Basti's Corsa (Corsa A)
Moderator: Der Pero
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
luftfilterkasten
HI!
Jupp genauso hab ich das auch.Laut Rüddel bis auf den engen original Schlauch vom träger zum kasten hin beste lösung.
Statt des dünnen und mit biegungen versehenen Serienschlauch sollte man einen flexschlauch nehmen und den möglichst gerade verlegen und etwas versetzt in bzw leicht neben den fahrtwind packen,wegen wasseransaugungsgefahr nicht ganz in den fahrtwind..
Sag mal habt ihr die Nockenwelle eigendlich nach den dbilas daten eingemessen gehabt die bei der Nockenwelle auf dem Beizettel drauf standen?
ich hab nähmlich bei mir die erfahrung gemacht das diese werte nicht sehr hinhaun.Unser Tuner hat bei dbilas wellen immer andere einmessdaten ermittel bzw eingestellt als auf dem zettel dabei war,weil die wagen mit den einmessdaten auf dem zettel nie eine 100% sauber kurve hatte bzw das gewollte leistungsband..
Jupp genauso hab ich das auch.Laut Rüddel bis auf den engen original Schlauch vom träger zum kasten hin beste lösung.
Statt des dünnen und mit biegungen versehenen Serienschlauch sollte man einen flexschlauch nehmen und den möglichst gerade verlegen und etwas versetzt in bzw leicht neben den fahrtwind packen,wegen wasseransaugungsgefahr nicht ganz in den fahrtwind..
Sag mal habt ihr die Nockenwelle eigendlich nach den dbilas daten eingemessen gehabt die bei der Nockenwelle auf dem Beizettel drauf standen?
ich hab nähmlich bei mir die erfahrung gemacht das diese werte nicht sehr hinhaun.Unser Tuner hat bei dbilas wellen immer andere einmessdaten ermittel bzw eingestellt als auf dem zettel dabei war,weil die wagen mit den einmessdaten auf dem zettel nie eine 100% sauber kurve hatte bzw das gewollte leistungsband..
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Ich glaub du musst mal für ein we bei dir zuhause platz machen für 2 leute ;o)
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Motor
HI!
Normal kein Problem nur brauchst ja auch nen Prüfstand,einer der nockenwellen richtig einmessen kann und das programmiert bekommt.und mein Motornbauer sprich der meine Motorn gebaut bzw gemacht hat sprich Westhues Tuning nimmt sich zeit bei sowas.heißt da müstet den wagen ne woche locker stehen lassen,damit er zeit hat die ganzen nockenwellendaten zu ermitteln und die masse um sie einzumessen etc..gucken wieviel luft noch zwischen Kolben und Ventil ist usw
bei mir meiner ersten 306 Grad nockenwelle hatte er nacher 3 setups wie die nockenwellen eingemessen werden soll auf dem prüfstand die er für am besten hält und wo er sich am meisten von verspricht.und die wurden dann da jeweils getestet.je nach einmessen daten wurde die nockenwelle dann ich mein mit 284 Grad,296 Grad und 304 Grad eingemessen.Ist schon 4 jahre her von daher hoff ich mal das ich die Daten noch richtig im Kopf habe.die daten ändern sich je nach dem wie die nockenwellen eingemessen wir genau wie ventilhub in etc..nur weiß ich die restlichen daten gerade nicht mehr.schluss endlich ist es bei mir damals das 296 Grad setup geworden..weil damit auf dem prüfstand die saubersten kurven gefahrn werden konnte und am meisten drehmoment über nen grpßen drehzahlbereich da war.mit dem 304 grad setup waren es zwar 5 PS mehr aber die kurven waren beschissen und es fehlte drehmoment.
