ok ok also bleiben wir bei den fakten: es ist ein x14xe,
im unteren drehzahlbereich läuft der motor, egal mit welchen düsen, sauber, egal ob voll oder teillast. ab 3500 u/min ist nichts mehr lambda geregelt, ab da läuft alles über's kennfeld und da fängt ja das problem an.
ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher dass der map-sensor keine +werte lesen kann sondern nur unterdruck... aber wenn dem nicht so ist und er tatsächlich bis 0,3 bar überdruck lesen kann (warum auch immer) bin ich dankbar für den tipp!
naja zu der motorbude...: ohne die hätte ich einiges nicht so verwirklichen können wie ich wollte und die machen sowas auch nicht zum ersten mal... aber naja ich vermute mal auch da: VAG rulez

aber bisher zeigen sich wirklich keine anzeichen für horrorszenarion wie schmelzende kolben, ausgelutschte laufbuchsen oder oder oder. bin jetzt gute tausend kilometer gefahren und (leider) musste noch einiges optimiert werden, vor ner woche war der motor erst wieder halb zerlegt und alles war i.o.
es gibt keinen erhöhten (eigentlich sogar gar keinen) ölverbrauch allerdings kam tatsächlich schon das ein oder andere mal die MKL und zwar wenn dann nach kräftigen beschleunigungsphasen, das war allerdings auch schon seit weit über einer woche nicht mehr und das bei gleicher fahrweise.