Umbau

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von an-tigra-vity »

danke ice tiger, dass man endlich auch mal ne freundliche antwort bekommt ;) .

Du hast wenigstens endlich mal meinen Beitrag durchschaut und durch lögisches überlegen verstanden, was ich sagen wollte.
Denn es bringt echt nix, wenn mans nur beredet. Wer so ein vorhaben "WIRKLICH" in die Tat umsetzen will, hätte sich letzte woche bei einer bekannten Internetbörse für >> 30 € << eine Tigra Rohkarosse ersteigern können.
SO haben es die Ludolfs auch gemacht. Einfach mal was investiert und ausprobiert.
und deswegen auch mein beitrag.
lg tobi
Benutzeravatar
Cybercom

Re: Umbau

Beitrag von Cybercom »

Hi .. ich hätte mir das etwas einfacher gemacht , wehre erstmal zum Karosseriebauer gegangen, hätte mit ihm darüber geredet wie was wo verstärkt werden muss denn hätte ich mir ein Schweisser geholt der das alles angeschweisst hätte ( Fals Test Karosserie vorhanden ist ) Dach drauf , Sport sitze rein ,Käfig rein und wehre den zum TÜV und auf gut Glück gehofft das er mir das so abnimmt .. und wenn er was auszusetzen hat hätte ( was macht bar ist natürlich ) ich das den auch noch alles eingebaut oder umgebaut ,

ich sag mal so entweder es klappt und man kann den auf der Strasse rumfahren oder man hat ein schönes Show Car ,

das was man machen will und möchte muss man auch durch ziehen und nicht nur reden reden weil das kennen ich aus Erfahrung und klappt in den meisten fällen sowieso nie

ich hoffe man hat mich jetzt auch nicht falsch verstanden , ich hätte das so in etwa gemacht ....

gruß Daniel :freak:
Benutzeravatar
playabunny.1985
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 18. Mär 2007, 23:26
Wohnort: Brandenburg a.d.H.
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von playabunny.1985 »

hey daniel ;-)

deinen tsandpunkt dazu kenn ich ja mittlerweile schon... wir sollten uns im winter, wenn es die zeit zulässt vllt auch einfach mal beide ransetzen und ne karosse nehmen und uns austoben... da werden wir sicher nen paar helferlein finden, die uns noch zur seite stehen
Benutzeravatar
dagrins

Re: Umbau

Beitrag von dagrins »

@ Cybercom: genau so und ne anders....! dann halt noch den fortschritt und so absprechen mit dem tüvler und an vorlagen halten...! vorher mal mit paar leuts unterhalten die sowas schomal gemacht haben und tipps geben lassen!

an für sich, is das der einfachste und beste weg!


@ playabunny.1985: wenn "falls" du dann mal soweit bist, sprich mit dem umbau, dann bekommste meine handynummer.... vorher nicht.... :P (wenn das mal ne ansporn genug is.... :rolleyes :)


@all: manche posts in dem thread hier sind ja mal wieder erste sahne.... :freak:
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Umbau

Beitrag von caliber »

So richtige Fakten gibt es hier aber auch nicht? oder? ... der 206cc ist ja schon mal ein guter Anfang für den Verdeckmechanismus!

Vor Jahren gab es mal in der Flash ein Senator A der auf Cabrio umgebaut wurde (dank E30 Technik) ... Dieses Projekt wurde komplett vom TÜV begleitet und auch zugelassen!

-Der Umbauer war Karosseriebaumeister wenn ich mich recht erinnere! (was die sache wahrscheinlich ein bissl vereinfacht)

Und sonst müsst ihr euch auf:

-eine menge Zeit
-viel Geld

und ähnliches einrichten!

(zum Thema steifigkeit: Das Astra G Cabrio ist auch nicht grossartig stärker gebaut als die Serie ... Hauptsächlich wurde da die A-Säule verändert!)

Also ... macht euch mal nach diversen Firmen und Privatpersonen im Internet auf die Suche!

Es gab neben Hornstein auch eine andere Firma (Lumma?) die die Calibras umgebaut haben (Hornstein gibt es nicht mehr, soweit ich weis...) (gibt es da noch mehr? ... auch bei anderen Marken.. kontaktieren!)

Und ansonsten nach einzigartigen Auto´s und deren Besitzern suchen! (und auch kontaktieren!)

Wer so etwas will! muss auch Handeln! damit diese Idee nicht immer wieder erneut aufgegriffen werden muss ;)
Benutzeravatar
Zonky1

Re: Umbau

Beitrag von Zonky1 »

Hallo ihr lieben hier ich hatte vor kurzem einen Unfall und nun breuchte ich mal eure hilfe , denn ich brauche einen Scheinwerfer für die Beifahrerseite und ein Motorhaube wo bekomme ich so was am günstigsten wer was weiß bitte Antworten Danke!!!!!!!!!! :) Zonky1
Benutzeravatar
playabunny.1985
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 18. Mär 2007, 23:26
Wohnort: Brandenburg a.d.H.
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von playabunny.1985 »

dagrins hat geschrieben:
@ playabunny.1985: wenn "falls" du dann mal soweit bist, sprich mit dem umbau, dann bekommste meine handynummer.... vorher nicht.... :P (wenn das mal ne ansporn genug is.... :rolleyes :)

wer sagt denn, dass ich deine handynummer haben will *fg*
Benutzeravatar
Venom-i500

Re: Umbau

Beitrag von Venom-i500 »

man man hier is ja nee ganz schöne Diskusion im gange :D


ich sag nur zwei Dinge gehen tut alles man muss nur das nötige Geld für haben weil geht nicht gibts nicht außer in dem köpfen einiger Leute die sich hier auch schon stark zu Wort gemeldet haben ;)


Und zum Tigra Taga der kamm wohl nie weil GM Angst hatte der würde keinen Absatz finden. Das der Peugeot 206 CC dann Jahre später das gegenteil gewiesen hat verleitete opel dann sicher auch dazu aus dem B Tigra ein Twin Top zu machen weil so hatte man 2 Fliegen mit einer Klappe. Schade nur das das Coupé nie in Serie Kamm das noch so ab und an im Werk unterwegs ist.
Benutzeravatar
playabunny.1985
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 18. Mär 2007, 23:26
Wohnort: Brandenburg a.d.H.
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von playabunny.1985 »

wenn du ne idee dazu beitragen kannst, wäre das echt klasse... denke mal, es würde noch einige mehr interessieren, wie man das bewerkstelligen könnte und wo man für solchen umbau an der richtigen adresse is
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von Iceman »

Also wer ernsthaft meint, man kann den Tigra zum Cabrio umbauen sollte mal bei Lumma anfragen, die machen z.B. Cabrio Umbauten vom Calibra (oder haben früher mal welche gemacht), kennen sich also aus..und die Antwort von Lumma könnte ich mir auch denken.. --> :roll:
Gesperrt