Wenn ich dir wirklich ans Herz legen kann ist Robby Rüddel,sprich Rüddel Motorsport.Der spricht vernüftig mit dir fragt voher genau nach dem motor und den Änderung,dann was du haben möchtest etc usw..robby rüddel hat früher für mantzel einen großteil der abstimmungen gemacht,heißt der hat in sachen opelmotorn jahre lange erfahrung.Der checkt voher komplett die ganzen sensoren usw und dann gehts langsam los mit leerlauf bzw kaltsrat einstellen dann warm fahrn des motors,dann als erstes schaun wie mager läuft er und wenn dann sofort anfetten das nichts passiert, dann teillastbereich abstimmen,dann vollast usw..egal wie lange er dran sitzt einzelabstimmung 550euro.kann 3 stunden dauern sagt er aber auch 7 stunden.bei mir waren es ca 5 stunden.
und vorallem du kannst die ganze zeit daneben stehen und er zeigt dir auf dem lap top was er gerade macht.guckt mit dir zusammen die leistungskurven an usw..und dann wird solang abgestimmt bis da eine saubere kurve rauskommt.dann Co wert einstellen und dann wieder kurven fahrn usw..
Wenn er fertig ist dann erstmal probefahrt auf der straße,wollte ich gar nicht machen als ich die kurven gesehen,aber probebfahrt muss sein sagt er.
dann ein eprom neu brennen und in den eingelötet stecksockel damit.serieneprom zum umstecken bekommst auch mit.
wenn dann alles in ordnung ist dann wird bezahlt.
Ich denke so sollte das laufen.vorallem sucht er von sich aus nach jedem PS,der hat da wirklich ergeiz drin und du siehst er macht das gerne das abstimmen etc und hat die ruhe und zeit weg dabei.was ich dir nur nicht sagen kann in wie weit er das mit nockenwellen einmessen macht etc..da müstet ihn mal anrufen und nachfragen wenn er überhaupt in frage kommt für euch,da er seinen sitzt in duisburg hat.
Normal kein Problem nur brauchst ja auch nen Prüfstand,einer der nockenwellen richtig einmessen kann und das programmiert bekommt.und mein Motornbauer sprich der meine Motorn gebaut bzw gemacht hat sprich Westhues Tuning nimmt sich zeit bei sowas.heißt da müstet den wagen ne woche locker stehen lassen,damit er zeit hat die ganzen nockenwellendaten zu ermitteln und die masse um sie einzumessen etc..gucken wieviel luft noch zwischen Kolben und Ventil ist usw
bei mir meiner ersten 306 Grad nockenwelle hatte er nacher 3 setups wie die nockenwellen eingemessen werden soll auf dem prüfstand die er für am besten hält und wo er sich am meisten von verspricht.und die wurden dann da jeweils getestet.je nach einmessen daten wurde die nockenwelle dann ich mein mit 284 Grad,296 Grad und 304 Grad eingemessen.Ist schon 4 jahre her von daher hoff ich mal das ich die Daten noch richtig im Kopf habe.die daten ändern sich je nach dem wie die nockenwellen eingemessen wir genau wie ventilhub in etc..nur weiß ich die restlichen daten gerade nicht mehr.schluss endlich ist es bei mir damals das 296 Grad setup geworden..weil damit auf dem prüfstand die saubersten kurven gefahrn werden konnte und am meisten drehmoment über nen grpßen drehzahlbereich da war.mit dem 304 grad setup waren es zwar 5 PS mehr aber die kurven waren beschissen und es fehlte drehmoment.
Wenn ich dir wirklich ans Herz legen kann ist Robby Rüddel,sprich Rüddel Motorsport.Der spricht vernüftig mit dir fragt voher genau nach dem motor und den Änderung,dann was du haben möchtest etc usw..robby rüddel hat früher für mantzel einen großteil der abstimmungen gemacht,heißt der hat in sachen opelmotorn jahre lange erfahrung.Der checkt voher komplett die ganzen sensoren usw und dann gehts langsam los mit leerlauf bzw kaltsrat einstellen dann warm fahrn des motors,dann als erstes schaun wie mager läuft er und wenn dann sofort anfetten das nichts passiert, dann teillastbereich abstimmen,dann vollast usw..egal wie lange er dran sitzt einzelabstimmung 550euro.kann 3 stunden dauern sagt er aber auch 7 stunden.bei mir waren es ca 5 stunden.
und vorallem du kannst die ganze zeit daneben stehen und er zeigt dir auf dem lap top was er gerade macht.guckt mit dir zusammen die leistungskurven an usw..und dann wird solang abgestimmt bis da eine saubere kurve rauskommt.dann Co wert einstellen und dann wieder kurven fahrn usw..
