Welches Fahrwerk?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Der Pero »

[quote="bends"]Nein nein, die Federn waren beim M&#246]


Das Problem habe ich heute bei meinen 3/4tel Jahr alten H&R Federn auch bemerkt.
Lack is weg,die Federn rosten munter vor sich hin und als Folge habe ich ständiges Klopfen.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kai9r »

bends hat geschrieben: Und du hast nicht ernsthaft 949 Taler dafür ausgegeben, oder?? Weil, dann weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll!
Ne, ich hab das ja auch gebraucht gekauft, war aber noch OVP und unbenutzt :P

Aber da haben wir ja einen mit H&R + Rost :) Nicht das ich mich darüber freue aber da kann man mal sehen das keine Firma perfekt ist. Auch wenn bei FK das des öfteren vorkommt :P
Benutzeravatar
Coyote

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Coyote »

Also bei mir waren das nicht die hinteren Federn, sondern die vorderen. Abgesehen davon, dass die beim Reinigen mit dem Kärcher die komplette Farbe verloren(der Rest der noch dran war) waren sowohl die Federteller vorne als auch hinten komplett!! verschlissen. Desweiteren waren alle Dämpfer am Ölen. Nachher stellte sich dann auch noch raus, dass die Federteller ebenso wie beim Marc gerissen waren, und das Gewinde unter den Tellern verbogen. Aber egal, FK ist das noch 400€ wert gewesen, und das zählt im Nachhinein :D Und das außerhalb der Garantie. Das mit hart oder nicht hab ich jetzt mal außen vogelassen, aber das war ja jenseits von Gut und Böse. Ein H&R mit gleicher Tieferlegung ist da wesentlich angenehmer, selbst wenn die VA Last um einiges höher ist
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Der Pero »

Das mit den Federn hat sich jetzt erledigt.
Bin bei H&R gewesen,den Wagen mal auf die Bühne und geguckt.
Mein FOH hatte mal nen "bischen"übertrieben mit dem Rost.
Ist der ganz normale Abrieb an den Stellen,wo die Windungen aufliegen.
Wegen dem Klopfen durch aufeinanderschlagende Windungen hab ich hinten neue Federn reigekriegt mit Kunstoffschlauch für die Stellen drüber.
Jetzt is Ruhe und wieder warten,bis sich die Federn was setzen;-)
Benutzeravatar
Otti

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Otti »

ich versteh hier nichts mehr :wallbash: der eine sagt dies, der andere das...
Ich wollte mir mal rat ein holen weil ich mich mit Fahrwerke nicht auskenne.
Will mir ein Fahrwerk (kein Gewinde) holen 30/30 sollte es sein, nicht gerade über teuert, aber trotzdem gute qualität. mir geht es hauptsächlich um die kurvenlage :D .

Hatte da an Supersport vielleicht gedacht. Kann mir da einer weiterhelfen?
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kai9r »

Bei 30/30 würde ich eher an das KW denken als an das Supersport. Liegt bei ca. 350-400 Euro.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von y17dt »

Bilstein ist mein Favorit, was 30/30 angeht(Dämpfer + anständige Federn von H&R KW Eibach oder sonst wem).

Leider gibts von denen kein Gewinde fürn C, sonst würd ich das sofort gegen mein Koni tauschen.

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Silvester »

Jein , beim H&R Gewindefahrwerk hast du Bilstein Dämpfer vorne drin :whistling:
Benutzeravatar
R4MP

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von R4MP »

hmm hab die weitec federn 30/30 udn bin damit zu frieden sind genau so wie ich es haben will! nur wollt eich noch die dämpfer wechseln. sidn die bilstein nicht zu hart dann?

is ja jetzt bei huckeln schon ganz schön am rumsen ^^
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von y17dt »

@silvester: Echt? H&R Gewinde hat doch sonst immer Koni Dämpfer... Wär ja mal cool. Da muss ich wohl doch schaun, ob ich nicht wechsel...

Nein, die Bilstein sind nicht so hart. Da sind die meisten anderen Sportdämpfer härter(aber nicht unbedingt schneller)...

Gruß, Tobi
Antworten