Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
Re: Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
@oneil
Endrohre verlängern...und/oder Heckschürze umarbeiten....
Was anderes wird nicht helfen...
@A2
Wie wär's wenn du die Schweller mittels GfK versuchst zu verlängern...
wenn sie zu kurz sind....
Vielleicht postet Baxxtor ja auch mal ein bild von Seinen...
mfg
Endrohre verlängern...und/oder Heckschürze umarbeiten....
Was anderes wird nicht helfen...
@A2
Wie wär's wenn du die Schweller mittels GfK versuchst zu verlängern...
wenn sie zu kurz sind....
Vielleicht postet Baxxtor ja auch mal ein bild von Seinen...
mfg
Re: Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
Zu den Schwellern selber. Habe sie letztes Jahr in Juli gekauft und die Passgenauigkeit war total schlecht. Bin dann wieder nach Nexx-Design gefahren (ist von mir nur paar km weg), habe ihn die Passgenauigkeit gezeigt und nach ein Monat später habe ich neue bekommen die "besser" gepasst haben. Sind voll korrekt drauf bei Nexx-Design.
Zum Kleben

Bei dem weißen Strich macht ihr den Kleber direkt hinten auf den Schweller ca. 1 cm unter der anliegenden Kante damit hinterher kein Kleber herausquillt.
Bei den roten Strich musst ihr vor dem kleben schauen wo die Kante am Fahrzeug anliegt und ca 2-3 mm darüber Kreppband kleben damit ihr hinterher eine Saubere Linie habt des Weiteren klebt ihr auch auf der Oberseite des Schwellers Kreppband damit da hinter keine Kleberreste sind. Dann Zieht ihr da wo der Schweller anliegen wird einen Kleberstreifen lang.
Zum Schluss am besten mit 2 man den Schweller anlegen und mit 4 Schraubzwingen fixieren.
Habe es beim erst auch versucht nur mit Kreppband zu fixieren jedoch wenn sie komplett anliegen sollen sind Schraubzwingen die beste Lösung
Zum Kleben

Bei dem weißen Strich macht ihr den Kleber direkt hinten auf den Schweller ca. 1 cm unter der anliegenden Kante damit hinterher kein Kleber herausquillt.
Bei den roten Strich musst ihr vor dem kleben schauen wo die Kante am Fahrzeug anliegt und ca 2-3 mm darüber Kreppband kleben damit ihr hinterher eine Saubere Linie habt des Weiteren klebt ihr auch auf der Oberseite des Schwellers Kreppband damit da hinter keine Kleberreste sind. Dann Zieht ihr da wo der Schweller anliegen wird einen Kleberstreifen lang.
Zum Schluss am besten mit 2 man den Schweller anlegen und mit 4 Schraubzwingen fixieren.
Habe es beim erst auch versucht nur mit Kreppband zu fixieren jedoch wenn sie komplett anliegen sollen sind Schraubzwingen die beste Lösung
Re: Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
so bin heut auchmal dazu gekommen meine nexx schweller anzupassen, aber ich muss sagen die passen echt verhältnismäßig gut. von dem beschriebenen 1cm der in der länge fehlt habe ich nix.
nachdem ich von der passgenauigkeit der csr-schweller so geschockt war und nach tagelanger anpassungsarbeit die schnauze voll hatte und mir somit die nexx-design geholt habe.
außerdem habe ich noch in den letzten tagen ntc-heckdeckel angepasst, da muss ich echt mal sagen dass das echt ne frechheit ist sowas zu verkaufen... was will ich mit nem kofferraumdeckel wo ich in montiertem zustand den kofferraum nicht mehr zu bekommen. habe den halben deckel abgesägt und unten komplett neu aus gfk aufgebaut, oben spaltmaße überarbeitet....war ne menge an arbeit.
übrigens mal ne dumme frage, fürn lackierer ist es doch geschickter die schweller in unmontiertem zustand zu lackieren?
ich habe nun bis auf meine heckschürze alle teile angepasst, kommt noch.....dan gehts ab en lackierer suchen.
body von meinem tigra besteht aus nexx-seitenschweller, ntc-kofferraumdeckel, csr-front und heckschürze
mal ne dumme frage: was wäre ein realistischer preis die sachen lackieren zu lassen?
ich würde sie vorher nochmal teilweise grundieren und komplett füllern und nassschleifen. also wenn vorarbeit sehr gut ist was kann sich en lackierer da so ca fragen?
nachdem ich von der passgenauigkeit der csr-schweller so geschockt war und nach tagelanger anpassungsarbeit die schnauze voll hatte und mir somit die nexx-design geholt habe.
außerdem habe ich noch in den letzten tagen ntc-heckdeckel angepasst, da muss ich echt mal sagen dass das echt ne frechheit ist sowas zu verkaufen... was will ich mit nem kofferraumdeckel wo ich in montiertem zustand den kofferraum nicht mehr zu bekommen. habe den halben deckel abgesägt und unten komplett neu aus gfk aufgebaut, oben spaltmaße überarbeitet....war ne menge an arbeit.
übrigens mal ne dumme frage, fürn lackierer ist es doch geschickter die schweller in unmontiertem zustand zu lackieren?
ich habe nun bis auf meine heckschürze alle teile angepasst, kommt noch.....dan gehts ab en lackierer suchen.
body von meinem tigra besteht aus nexx-seitenschweller, ntc-kofferraumdeckel, csr-front und heckschürze
mal ne dumme frage: was wäre ein realistischer preis die sachen lackieren zu lassen?
ich würde sie vorher nochmal teilweise grundieren und komplett füllern und nassschleifen. also wenn vorarbeit sehr gut ist was kann sich en lackierer da so ca fragen?
lackieren...
ich denke eher nicht dass irgend ein lackierer der was auf sich hält bereits geschliffene und gefüllerte teile lackieren will, nich mal von nem anderen lackierer. zumindest die aus meiner region haben sich da alle sehr pinngellich.
rechne mal für alles um die 600 ocken minimum !
rechne mal für alles um die 600 ocken minimum !
Re: Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
So dann schonmal großes Danke an Baxxtor, für die kleine Anleitung!
Mit Schraubzwingen habe ich auch schon beim Anpassen gearbeitet, wie gesagt die Passgenauigkeit war so lala könnte echt besser sein, hoffe der Spass hält die paar Spannungen die noch da sind aus....Wo genau hast du denn 4 Schraubzwingen untergebracht? Der Hinweis mit dem Abkleben gegen Klebereste ist schonmal sehr gut, zum endgültigen fixieren benutze ich dann ohnehin Panzertape.
Da die guten Stücke nun auch lackiert sind, werde ich mich morgen mal dran machen. Werde natürlich berichten
Mit Schraubzwingen habe ich auch schon beim Anpassen gearbeitet, wie gesagt die Passgenauigkeit war so lala könnte echt besser sein, hoffe der Spass hält die paar Spannungen die noch da sind aus....Wo genau hast du denn 4 Schraubzwingen untergebracht? Der Hinweis mit dem Abkleben gegen Klebereste ist schonmal sehr gut, zum endgültigen fixieren benutze ich dann ohnehin Panzertape.
Da die guten Stücke nun auch lackiert sind, werde ich mich morgen mal dran machen. Werde natürlich berichten

