Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Andi

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von Andi »

corsa rulz hat geschrieben:Dein 3.Zylinder wird nie ruhiger laufen nur durch einen Kettenwechsel, das ist albern. Aber wenn man der Meinung ist, ist i.O.

Das ist mir auch klar das ein 3 Zylinder Motor nie rund laufen kann. Ende des Jahres fliegt der eh raus...

Hätte ja nich gedacht, dass sich so viele den 1.0 3 Pötter geholt haben da freut sich der foh.
Benutzeravatar
corsa rulz

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von corsa rulz »

Warum soll sich er FOH freuen es gibt Leute die stört es nicht und es die, die es für nervig halten.
Mein Gott damit musst du halt leben.
Benutzeravatar
tester99

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von tester99 »

Andi hat geschrieben:Hätte ja nich gedacht, dass sich so viele den 1.0 3 Pötter geholt haben da freut sich der foh.


... bei mir nicht, mein 3 Zylinder hält jetzt schon 206.00 km ohne Probleme. Der FOH hätte mir gerne schon einen Neuwagen verkauft.

Grüße
tester
Benutzeravatar
Andi

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von Andi »

Mein 3 Zylinder bleibt noch 3-4 Monate drin. dann folgt was rundlaufendes :D
Benutzeravatar
2E3K

Steuerkette rasselt, Reparatur in Eigenregie

Beitrag von 2E3K »

Zitat:
Zitat von Krille Bild
Hab mal die Anleitungen rausgesucht inkl. der Spezialwerkzeuge.
Viel Erfolg! :staun:
2E3K hat geschrieben:Dankeschön. :) Mal schaun ob uns das weiterhilft.
Die Anleitung ist sehr hilfreich, detailiert und zeigt wie aufwändig der Komplettausch ist- d.h. der Werkstattkostenansatz von allen Kettenantriebsteilen incl. Montage von 650- 750€ geht wohl i.O.
Haben lange überlegt und Risiko und Kosten abgewogen Ergebnis: nur Austausch Kettenspanner.
Material: Kettenspanner 57€
Dichtungen für Wasserpumpe und oberen Motordeckel (Nockenwellen) etwa 30€.

Wie ist es gelaufen?
De-und Montage benötigen materialfachliche Erfahrung, Geschick und einige Torxwerkzeuge. Zeitbedarf rund 15(!) Stunden tlw. zu Zweit- Gründe: unbekannter Motor, in überlegter Sorgfalt und ohne Zeitdruck gewerkelt.
Kurzbeschreibung (da ich selbst nur teilweise dabei war leider kein Anspruch auf Vollständigkeit): Kühlwasser ablassen, am besten auch Motoröl, Schläuche und verschiedene Kabelstecker -Kanäle und Luftführungen zum Filter entfernen, Zündmodul vorsichtig lösen/ausbauen und Nockenwellendeckel :confused: (weiss nicht wie der richtig heisst) abschrauben, Motor sicher abstützen, Motorhalterung links ausbauen, Riemenrad samt dieser Mitnehmerpassung auf der Kurbelwelle entfernen (das war ein hartes Ding) :mad: , Wasserpumpe komplett ausbauen, Lichtmaschine und Keilrippenriemen incl. Spanner raus, Steuerdeckel abschrauben (Schrauben unverwechselbar lagern!). Endlich am Etappenziel :juhu: Kettenspanner tauschen. Verschleiß von Zahnrädern, Kette und Gleitschienen war nach unserem Ermessen unerheblich. Der neue Spanner hat jedenfalls deutlich mehr Federdruck.

Konzentrierter Zusammenbau (die Schrauben für das Riemenrad Kurbelwelle sind ein Gelumpe!) :thumbdown: , Wasser und Öl rein. Lauftest auf Anhieb erfolgreich, alles dicht und kein Rasseln der Kette auch bei 100Grad und 5Tsd Touren. Gute Arbeit meines Monteurs.
Jetzt hoffen wir auf nochmal 70T km.... mal sehen.

Danke nochmal an Krille :)
Vielleicht ist dieser Bericht auch für andere hilfreich

Grüße
GL
Benutzeravatar
Kitti

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von Kitti »

Hallo, ich habe auch ein Problem und bräuchte dringend einen Rat:

Mein Corsa C 1.0 BJ:2001 (48.000km runter) rasselt total laut im Stand und beim Gasgeben zw. 2000 und 3000 UPM.

Ich war bei 2 Werkstätten, a.) einer freien Werkstatt, die mich drauf hingewiesen hat, dass das zu laut wäre und b.) beim FOH meines Vertrauens, die das gleiche sagten.

Ich hab den Wagen vor 5 Monaten mit 43.000 bei einem freien Händler gekauft. Dieser kommt morgen vorbei wg. defekten Scheinis.
Kann ich ihn drauf hinweisen, dass die Steuerkette gespannt bzw. erneuert werden muss?? Weil ich hab keine Lust aufn Motorschaden.
Der Wagen käme dann in eine Opelwerkstatt vom Bekannten des Händlers (aber nur wg. den Scheinis).
Meint ihr Opel nimmt sich von den Steuerkettenproblem noch was an bzw. der Händler übernimmt das??? Hab ja noch 6 Monate Grantie drauf...
Benutzeravatar
2E3K

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von 2E3K »

Zitat: "Meint ihr Opel nimmt sich von den Steuerkettenproblem noch was an bzw. der Händler übernimmt das??? Hab ja noch 6 Monate Grantie drauf..."

Hallo Kitti,
ich würde mich keinesfalls auf die weiteren 6 Monate verlassen! Es gibt einen gesetzlichen Passus in den Gebrauchtwagengarantiebedingungen- wie immer der auch heisst (da kannst du später mal genau nachschauen)- der entbindet die Händler von einer Mängelübernahme bereits schon nach dem 6. (!)Monat- das habe ich selbst schon mal sehr verwundert erlebt und mein Händler ist wirklich sauber...

Bestehe auf eine Kostenübernahme/Reparatur des entdeckten Mangels. Dein Verkäufer kann m.W. da nur raus wenn er beweissen kann, dass der Mangel beim Kauf noch nicht vorhanden war, das wird für ihn schwer sein und eine km-Begrenzung bei rein privatem Gebrauch gibts wohl auch nicht.

Am Besten du machst es gleich schriftlich- für alle Fälle. Ggf brauchst du etwas von dem Werkstattmeister als "Beweis" des Mangels.
Und ob Opel da noch entgegenkommt bei den wenigen Km kann ja u.U. dein Verkäufer klären.

Grüße GL
Benutzeravatar
herz7

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von herz7 »

Bei mir rasselt es seit ca. 3 Monaten auch. Anfang April wird dann der Kettenspanner ausgewechselt, die Kette ist ja nur neu erforderlich, wenn extremer Verschleiss festgestellt wird.

Danke für die Anleitung, die hilft uns weiter.
Benutzeravatar
Svenser

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von Svenser »

Also ich habe auch das Problem mit dem Rasseln, aber nur wenn der Motor warm ist im Leerlauf. Nur was ich nicht verstehe, wenn die Steuerkette gewechselt werden muss, müsste der doch immer Rasseln oder?
Benutzeravatar
Esca24

Re: Corsa C 1.0 3 Zyl. 58PS läuft wie ein Traktor

Beitrag von Esca24 »

..............
Antworten