Habe heute mal diesen Schleifring (Wickelfeder) mal gemessen und siehe da der hat kein Durchgang - sprich der ist kaputt. Hab mir jetzt einen neuen beim FOH bestellt, dann solls wohl wieder funktionieren .
Also meine Leuchte is auch an und als ich gestern beim FOH war und die Fehler hab auslesen lassen, sagte der mir, es werden alle Fehler im Zusammenhang mit Airbag angezeigt, die es gibt. Dann hat er wohl was gelöscht und sagte dann, dass er nicht alles löschen konnte und ich soll mal in die Werkstatt kommen.
Nun meine Frage: Gehen die Airbags bei nem Unfall auf, wenn die Lampe leuchtet ? Stimmt es, dass man nicht alles löschen kann oder wollte der mich nur in die Werkstatt haben (weil er sh schon schlecht drauf war) ? Da der Vorbesitzer schon nen Motorumbau von X10XE auf X16XE gemacht hat, gehe ich davon aus, dass dort diverse Stecker auseinander waren und deshalb die ganzen Fehler asgeworfen werden.
Also löschen kannst du sogut wie jeden Fehler,aber wenn noch ein Fehler da ist kommt er dann wieder.Wenn du den Airbag ohne Batterie abzulemmen ausbaust hast du Natürlich ein Fehler der gespeichert bleibt und nur mit dem teck zu löschen geht!
hm....dann war der "freundliche" Mitarbeiter bestimmt bissel genervt und wollte das net löschen. Schließlich hab ich da ja auch eine Woche lang genervt, weil meine Speedster Pedale net gekommen sind
Naja, fahr ich halt morgen zu nem anderen FOH, die mich noch net kennen und sag mal ganz dumm, dass die Lampe da an ist