Re: Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
also mit 600€ habe ich auch mal so grob kalkuliert.
naja mit dem füllern und dem weigern des lackierens von selbstgefüllerten teilen kannst du schon recht haben, aber ich habe schon einmal ein neuteil zu nem lacker gebracht welches schon von herstellung her gefüllert war. da hat er nicht rummgezickt.
aber ich denke wenn man das gut macht (habe lackierpistole) und man einen guten 2k grundierfüller nimmt spricht da nichts dagegen.
werde halt demnächst mal auf ne tour gehen und alle lacker abklappern müssen, weil preislich sind da ja unterschiede wie tag und nacht.
gibt es eigentlich im plz bereich 77*** einen lackierer den zufällig jemand empfehlen kann?
gruß!
naja mit dem füllern und dem weigern des lackierens von selbstgefüllerten teilen kannst du schon recht haben, aber ich habe schon einmal ein neuteil zu nem lacker gebracht welches schon von herstellung her gefüllert war. da hat er nicht rummgezickt.
aber ich denke wenn man das gut macht (habe lackierpistole) und man einen guten 2k grundierfüller nimmt spricht da nichts dagegen.
werde halt demnächst mal auf ne tour gehen und alle lacker abklappern müssen, weil preislich sind da ja unterschiede wie tag und nacht.
gibt es eigentlich im plz bereich 77*** einen lackierer den zufällig jemand empfehlen kann?
gruß!
Re: Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
Ich denke es kann vielerorts auch mal umgekehrt sein...ich denke eher nicht dass irgend ein lackierer der was auf sich hält bereits geschliffene und gefüllerte teile lackieren will, nich mal von nem anderen lackierer. zumindest die aus meiner region haben sich da alle sehr pinngellich.
Ich kenne viele Nichtlackierer, denen ich meine Teile lieber für die Vorarbeit in die Hände geben würde, weil die weniger Pfusch machen...
War jetzt schon bei diversen Lackierern in meiner Umgebung...
Bis auf einen (der, der mein Auto mal ursprünglich lackiert hatte), war ich nie zufrieden...
Auch über die Arbeit an anderen Autos, war ich teilwese nie zufreiden.
Und sowie man jemandem ohne Rechnung kommt (was ja Viele machen), kann man sowieso zu 90% davon ausgehen, dass gepfuscht wird (es sei denn man kennt jemanden gut)...
Also Teile selber vorarbeiten (wenn man's kann) und dann zum Lackierer
geben, find ich besser wenn man die Möglichkeit hat...Dann weiß man wenigstens was man gemacht hat und hat dann ggf. selbst gepfuscht.^^
mfg
spannung
bleiben wir doch mal beim thema schweller.
meine sind auch lackiert und ich will sie demnächst montieren aber damals beim anpassen hab ich schon gemerkt dass die unter sehr hoher spannung stehen, kommen also nich so richtig an die wöllbung vom tigra ran, ansonsten passen die wunderbar, mir fällt nur grad der hersteller nicht ein... frag mich also ob die mit dem kleber wirklich so lange halten, auch wenn sie mit schraubzwingen und/oder tape fest macht um sie zu fixieren !?
meine sind auch lackiert und ich will sie demnächst montieren aber damals beim anpassen hab ich schon gemerkt dass die unter sehr hoher spannung stehen, kommen also nich so richtig an die wöllbung vom tigra ran, ansonsten passen die wunderbar, mir fällt nur grad der hersteller nicht ein... frag mich also ob die mit dem kleber wirklich so lange halten, auch wenn sie mit schraubzwingen und/oder tape fest macht um sie zu fixieren !?
Re: Nexx Designschweller - Wie geschickt montieren?
welches sikaflex nimmt man da am besten, gibt ja 521 oder 221...?