Die dinger um die Radläufe...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mikyleinchen

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Mikyleinchen »

ok danke für die tipps, dann werde wohl ma an satz neue besorgen und mal probiern.. mal schaun obe noch weichmacher, primer und des zeugs daheimhab, normal schon. immer des plastikzeugs was sich die hersteller damit denken... bin froh das mein auto vor grund auf sowas ned hat
Benutzeravatar
amos

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von amos »

corsahawk hat geschrieben:oder du nimmst ganz einfach Tiefenpfelge (oder Altöl, falls du noch hast und als Mechaniker solltest du Literweise von haben und schmierst die dinger ein, musste zwar mindestens einmal Wöchentlich machen, aber so habe ich es gemacht und wer sein Auto liebt der Pflegt es nunmal und investiert auch ein paar Minütchen mehr in die Pflege :)


@FaTaL-X es sollten dann aber meines wissens nach neue sein, damit der Lack besser hällt oder?


Und du verschmierst den ganzen Lack mit dem Öl. Wenn du danach wäscht, dauerts auch bis du den Mist wieder runter hast.
Benutzeravatar
corsahawk

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von corsahawk »

amos hat geschrieben:Und du verschmierst den ganzen Lack mit dem Öl. Wenn du danach wäscht, dauerts auch bis du den Mist wieder runter hast.

also dem Lack passiert dabei nichts, bin schon paarmal damit auf den Lack gekommen, musste danach zweimal mit Fensterreiniger ranngehen damit der Lack wieder geglänzt hat,
einzigster nachteil bei der Tiefenpflege ist halt das es Schäumt sobald wasser drauf kommt wenn es noch nicht richtig eingezogen ist,

aber er wollte ideen haben und die habe ich geliefert ;)


p.S: würde das mit der Tiefenpflege eh nicht Raten, da die Radkastenzierleisten die richtig grau sind dadurch eh keine Farbe mehr erlangen, es sieht nur 2 min schön aus danach wieder wie ***** und zwirn
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von FoXy »

Hält der Lack auf den Radläufen eigentlich ? Hab mal gehört, das man den Lack einbrennen müsste, kenne mich damit aber leider nicht so richtig aus.

Muss Mikyleinchen aber zustimmen, bin auch froh garkeine plaste-scheiße an den Läufen zu haben ^^
Benutzeravatar
Mikyleinchen

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Mikyleinchen »

ja diese art von plastik lackieren ist ne heikle sache was mich bis jetz davon abgehalten hat. würd man einfach drauflacken schätz ich mal das innerhalb von paar monaten alles abblättert. werds mit schleifen, füllern, kunststoffprimer und lack + elastitätszusatz versuchen und mal schaun wies wird
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Beim besten Willen. Bevor ich 20 Euro plus Versand bei Ebay für irgendwelche schlechtpassenden Nachbauten ausgebe, hole ich sie mir lieber gleich direkt bei Opel. Kosten pro Stück um die 8/9 Euro. Hatte mir damals auch mal neue geholt, bevor ich mir welche aus Metall eingeschweißt hab.
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von rudissofa »

Mikyleinchen hat geschrieben:ja diese art von plastik lackieren ist ne heikle sache was mich bis jetz davon abgehalten hat. würd man einfach drauflacken schätz ich mal das innerhalb von paar monaten alles abblättert. werds mit schleifen, füllern, kunststoffprimer und lack + elastitätszusatz versuchen und mal schaun wies wird


und zwischendurch, und besonder vor dem lacken alles schön abwischen mit siliconentferner ,

saubere vorarbeit ist der garant zum erfolg
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von TBX »

ich hab mir damals zum lackieren neue gekauft, und zwar bei opel. alle 4 zusammen etwa 60€, dafür passen sie aber auch ordentlich. glatt geschliffen hab ich sie, den rest hat mein lackierer für mich gemacht. das is jetzt schon fast 3 jahre her und hält 1a.

Bild
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Speedycorsales »

Also ich hab meine alten Leisten genommen, sie glatt geschliffen, dann einmal in der Kabine getrocknet, sie mit Mattierungsgel nochmal nachgeschliffen weil das Zeug entfettet, sie dann mit Kunststoffgrund grundiert und dann gefüllert, logischerweise nochmal geschliffen und sie dann gelackt!! Ich mein das hält!!!!!!! :p
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von FaTaL-X »

corsahawk hat geschrieben: @FaTaL-X es sollten dann aber meines wissens nach neue sein, damit der Lack besser hällt oder?
Ja red ich denn auch Spanisch? Von was rede ich denn die ganze Zeit? Die Leisten gibt es bei eBlöd NEU für nen 20er.

Diese soll der Threadersteller bestellen, lackieren und sich freuen :p ;)
Antworten