Basti's Corsa (Corsa A)

Links zu Auto-Videos aller Art - Gute Unterhaltung!

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Corsa A »

also fazit des schwarzen temp sensors:

unter 3000 ruckelt er noch mehr

ab 3000 schiebt er noch mehr ;o)

ab 6000 schiebt er nochmal

rennt zu leicht in den begränzer (7300)

und,er hat noch derbere fehlzündungen wenn er in die schubabschlatung läuft ;o)

fast wie früher mit meinem schönen vergaser *hinterherheul*

was soll ich etz tun mitm tech nochmal kontrollieren oder den drin lassen und so nochmal abstimmen?
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Pöni »

Dann mach mal den Unterdruckschlauch unter der Drosselklappe ab. Da kommen Fehlzündungen die sind nicht mehr normal. Meiner klang wie nen Maschinengewehr. Leider läuft er damit zu unruhig.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Corsa A »

Pöni hat geschrieben:Dann mach mal den Unterdruckschlauch unter der Drosselklappe ab. Da kommen Fehlzündungen die sind nicht mehr normal. Meiner klang wie nen Maschinengewehr. Leider läuft er damit zu unruhig.
kleiner tip,les mal was ich für ne ansaugbrücke und dk hab ;o)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Pöni »

Stimmt, bei Eurem ist ja nix mer Original. Ich vergaß.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Raser16V »

Corsa A hat geschrieben:also fazit des schwarzen temp sensors:

unter 3000 ruckelt er noch mehr

ab 3000 schiebt er noch mehr ;o)

ab 6000 schiebt er nochmal

rennt zu leicht in den begränzer (7300)

und,er hat noch derbere fehlzündungen wenn er in die schubabschlatung läuft ;o)

fast wie früher mit meinem schönen vergaser *hinterherheul*

was soll ich etz tun mitm tech nochmal kontrollieren oder den drin lassen und so nochmal abstimmen?
puh...also komisches Verhalten..

Ich würd wenn du die Chance hast das ganze nochmal mitm Tec kontrollieren ansonsten mal zum abstimmen mit dem Wagen und dem schwarzen Tempfühler..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Zero »

Einfach mitm Tech nachschauen ob das STG die richtigen Temps mitgeteilt bekommt und dann dementsprechend den richtigen Sensor verbauen ;)

Aber das mit dem Tech ist ja gar nicht mal so einfach :(
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Corsa A »

So wieder neues probleme ;o)

problem mit der "guten" master of sound ist auch erstmal wieder erledigt (bis wieder was is an der anlage :mad: )

aber jetzt folgendes,lernt ein c20xe stg dazu mit der zeit?


weil ich hab letztens wieder das abgestimmte stg dran und er lief einfahc top,zog hoch usw

nur um so länger ich gefahren bin desto schlechter wurde alles,ansprechverhalten,hochdrehen,vmax usw

am ende isser sogar ständig ausgegangen


jetzt hab ich wieder das evo 160stg dran udn er rennt auch wieder wie sau,naja bis ich wieder etwas länger gefahren bin

ich weiss bald echt nimmer weiter
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Stg

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Das STG lernt kurz wenn es einmal ab war,bzw gerade neu dran kommt.Sollte man von fahrleistungen etc her aber eigendlich nicht mehr,weil soviel stellt bzw kann es nicht nachstellen..
kann es sein das es erst gut läuft weil es kalt ist?und wenn es warm wird genauso wie kabel,sensoren usw das es dann einen weg bekommt?da brauch nur ein kabel nicht richtig zusammen sein,oder was nicht richtig verlötet etc und schon gibt probs wenn es warm wird.
Hatte ich auch mal da war an meinem haltech kabelbaum eine verbindung nicht 100% zusammen.erst lief er top und nach 15 minuten fing er an zu spinnen und ging nach einiger zeit sogar komplett aus..einfach zu warm geworden das ganze..verbindung richtig gemacht und keine probs mehr mit..
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Corsa A »

Vauxhall corsa hat geschrieben:Hi!
Das STG lernt kurz wenn es einmal ab war,bzw gerade neu dran kommt.Sollte man von fahrleistungen etc her aber eigendlich nicht mehr,weil soviel stellt bzw kann es nicht nachstellen..
kann es sein das es erst gut läuft weil es kalt ist?und wenn es warm wird genauso wie kabel,sensoren usw das es dann einen weg bekommt?da brauch nur ein kabel nicht richtig zusammen sein,oder was nicht richtig verlötet etc und schon gibt probs wenn es warm wird.
Hatte ich auch mal da war an meinem haltech kabelbaum eine verbindung nicht 100% zusammen.erst lief er top und nach 15 minuten fing er an zu spinnen und ging nach einiger zeit sogar komplett aus..einfach zu warm geworden das ganze..verbindung richtig gemacht und keine probs mehr mit..
nee so ist es eben nicht.

ich bin das letzte mal gefahren ca ne stunde und er lief top,da waren 2-3 mal lüfter an und aus dabei und öl 140grad also schön heiss und er leif gut.

und dann wird es in allen bereichen schlechter,wenn e rkalt ist spotzt er dann nur noch und braucht viel drehzahl um überhaupt loszufahren und wenn er warm ist geht obenrum garnix mehr usw

also es verschlechtert sich kalt und warm
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Stg

Beitrag von Vauxhall corsa »

hi!
Dann muss die Software einen weg haben...
Antworten