SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Beitrag von Fasemann »

pust , hier liegt ja Staub.... :D

Ich hatte auch mal nen Sigma xxxx im Auto. Das kabel wurde gleich beim Schaltgestänge mit rausgelegt. Der Geber war mit einem Kabelbinder am inneren Gelenk der linken AW. Der Empfänger war an nem Streifen Alublech dran, was da irgendwo mit am Getriebe fest dran war. Anzeigen tut er genauer wie der originale. Abrollumfang ist 10 sec. Arbeit. einfach Kreide an die Pelle und runter bis auf die Strasse, eine runde rollen und messen, oder auch 5 Runden und teilen. Den Umfang in den Tacho eingeben und los gehts.
corsafreakandy
Senior
Beiträge: 155
Registriert: So 30. Sep 2007, 12:36

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Beitrag von corsafreakandy »

Fasemann hat geschrieben:pust , hier liegt ja Staub.... :D

Ich hatte auch mal nen Sigma xxxx im Auto. Das kabel wurde gleich beim Schaltgestänge mit rausgelegt. Der Geber war mit einem Kabelbinder am inneren Gelenk der linken AW. Der Empfänger war an nem Streifen Alublech dran, was da irgendwo mit am Getriebe fest dran war. Anzeigen tut er genauer wie der originale. Abrollumfang ist 10 sec. Arbeit. einfach Kreide an die Pelle und runter bis auf die Strasse, eine runde rollen und messen, oder auch 5 Runden und teilen. Den Umfang in den Tacho eingeben und los gehts.


hehe ist es den nicht besser stoßdämpfer und felge zu nehmen????

weil die antriebswelle sich ja bewegt, wenn der wagen ein/ausfedert!!!


würd mich mal interessieren ob jemand fotos hat
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Beitrag von Fasemann »

Das Gelenk innen bewegt sich kein Millimeter, weil es fest im Differntial steckt :D , erst lesen >>dann posten. :)
corsafreakandy
Senior
Beiträge: 155
Registriert: So 30. Sep 2007, 12:36

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Beitrag von corsafreakandy »

sorry sorry bin wohl grad nen bisschen auf dem holzweg

hmmm ich weiß jetzt echt nicht was du meinst, ich dachte du meinst die welle die direkt aus dem getriebe kommt
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Beitrag von Fasemann »

ja klar meine ich die Antriebswelle, diese bewegt sich aber erst nach der Gummimanschette. Das Gelenk ist auf den ersten 120 mm starr. Der Magnet war direkt auf dem ersten " Ring" und hat fast noch am Differntial geschliffen.
corsafreakandy
Senior
Beiträge: 155
Registriert: So 30. Sep 2007, 12:36

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Beitrag von corsafreakandy »

jetzt hab ich mal nen paar bilder gefunden

http://home.teleos-web.de/cschlabs/Magnet.JPG
http://home.teleos-web.de/cschlabs/Gelenk.JPG
http://home.teleos-web.de/cschlabs/Kontakt.JPG

und hier der link mit ner anleitung

http://www.motor-talk.de/forum/fahrradt ... 93168.html


naja leider find ich die lösung nicht so prikelnd
Antworten