Wenn er fertig ist dann erstmal probefahrt auf der straße,wollte ich gar nicht machen als ich die kurven gesehen,aber probebfahrt muss sein sagt er.
dann ein eprom neu brennen und in den eingelötet stecksockel damit.serieneprom zum umstecken bekommst auch mit.
wenn dann alles in ordnung ist dann wird bezahlt.
Ich denke so sollte das laufen.vorallem sucht er von sich aus nach jedem PS,der hat da wirklich ergeiz drin und du siehst er macht das gerne das abstimmen etc und hat die ruhe und zeit weg dabei.was ich dir nur nicht sagen kann in wie weit er das mit nockenwellen einmessen macht etc..da müstet ihn mal anrufen und nachfragen wenn er überhaupt in frage kommt für euch,da er seinen sitzt in duisburg hat.
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Wir Betreiben erst mal Ursachenforschung...
Auspuff ist Repariert und Dicht
Lambdasonde ist OK
Fakt ist :
Motor bei Kaltstart erst mal abgesoffen und nach Längerem Orgeln erst wieder angegangen
Leistungslöcher über das Gesamte Drehzahlband vorhanden vermutlich Nimmt die Klopfregelung Zündung zurück
Entweder hat der Klopfsensor einen weg oder die Abstimmung ist fürn Po...
Beim Ausbau vom Klopfsensor ist dann das wasserrohr hinter dem Motorblock gebrochen und Basti hat sich auch noch den Arm verbrüht ich hoffe das das ganze Glimpflich raus geht!
man könnte langsam meinen das Auto wäre verhext
Auspuff ist Repariert und Dicht
Lambdasonde ist OK
Fakt ist :
Motor bei Kaltstart erst mal abgesoffen und nach Längerem Orgeln erst wieder angegangen
Leistungslöcher über das Gesamte Drehzahlband vorhanden vermutlich Nimmt die Klopfregelung Zündung zurück
Entweder hat der Klopfsensor einen weg oder die Abstimmung ist fürn Po...
Beim Ausbau vom Klopfsensor ist dann das wasserrohr hinter dem Motorblock gebrochen und Basti hat sich auch noch den Arm verbrüht ich hoffe das das ganze Glimpflich raus geht!
man könnte langsam meinen das Auto wäre verhext

-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
motor
HI!
Oha dann drücken wir mal die daumen das es mit seinem arm nicht sooo schlimm ist.
verhext ist nichts kinderkrankheiten gibts manchmal am anfang aber kopf hoch das wird schon!
Oha dann drücken wir mal die daumen das es mit seinem arm nicht sooo schlimm ist.
verhext ist nichts kinderkrankheiten gibts manchmal am anfang aber kopf hoch das wird schon!
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Hallo,
Sorry das ich einwenig off-topic bin
WIe habt ihr das mit der klopfreglung gemacht ? ist da schon was vorgesehen am Motor ? weil ja normal nur der x20se klopfreglung hat
@basti gute Besserung , man man man ihr macht sachen.
Sorry das ich einwenig off-topic bin
WIe habt ihr das mit der klopfreglung gemacht ? ist da schon was vorgesehen am Motor ? weil ja normal nur der x20se klopfreglung hat
@basti gute Besserung , man man man ihr macht sachen.
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Boah Scheiße Spalti!
Gute Besserung!
Jetz mußt ja die nächste Zeit mit links wichsen!


Jetz mußt ja die nächste Zeit mit links wichsen!


Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Naja das wird schon wieder mein Arm ging nach 3-4 Wochen auch wieder schmerzfrei zu bewegen ^^
Aber gute Besserung und lass nicht zuviel runter schneiden
Aber gute Besserung und lass nicht zuviel runter schneiden
