Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Hab auch schon MS-Deigne Ecken aus Plastik zusammengeschweisst.

Am besten geht das schon mit dem Heisföhnaufsatz und passentn Plastikstangen ( am besten wäre das selbe Material wie die Lippe ist)

Gab es von Irmscher nicht mal so ein Reparatursatz zum Risse ausbessern/reparieren?

Gruss Marco
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von Stev'sTigra »

GSI-Town hat geschrieben:Im Baumarkt gibt es diese aufsätze für den Fön und ich glaub den Schweissdraht haben die auch.
Oder halt im Fachhandel ;)
btw das mit dem Lötkolben hab ich ja gleich gesagt^^
Also ich suche ein "richtiges" Plastikschweißgerät, keine Aufsätze oder so. Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?

PS: Irmscher hat keine Reparatursätze, die verkaufen nur Neue.
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von GSI-Town »

Guckst Du hier:http://www.munsch.de/
Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von kieler-corsa »

es ist wichtig beim kunststoffschweißen das du einen lötkolben hast bei dem du die temperatur einstellen kannst weil wenns zu heiß wird dann is fürn eimer. wenn du nur den kunststoff erhitzt mit der heißluftpistole der den raum des risses füllen soll dann wird es nur oberflächlich halten und man kann es wieder abziehen. richtig grob anschleifen kann das problem evtl beheben.

dann gibt es so eine art gitter zum einschmelzen in die stossstange um 2 teile miteinander zu verbinden

zum füllen habe ich mir extra
eine zerlegte stossi im keller behalten. da kann ich viel cleanen :D
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von Black-DraGon »

hey stev,
also wenn dein harz nach einer halben stunde nicht trocken is dann haste ein sche!ss mischungsverhältniss!!!
deswegen hält die pampe auch nich...
mix dir ma ne anständige harz-härter mischung und du wirst sehen das du den kram eig. nie wieder auseinander krichst... du solltest auch vorher gut und grob schleifen bevor du die matten verarbeitest... ist a und o bei gfk
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von GSI-Town »

Black-DraGon hat geschrieben:hey stev,
also wenn dein harz nach einer halben stunde nicht trocken is dann haste ein sche!ss mischungsverhältniss!!!
deswegen hält die pampe auch nich...
mix dir ma ne anständige harz-härter mischung und du wirst sehen das du den kram eig. nie wieder auseinander krichst... du solltest auch vorher gut und grob schleifen bevor du die matten verarbeitest... ist a und o bei gfk
Na da gibts aber ein paar Unreschide!
Meine Mischungen die was halten sollen sind erst nach 24 Stunden trocken!!!
Und wenn ich ein Provisorium baue, dann nehm ich nen Hardcore Härter und der ist nach 5 min fest... aber nichts hält ja bekanntlich länger als besagtes :D
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von Stev'sTigra »

Wie kann ich die noch retten?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von Fummy »

Innen 1mm Blechstreifen reinlegen, und von außen dann verschrauben!

Natürlich Senkkopfschrauben verwenden, und vorher anbohren das die Schrauben so gut wie bündig werden!

Wenn das hast es das Teil schon mal wieder bombig stabil!

Dann außen 2 Schichten Glasfasermatten drüber und fertig!!!
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von Stev'sTigra »

Irgendwie hab ich befürchtet, dass GFK alleine nicht reicht.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe

Beitrag von Fummy »

Wenns ordentlich gemacht ist, hälts auch mit GFK...aber mit dem Blech bist halt auf der sicheren Seite
Antworten