Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Dany

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Dany »

Zum Glück hab ich mit Lackieren nicht so Probleme und habe einen Lackierer bei mir in der Halle :whistling:

Ich hab dir schonmal gesagt an der Heckschürze musst du nichts machen wenn du nen Vorfacelift hast.
Aber kauf dir jetzt deine 9j 17 für hinten und werd Glücklich mit dem Entenarsch.
Mir solls egal sein.

Irgendwie enthalten deine Beiträge ein bisschen Aggressivität :D , die anderen schreiben irgendwie normaler aber ist auch egal. In deiner Galerie habe ich Fotos gesehen mit 18", wie breit sind die Felgen und mit welchen ET`s.
Am besten setzt du mal ein Bild von der Stossstange rein damit man mal sieht in wiefern diese Lackiert ist. Also komplett oder Teillackiert.
Bilder sagen mehr als tausend Worte :D

Ja die Stoßstange ist ganz Lackiert, sonst wäre das aber auch kein Problem. Meiner sieht fast so aus wie deiner nur habe ich nicht die Schweller und ist halt alles in Wagenfarbe.


Gruß
Benutzeravatar
CDTI

Felgen 7x16" und Vogtland 35mm Sportfedern

Beitrag von CDTI »

Seruvs und frohe Ostern euch allen!

Da jetz demnächst die Sommersaison anfängt (hoffe ich zumindest stark :blink: ) hab ich mir ein paar Felgen für meinen kleinen geleistet. :juhu: :staun:

7x16 ET42 + GoodYear Eagle F1 195/45 R16 84V


Laut Teilegutachten muss ich keine Karosseriearbeiten machen, damit die Felgen unter mein Corsalein passen.

Nun hat mir ein guter Kumpel seine Vogtland Federn angeboten. Die waren früher auch in nem Corsa 1.3 CDTI verbaut (Achslasten ok)

Wenn ich jetzt die Federn mit 35mm Tiefgang in mein Corsa reinpflanz, kommen dann Karosseriearbeiten wegen den Felgen auf mich zu, oder klappt das auch so reibungslos ohne schneiderei und zieherei?

Gruß

CDTI
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Black-Bird »

Um die 18" was du in meiner Galerie gesehen hast anzupassen müsste mehr gemacht werden.
Sind 8,5 und 9,5x18 ET weis ich jetzt net denk vorne warns 35 auf jedenfall konnte ich den Wagenheber hinten nichtmal ganz runterlassen weil der vordere Reifen schon an die Stoßstange angelegen hat, also wenn ich ganz runtergelassen hätte dann hätts mir die Front runtergedrückt, mit ner originalen Schürze würde es bestimmt gehen da an dieser ja der Radius weitergeht und nicht gerade nach unten.
Aber um das ganze irgendwie dann Tüvbar zu machen müsste man das Auto entweder hochschrauben ohne ende was ja ziemlich assi aussieht oder man müsste mit der Lüftsäge einmal ums ganze Auto laufen und die Radläufe abschneiden ,neue Radläufe schweißen zinnen spachteln etc. etc.

Also etwas aufwand wenns jetzt 9j und breiter +große Felgen und dazu noch gut aussehen soll.
Benutzeravatar
Daniel1978

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Daniel1978 »

Musst höchsten was am Plastik wegschneiden. Eventuell was ich aber nicht glaube die Schrauben hinten kürzen.
Wenn die Achslasten stimmen sollte er auch 35mm runterkommen,
wobei bei Diesel diese schonmal höher sein können :confused:

Aber schau einfach mal in das Gutachten von den Federn ob dein Corsa da aufgelistet ist.

mfg Daniel
Benutzeravatar
CDTI

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CDTI »

von Vogtland gibt es 2erlei Federn für den Corsa:

1) bis 790 kg Achslast (35mm)

2) 790 - 900 Kg Achslast (35mm)

Und mein 1,3 CDTI hat 880 Kg Achslast vorne, und die Federn 2) würde ich bekommen.

Hrmph...mehr kann ich dem Gutachten auch nicht entnehmen...

gruß
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von PA-Freak »

was ich auf jedenfall machen würde, die schrauben kürzen, denk mal platik oder so musst du nichtmal bearbeiten.

da du ja nur die federn wechselst, müssten keinerlei karoseriearbeiten anstehen, da die max. einfederung bleibt.

also, federn rein, felgen drauf, zum tüv eintragen lassen und sich freuen =)
Benutzeravatar
Dany

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Dany »

Leider was falsch gelaufen aber unten geht es weiter.
Benutzeravatar
Dany

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Dany »

Ja das hilft mir schon etwas weiter. Hast du hinten schon gezogen? Ich denke mal wenn ich hinten 9x17 draufmache also ein halber Zoll weniger in der breite und 1 Zoll in der Höhe wie bei dir auf den Fotos und wenn ich 2cm pro Seite ziehe, bei Serienfahrwerk dann muss es schon passen.

Gruß
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von kai9r »

CDTI hat geschrieben:Seruvs und frohe Ostern euch allen!

Da jetz demnächst die Sommersaison anfängt (hoffe ich zumindest stark :blink: ) hab ich mir ein paar Felgen für meinen kleinen geleistet. :juhu: :staun:

7x16 ET42 + GoodYear Eagle F1 195/45 R16 84V


Laut Teilegutachten muss ich keine Karosseriearbeiten machen, damit die Felgen unter mein Corsalein passen.

Nun hat mir ein guter Kumpel seine Vogtland Federn angeboten. Die waren früher auch in nem Corsa 1.3 CDTI verbaut (Achslasten ok)

Wenn ich jetzt die Federn mit 35mm Tiefgang in mein Corsa reinpflanz, kommen dann Karosseriearbeiten wegen den Felgen auf mich zu, oder klappt das auch so reibungslos ohne schneiderei und zieherei?

Gruß

CDTI
Hinten musst du nichts machen. Vorne kannst du glück haben aufgrund deiner ET42. Vielleicht Schrauben kürzen und Plastik schneiden. Ans Blech wirst du auf keinen Fall müssen!
Benutzeravatar
corsa_schmidti

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von corsa_schmidti »

Hab fast die gleiche Kombi:

35mm Vogtland + 7x16 ET38.

HA Plastik beschnitten und Schrauben gekürzt, sonst wäre es mit 3 Leuten hinten drin nicht gegangen.
VA musste ich nichts bearbeiten.
Antworten