Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra1988

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Tigra1988 »

ja auto war aus wie in der anleitung stand , was soll nen poti sein ?
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Speedycorsales »

Der Drosselklappenpotentiometer!!! Kurz gesagt Poti!! ;)
Benutzeravatar
Tigra1988

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Tigra1988 »

danke erstmal und wa heißt das jetzt für mich genau kosten vielleicht reinigen ?
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Speedycorsales »

Der Poti is ein elektrisches Bauteil. Da wird mit Reinigen nit viel los sein. Aber was der neu beim FOH kostet weiß ich nicht.
Sorry
Benutzeravatar
Tigra1988

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Tigra1988 »

was denkste denn ungefährt ? oder kann man den vielleicht selber über prüfen wie sieht er aus vielleicht nen pic ? oder haste irgentwie msn oder icq ?
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ich hatte das damals bei meinem auch neu gemacht, weil meiner genau das glecihe Problem hatte. Mit dem tech 1 konnte man suoer während der Fahrt die genauen Werte und Wiederstände kontrollieren und beobachten. Hatte vollkommen falsche Werte. Ein neues lag irgendwo bei 70-80 Euro plus einbau. Is aber auch schon ein paar Jahre her.
Benutzeravatar
Tigra1988

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Tigra1988 »

also bei ebay sind die dinger für 25 euro drinne neu von firma scholl oder so wie sieht es mit dem einbau aus kann ich es selber machen ?
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Speedycorsales »

Das Teil das eingekreist is ist der besagte Poti!! Sind zwei Schrauben und Fertig
Benutzeravatar
Tigra1988

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Tigra1988 »

och ne da sitzt das scheiß ding genau unter dem leerlaufregler wo ich schon spaß mit hatte wie kann man es denn am bestens auswechseln ansaugbrücke ab ?
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Leerlaufregler wechsel !

Beitrag von Speedycorsales »

Kann ich net sagen. Aber es sind sicher 16v Fahrer hier die das schonmal gewechselt haben.

MFG
Antworten