Tagfahrlicht...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Nobody

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Nobody »

so, hab bei mir mal nachgemessen, habe 20 cm zum boden abstand mit meinen kleinen 14 zöllern. Im Sommer wird es noch nen bissl höher kommen. Ich hab halt noch nen extra schalter gemacht um die auszuschalten wenn ich meine scheinwerfer anmache.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Der Pero »

Themen zusammengeführt,benutzt die SUCHE!
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von y17dt »

Moin,

@Pero:
y17dt hat geschrieben:Und wenn ich mich recht entsinne, steht diese Anleitung auch hier im Forum online. Wenn man mal die SUCHE bequemt findet man ausreichend Beiträge zu Tagfahrleuchten. Gab auch schon mind. einen Beitrag zu den Auditeilen!

Gruß, Tobi

Ich wars nicht :mad:

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Der Pero »

Jaja,deswegen hab ich ja zusammengeführt ;)
Meinte ja den Threadersteller.
Genaugenommen dürfte man die von Hella so auch nicht einabaun,da die sonst auch zu tief sind.
Und das was bei ebay zu finden ist ist alles nur Pseudotagfahrlicht,Hauptsache LEDs am leuchten.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von kai9r »

Moin,

ich interesse mich für das Tagfahrlicht und hab nun mal so ein bischen rumgeschaut was es da an dollen Sachen gibt. Fahre ja die Irmscher Front und irgendwie find ich einfach alle TFL's hässlich die es zu kaufen gibt :D Die sehen alle so drangeklatscht aus.

Nun hab ich bei der Firma Day-Lights gesehen das sie einen Bausatz dafür mit 16 einzelnen LEDs + Steuermodul anbieten. Auf dem Steuergerät soll auch ein E-Prüfzeichen sein. Da ich aber bestimmt keine 125 Euro für 10mm LEDs, paar Kabel und ein Relais ausgebe hab ich mir überlegt das selber zu machen.

Jetzt frag ich mich nur: Auf den LEDs von Day-Lights sieht mein kein Prüfzeichen, nur auf dem Steuermodul! Was soll man denn machen wenn man angehalten wird? Extra das Steuermodul ausbauen nur ums Prüfzeichen zu zeigen?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Der Pero »

Das Prüfzeichen bringt nix,weil es auf den Scheinwerfern sein muss.
Somit fehlt die Zulassung,also illegal.
Am Freitag bau ich meine Hella LED TFLs wieder ein.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von kai9r »

Und was kann ich da nun machen?

Runde TFL's kommen auf keinen Fall in Frage, ausserdem sind mir die Hella LED TFL mit 200 Euros um weiten zu teuer.

Ich denke ich werde Day-Lights mal eine Mail zukommen lassen wie sie sich das mit dem Bausatz & E-Prüfzeichen vorstellen ;)
Benutzeravatar
Andi

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Andi »

wie werden die Scheinwerfer den angesteuert wenn das Tagfahrlicht aktiv ist? über ein anderes Relais als wenn das Ablendlicht angeschaltet wird? Steuert der Lichtschalter sofort das Relais an?

Ich habe mir gedacht wenn das Tagefahrlicht über ein extra Relais geschaltet wird kann man einfach ein par Wiederstände vor die Lampeschalten, so das diese nicht die vollen 12V bekommen sondern weniger ( leuchten dann auch nicht mit voller leistung). So sollten die Lampen geschont werden und auch mit tagfahrlicht länger halten. Die frage ist nur ob das auch legal ist. Wenn man das Ablendlicht einschaltet leuchten sie ja wieder hell wie sonst auch
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Der Pero »

Jede Veränderung im Bereich der Scheinwerfer ist illegal.
Benutzeravatar
Andi

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Andi »

ok hab gedacht da ich ja nicht direckt etwas am Scheinwerfer verändere wäre das legal da ja auch das richtige Tag fahrlicht dunkler ist als das normale Abblendlicht . Das Abblendlicht würde ja weiter, wenn man es einschaltet, mit voller kraft leuchten.
An meinen neuen kommen definitv keine extra Tagfahrlichter dran. Für das geld kauf ich mir dann lieber ein par Kisten Birnchen und schraub alle par wochen neue rein
Antworten