Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jan294

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von Jan294 »

frozenice hat geschrieben:Zusagen ist das ein komplett fw erforderlich ist ab ner Tieferlegung von 40mm.
Also eigentlich erst ab 60mm! 50/30 Federn sind normalerweise noch für die Seriendämpfer freigegeben!
Benutzeravatar
noam

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von noam »

dazu sag ich nur:

lieber gute federn als ein schlechtes fahrwerk!
Benutzeravatar
Oli83

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von Oli83 »

hi
bin ne weile H&R Federn 35mm tiefer gefahren. war sehr zufrieden. sportlich straff, aber net zu hart.
war mir jetzt aber doch net tief genug. aber das ist ansichtssache.

Gruß Oli
Benutzeravatar
Corsula

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von Corsula »

vielen dank! ich wollts schon aufgeben und die tieferlegung doch sein lassen, weil mir alle das fahrwerk empfohlen haben.

ich will ja keinen strassenfeger haben! soll nicht supertief sein..das mag ich eh net so gern!

jetzt ist bloß noch die frage, wo hole ich die federn, was für welche und wer baut sie mir ein *g*
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von Capuchino »

also ich kann dazu (mal wieder) meine eigene erfahrung posten...
ich hab fk-federn mit seriendämpfern gefahren (40/40er tieferlegung)...

2 resultate habe ich da raus gezogen:

-die dämpfer halten nimmer so lange...
-und im vergleich zu federn + gekürzten dämpfern (die ich jetzt fahre), fährt sich das ganze mit seriendämpfern wie´n sack nüsse!!!

deswegen sollte man sich wirklich überlegen, ob man nicht gleich nen komplettes fahrwerk verbaut bevor man dann in nem jahr, den ganzen rotz wieder zerlegen muß um die dämpfer dann doch zu tauschen...
dadurch hast doppelte arbeit und doppelte kosten fürs spur einstellen...
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von x_R_a_C_e »

hey...


das nen komplettfahrwerk besser ist und sportlicher un bla , darüber muss man ja gar net reden...
aber meiner meinung reichen federn fürn anfang erstma aus......will ja keine formel 1 strassenlage und wenn man eh nur 30/35 mm will würd ich mir kein komplette fahrwerk holn......ich werde es eh nur wegen der optik machen.....

achja hat einer erfahrung mit irmscher tieferlegungsfedern???? (30mm)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von Capuchino »

bei 20 oder 30mm sag ich ja nix dagegen... aber was bringt einem ne super optik, wenn ich mit "nur" federn und (womöglich noch 80tkm alten) seriendämpfern ne schlechtere strassenlage habe als im serienzustand?
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von x_R_a_C_e »

jojo das klar wenn die stoßdämpfer schon älter sind und dann 40er federn oder so isset bestimmt doof...
da sag ich ja auch nix gegen...
aber 30mm oder so mit seriendämpfern die noch net so alt sind , ist doch ok.....
Benutzeravatar
frozenice

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von frozenice »

Also mal ganz ehrlich jetzt.30ger Federn oder 40ger Federn macht man sich meistens nur rein um ein etwas bessers Fahrverhalten zu bekommen.Und die geringe Tieferlegung sieht man auch nur wenn man in s Radhasu schaut.Selbst meine eltern haben ein Tiefergelegten.Also wenn man sich net auf dem gebite auskennt bzw sich ein bischen dafür Interessiert merkt das keiner das die karre naja etwas tiefer ist.Optik beginnt bei 50 ode noch mehr.
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?

Beitrag von x_R_a_C_e »

mir doch egal ob das einer sieht, hauptsache ich sehe es und mir gefällts ;)

und 40mm tieferlegung sieht auch einer der sich net auskennt , meiner meinung nach ! :D
Antworten