Ja, die denken sich dabei, dass nicht jeder Käufer so jung und frisch ist, um in H-Gurte "reinzuschlüpfen". Sicherer sind H-Gurte auf ALLE Fälle! Du hast bei einem Unfall keine Schnittwunden am Hals, und es dreht dich auch nicht schräg aus dem Gurt raus. Du sitzt wie festgenagelt im Sitz, vorausgesetzt die Gurte sind richtig montiert und eingestellt.TiGrA-Army hat geschrieben:Ich denke das sich Autokonstrukteure schon etwas dabei denken wenn sie sowas einbauen. Desweiteren gibts nicht umsonst einen Crashtest![]()
Stell dir mal vor, der nächste Tigra würde "NUR" mit H-Gurten ausgeliefert. 90% der älteren Interessenten würde das abschrecken. Stell dir mal ne 60jährige Muddi vor, die sich für ein Auto interessiert und dann feststellt, dass es Hosenträgergurte hat die man jedesmal neu einstellen muss wenn der dickere Mann mal damit fährt.
Es ist keine Frage dass H-Gurte um einiges sicherer sind, als die normalen 3-Punkt Gurte. Es geht aber bei "Serien-Mittelklasse-Neuwagen" nicht Hauptsächlich um maximale Sicherheit, sondern auch etwas um Komfort. Es ist halt einfacher kurz über die Schulter zu greifen, als die beiden Hosenträger über die Schulter zu ziehen und dann auch noch am Bauch einzuclipsen. Zudem sollten H-Gurte auf jeden Fahrer eingestellt werden, da die ja am Becken anliegen müssen.