Neues Fahrwerk - Was noch neu?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Fahrwerk
HI!
HuR hat extra Federn fürn B corsa und wieder extra Federn für den Tigra.Der Unterschied liegt in der abstimmung.also von daher corsa federn in corsa und tigra federn in tigra...
sonst wie du schon sagst domlager mit neu machen und nacher spur einstellen lassen,licht und last abhängigen bremskraftregler für die hinterachse einstellen lassen..
HuR hat extra Federn fürn B corsa und wieder extra Federn für den Tigra.Der Unterschied liegt in der abstimmung.also von daher corsa federn in corsa und tigra federn in tigra...
sonst wie du schon sagst domlager mit neu machen und nacher spur einstellen lassen,licht und last abhängigen bremskraftregler für die hinterachse einstellen lassen..
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
Wie genau hört sich das Klackern denn an? Bei jedem etwas tieferen Schlagloch?'[ForgottenHero hat geschrieben:**]die gummilager und distanzhülsen von den hinteren dämpfer oben würd ich auch neu machen.
die schlagen gerne nach ner zeit aus und geben dann so n nerviges klackern von sich beim fahren.
Wenn ja, wie genau wechselt man die denn?
Denn ich hab seit längerem so ein nerviges Klackern/klappern hinten... -.-
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
hab ich hinten rechts auch, geht mir auch manchmal aufn sack aber die gummis und metallringe waren neu und sinds immer noch
- vayacontioz
- Senior
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 7. Nov 2006, 20:48
- Kontaktdaten:
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
@Fasemann
Soweit ich das gesehen hab, steht glaub S93 drin..
Soweit ich das gesehen hab, steht glaub S93 drin..
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
Realtiv simpel gemacht.Corsa-B-1987 hat geschrieben:Wie genau hört sich das Klackern denn an? Bei jedem etwas tieferen Schlagloch?
Wenn ja, wie genau wechselt man die denn?
Denn ich hab seit längerem so ein nerviges Klackern/klappern hinten... -.-
Erstmal zum FOH oder inn Zubehör und neuteile besorgt:
Zwei gummis unten, zwei gummis oben, zwei metallhülsen und zwei neue selbstsichernde Muttern.
Karre hinten rauf -> Hinterachse abstützen -> Schrauben vom Dämpfer im Kofferraum los machen -> Schrauben unten an der Achse raus -> Achse langsam absenken -> Dämpfer raus nehmen -> Gummis und Hülsen tauschen und in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen. Drehmomente: an der Achse 70Nm oben die Mutter 20Nm und ruhe is im Bums
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
mit hülsen meintest du doch diese metallteller die hinter den gummis draufgeschoben werden oder?
wie gesagt, das ist bei mir leider nicht die ursache
wie gesagt, das ist bei mir leider nicht die ursache
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
nene, nich falsch verstehn. ds sind nich die teller. das sind richtige hülsen die in den gummibuchsen stecken.
die sitzt hinterher quasi zwischen kolbenstange und gummipuffer.
die metallhülse ist dafür gedacht das sich die kolbenstange nicht ins gummi arbeitet. nur leider dehnen sich diese hülsen aus (sind geschlitzt wie z.b. spannstifte) und die weiten sich halt und dann klackerts.
hoffe ich habs einigermaßen verständlich beschrieben
die sitzt hinterher quasi zwischen kolbenstange und gummipuffer.
die metallhülse ist dafür gedacht das sich die kolbenstange nicht ins gummi arbeitet. nur leider dehnen sich diese hülsen aus (sind geschlitzt wie z.b. spannstifte) und die weiten sich halt und dann klackerts.
hoffe ich habs einigermaßen verständlich beschrieben

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
hmmm hastn foto von sowas? sind die auch auf den original dämpfern drauf? glaube nicht das ich schon mal solche teile gesehen hätte.
die gibts auch beim foh zu holen? wie teuer?
die gibts auch beim foh zu holen? wie teuer?
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
pfennigartikel. ich hab grad schon tante google gequält aber nix gefunden. ich such mal noch n bisschen weiter. ansonsten painte ich mal fix was.
die sind immer und überall drauf.
so, 5 minuten gepainted. hoffe man kanns gut sehn
die sind immer und überall drauf.
so, 5 minuten gepainted. hoffe man kanns gut sehn
Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?
mal ne frage zu den buchsen: verliert man daurch auch an fahrkomfort? weil es gibt ja da nun auch verschiedene härten, und braucht man alle buchsen oder gibt es welche, die man auf jeden fall haben sollte. und wie siehts mit fahrwerksstreben aus?corsa666 hat geschrieben:Also wenn du die Karre echt mit verhältnismäßig wenig Geld fahrwerkstechnisch auf nen topzustand bringen willst, mach folgendes:
Kompletter Satz PU-Buchsen bei Timm's: 130 EUR
Neue Querlenker samt Traggelenke: ca. 40 EUR ausm Zubehör neu
Neue Spurstangenköpfe: 15 EUR im Zubehör neu
Domlager hab ich persönlich noch keins durchgefeuert, kannst aber freilich mit neu machen
Für die Streber und Fanatiker: Neue Antriebswellengelenke innen und außen: insgesamt ca. 250 EUR im Zubehör neu
Danach noch ne satte Spurvermessung, 1°40' bis 2° Sturz auf der Vorderachse, dann liegt der Kübel echt satt und es rumpelt NIX mehr, bzw. es KANN nix mehr rumpeln weil alles NEU und 0km.