen Y Adapter mit dem Signal belegt werden.
Benutzeravatar
OpelSchrubber

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von OpelSchrubber »

aja.also wenn ich euch richtig verstanden hab,nehm ich zwei y kabel.steck die in die 2ausgangsanschlüsse in meinem radio( oder muß ich auch in den eingang?) und hab dann durch die y kabel 4stecker die in die endstufe gehn? is das soweit korrekt?

was is mit der frequenzweiche(siehe zeichnung) gemeint?

was ich eben beim fahren gemerkt hab is das man von vorne also den original boxen gar nix hört.man merkt richtig es kommt alles vom kofferraum aus.is nur ne einstellungssache oder?

sorry wenn die fragerei so schnell nicht aufhört. :blushing:
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von Papst »

Also die Y chinch steckst du in die eingänge von deinem Verstärker!

Was ist eine Frequenzweiche:


Frequenzweiche - Wikipedia

Müßte deine Frage beantworten.


Kriegen die Boxen vorne gar keine signale oder gehen sie nur zu leise???
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Anlage richtig angeschlossen und eingestellt?

Beitrag von onkelnoll »

OpelSchrubber hat geschrieben:aja.also wenn ich euch richtig verstanden hab,nehm ich zwei y kabel.steck die in die 2ausgangsanschlüsse in meinem radio( oder muß ich auch in den eingang?) und hab dann durch die y kabel 4stecker die in die endstufe gehn? is das soweit korrekt?

was is mit der frequenzweiche(siehe zeichnung) gemeint?

was ich eben beim fahren gemerkt hab is das man von vorne also den original boxen gar nix hört.man merkt richtig es kommt alles vom kofferraum aus.is nur ne einstellungssache oder?

sorry wenn die fragerei so schnell nicht aufhört. :blushing:

also um das nochmal zusammen zu fassen du hast:
- 4-kanal-amp
- 2 3-wege-LS
- radio mit 1 paar cinch-ausgängen
- vorn original-LS am radio hängend
- ein 2-kanal-cinch nach hinten gelegt

richtig?
wo hast du denn die 3-wege-LS? Hutablage oder was???!!!!

dann solltest du die Y-adapter an das cinch-Kabel im Kofferraum anschließen. somit hast du aus 2 kanälen vom radio, 4 kanäle für die endstufe gemacht.
dann schließt du das erste paar cinch an kanal 1+2 für die 3-wege-LS und das zweite paar an kanal 3+4 für den sub.

wie filtereinstellungen, wie simsound beschrieben hat.

dann such mal nach "einstellung", dann wirst du diesen thread finden, wo beschrieben ist, wie man sich an die richtige endstufeneinstellung herantasten kann:
http://www.corsa-tigra.de/car-hifi/8284 ... ungen.html

mfg
Antworten