Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsigra
Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von corsigra »

die normalen fächer die nur aus stahl sind,sind für fahrzeuge ohne kat gedacht!!
alle anderen fächer sind aus edelstahl gefertigt!!!

also ich habe keine hörbare mehrlautstärke erkannt bei meinem fächer!
wie das in verbindung mit dem ram aussieht weiss ich leider net!!!

mfg jens
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Nochmals danke Jens!

Ja um so besser wenn man kein unterschied hört ;-)

Der Lexmaul ist definitiv aus Edelstahl für x14xe udn xe16xe Motoren

Der orignela ist aber aus normalen Stahl oder sogar aus Gus? :roll:

Gruss Marco
Benutzeravatar
corsigra
Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von corsigra »

ja die orig. krümmer sind guss teile und 2 teilig!!
falls du einen von lexmaul haben willst sag mir bescheid!! alles weitere per pn!!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von Zero »

der krümmer ist guss aber das hosenrohr ja einfaches stahlrohr! der fächer ist ja dann krümmer und hosenrohr in einem oder?
Benutzeravatar
corsigra
Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von corsigra »

ja stimmt aber genau das macht es so schwer ihn einzubauen!!
ich hatte da so meine probs!!!
das ist gar net so einfach den fächer da unten durchzuwurschteln

mfg jens
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von Zero »

hm stimmt daran hab ich jetz noch gar nicht gedacht :) hatte schon so meine probleme den kat vom 1.2i zu entfernen ohne den rest vom auspuff wegzubauen aber es ging :)
Benutzeravatar
Bob

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von Bob »

Hi!

Rein leistungstechnisch merkt ihr richtig was, wenn man noch andere Nocken zum Fächer verbaut(272 oder 276 Grad) Die beiden Tuningkomponenten agieren super zusammen und wirken sich in spürbarer Mehrleistung aus.

Um den Leerlauf ordentlich zu gestalten würde ich keine stärkeren Gradzahlen vorschlagen.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von TeenTigra »

Nen Fächer bringt auch ne bessere Thermische entlastung des Motors, weil die Abgase besser abgeführt werden können!

Ausserdem gehört für mich der Fächer zum Motortuning-programm wie Nocken, ventile , Kanäle und Kat, Auspuff!
Aber Nocken+Fächer sind schon ne feine Sache!

Das ist auch nen Fächerkrümmer :roll:

Bild
Benutzeravatar
borni

schwierig

Beitrag von borni »

Ich kann dem nur zustimmen, das es ein bißchen kniffelig ist, den Krümmer auszubauen... (hab´s am Wochenende gerade erst gemacht...)

Noch ´nen Hinweis, der 4-1 Krümmer von Risse soll angeblich nicht in Verbindung mit ´ner Klimaanlage im Tigra passen.... vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen...

Borni
Benutzeravatar
Roman483

Re: schwierig

Beitrag von Roman483 »

borni hat geschrieben:Ich kann dem nur zustimmen, das es ein bißchen kniffelig ist, den Krümmer auszubauen... (hab´s am Wochenende gerade erst gemacht...)

Noch ´nen Hinweis, der 4-1 Krümmer von Risse soll angeblich nicht in Verbindung mit ´ner Klimaanlage im Tigra passen.... vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen...

Borni
@Borni

was musstest du denn alles dafür ausbauen?
auch den Kühler oder bist du so dran gekommen?


@all
weiß jemand wie die montage bei einem mit klima aussieht, muss man da leitungen von der klima entfernen???
Antworten