Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kostemer

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von kostemer »

eine ausrede wäre es zu sagen nicht die abe gelesen zu haben weil das steht das 100% drinne mit den 500mm
Benutzeravatar
EisenPM

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von EisenPM »

Schranzvestit hat geschrieben:eine ausrede wäre es zu sagen nicht die abe gelesen zu haben weil das steht das 100% drinne mit den 500mm
also das hilft ja in den seltensten fällen weiter......

und die 8cm bodenfreiheit stehen NIRGENDWO im gesetz. es gibt nur die vorschrift, das man sein fahrzeug so bewegen können muß, das es den verkehr nicht behindert. wenn man also bei jedem bahnübergang oder schlagloch runterbremst, ist man de facto ein verkehrshindernis.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von Capuchino »

Schranzvestit hat geschrieben:eine ausrede wäre es zu sagen nicht die abe gelesen zu haben weil das steht das 100% drinne mit den 500mm
es gibt da so´n alten spruch... aber der stimmt...
"unwissenheit schützt vor strafe nicht!"
du hast die pflicht dich kundig zu machen ob das alles so seine richtigkeit hat was du da machst...
Benutzeravatar
kostemer

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von kostemer »

und was ist wenn der tüv es einträgt...!

es sollte doch dann alles ok sein oder?

für was kontroliert der tüv denn (fast) alles?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von Iceman »

Hmm, also in meinen Gutachten von den H&R Federn steht nix von wegen Mindesthöhe der Scheinwerfer, das Gutachten sowie die Eintragung sind allerdings auch schon etwas älter, bin ich dann aus dem Schneider ? :wink: (Auch in dem aktuellen Gutachten von H&R steht immer noch nix dazu..)
Benutzeravatar
ET

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von ET »

Also bei meinem KW-Gewinde steht auch nichts davon drinne, nur dass du Scheinwerfer nach Herstellerangaben neu eingestellt werden müssen. Aber meine Unterkante SW bis zur Fahrbahnoberfläche beträgt im Sommer 49cm, is das jetzt noch Toleranz oder schon illegal???? Müsste ich dann mein Fahrwerk wieder hochschrauben, nur weil s sich so gesetzt hat? Na toll!!!!!!

Mfg tobi
Benutzeravatar
noam

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von noam »

das gesetz mit den 50cm ist kein gesetz sondern ne verordnung. zu verordnungen gibt es ausnahmegenehmigungen (siehe Ferrari etc). wers 100 % legal will lässt sich für seine scheinwerfer höhe ne sondergenehmigung geben. könnte teuer werden!

aber wenn ihr euer fw schon eingetragen habt und strafe zahlen müsst dann geht wenn ihr ne verkehrsrechtschutz habt zum anwalt und klagt die kohle wieder ein. schließlich ist es ja eingetragen und somit ist die legalität durch den TÜV bestätigt! notfalls muss der tüvi eure strafe bezahlen! ist aber nen langer nicht geteerter weg
Benutzeravatar
chris

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von chris »

wenn man also bei jedem bahnübergang oder schlagloch runterbremst, ist man de facto ein verkehrshindernis.
Eeehhhmmm... :roll:
Man muss/soll sogar vor jedem Bahnübergang runterbremsen! :lol:

Ok, vorm Schlagloch wär dann schon behindernd ;)

@Pic: Wie machst du das bei 60 vorne auf 50cm zu kommen? Bei meinen 40 sind da sogar nur noch 49cm :roll:
Andere Autos, andere Sitten :D
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von Picmasta »

hmmm...kein plan warum.

Ich hab keine klima und nix. Und hab gemessen wo keiner im auto war,a ber soviel dürfte das nicht machen. Das FK hightec gibt nicht so nach. nen kumpel hat das FK sportec, da ist viel tiefer in 60/40. er hat bei 195/45 R14 genausoviel platz wie ich bei 195/45 R15. Kein plan warum.

Gruß Pic
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Umfrage zu Fahrwerken wegen Ärger Polizei

Beitrag von brause-corsa »

also seh ich das richtig das, wenn ich mir n Fahrwerk von 60/40 hole (das ich im nächsten jahr vorhab 8) ) muss ich es einbauen, messen ob es mit den 50cm hinhaut und dann erst zum tüv. :!:
(gut das mich jemand drau hingewiessen hat ich wuste es vorher net)
und wenn ich bei sagen wir mal 47cm binn kann ich es grad ausbauen und bei e-bay verticken???? :evil: :evil: :evil:
Antworten