Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von sgtsaad »

Jetzt ma im ernst.
Wenn ich nen X16XE bei mir drin hätte der im popo ist, würd ich doch nicht auf nen X14XE rückrüsten.
Zumal der Preis ja auch schon ganz schön heftig ist :vogel:
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von Neusser-Tigra »

sgtsaad hat geschrieben:Jetzt ma im ernst.
Wenn ich nen X16XE bei mir drin hätte der im popo ist, würd ich doch nicht auf nen X14XE rückrüsten.
Zumal der Preis ja auch schon ganz schön heftig ist :vogel:

Da muss ich zustimmen . Das ist doch nun wirklich der beste Moment um nen c20ne oder c20xe reinzupflanzen. Alles andere lohnt nicht meiner Meinung nach. Bin überhaupt kein Motorfachmann , deshalb meine ich mit ´"sich lohnen" nich das Geld , sondern die Preis/Leisung.

Wieviel hast du schon ausgegeben um den Motor wieder fit zu bekommen?

Hol dir direkt nen neuen Motor , am besten nen 2 Liter.
Benutzeravatar
sensation_tigra

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von sensation_tigra »

tja mein limit is 1500 euro,das is echt schmerzgrenze...und das is knapp ich weiß...aber wenn ich den verkaufe,dann schneide ich mir selbst ins bein,also wenn ich alles zusammen addiere,dann komm ich auf rund 2000€ reperatur(ohne tuning)
von daher wäre verkauf echt bescheuert, und ich muss jetz ne lösung haben,da mir der tüv im nacken sitzt.... :whistling: würde jetz langsam zeit das ich mal hinfahr.

@ice tiger:das mit dem rost ist doch schon so gut wie ein todesurteil oder?ja und wie gesagt,meine finanzen sind begrenzt....deswegen wird es wenn nur auf einen x16xe auslaufen :( mehr is nicht drin.nur in die gebrauchten kannst ja auch nicht reinschauen...alles schwierig!!

@metallic: also nen x14xe kommt garnicht in frage,da kann ich mir ja gleich nen corsa mit 45ps holen, der kommt garnicht zu potte...da komm ich mit meinem noch besser voran,außer mit etwas mehr ruß ;) aber trotzdem danke für den tipp!
@neusser-tigra:c20xe is son ding,da muss man ja schon ein bischen verändern,deswegen werd ich wohl beim x16xe bleiben,oder gern bleiben wollen,denn ich bin mit der Leistung von ihm mehr als zufrieden gewesen,außer die letzte zeit...bzw das letzte halbe jahr.wie oben schon steht hab ich knapp 2000€ bisher reingesteckt und gehofft gebangt und halt auch nötige reperaturen wie thermostat...und andere kleinigkeiten...

erstmal nen fettes dankeschön für die raschen antworten,auf euch is echt verlass...nur leider weiß ich immer noch nciht weiter,was vernüftig wäre :no:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von ice tiger »

Wenn du auf die 1500€ noch 500€ drauflegst und selber was kannst, bekommst dafür nen schönen C20NE rein....

Warum soll der Rost ein Todesurteil sein?

Solange dir deine Träger nicht wegrosten, kann man so gut wie alles Tauschen...
Hier rosten 95% aller Tigras im Forum. ;)
Finanzen sind sicher so ne Sache...
Da muss man selber wissen,was es einem Wert ist. ;)

mfg
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von Vangelis »

also wir haben des mal spaßhalber ausgerechnet! man bekommt einen NE der neu abgedichtet wurde mit dem f15 ( und dem umbausatz vom corsa a) und den dickeren bremsen, eventuell noch nen auspuff für knapp 1300 ins auto getüvt. Wenn man die Möglichkeit hat alles selber zu ein zu bauen usw. ( laut amok reicht ja auch die serienauspuffanlage)
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von R.Kron »

TÜV? Versicherung? Steuern? Und vor allem soll das bestimmt schon alles gestern fertig werden weil er braucht ja das Auto
Benutzeravatar
Tobias

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von Tobias »

also für 1300 nen überholten NE mit tüv,haltern,einbau,bremsen,...glaube kaum dass das machbar ist!
außerdem:
passendes fahrwerk,felgen vorhanden?

Weiß zwar dass der NE billiger is wie der XE, aber denke lange nicht soviel billiger.

und jaaaa.hab nen x14xe grad im angebot, aber ändert nix an meiner meinung zum thema NE/XE-Kosten.
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von Vangelis »

ok war vll falsch ausgedrückt! Fahrwerk ist eingebaut. kosten haben wir so zusammen gesetzt:

NE 300 €
Dichtungen und kleinkram 200 € da bei uns motoröl und kühlflüssigkeit in der Halle steht was aber den Kohl au nich fett macht
Umbausatz vom Corsa a 300 €
Bremsen 200 bis 250 € natürlich unr Sättel und Scheiben keinen HBZ
F15 ist ja wohl vorhanden
Rest fürn Tüv da wie gesagt Fahrwerk schon eingebaut ist und man den Serienauspuff fahren kann

Denke schon dass man da +/- schon bei raus kommt

hab außerdem nie überholt gesagt sondern neu abgedichtet, da fallen so sachen wie kolbenringe,Zylinder hohne usw weg
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von Amok »

Vangelis hat geschrieben:Dichtungen und kleinkram 200 €
Mit den 200€ kommst du aber auch nur hin, wenn du nur das absolut wichtigste machst. Wenn du es anständig machen willst, dann mach auch Verteilerkappe, Zündkabel und die ganzen wichtigen Schrauben neu.

Und beim Tüv bist auch gleich mal mit 300€ dabei. Wenn du nen offenen Lufi verbaust, wirds noch etwas teurer.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Euren Rat, Motor endgültig am Ende

Beitrag von Speedycorsales »

Lass den Block honen, schmeiß neue Kolben und Ringe rein, Pleuel- und Hauptlager und dann weißt du was du hast. Meiner Meinung nach 100000 mal besser als einen gebrauchten Motor wo du wieder nicht weißt was du kriegst!!!! :thumsup:
Antworten