4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von ice tiger »

Irmscher, also meckern tut hier Keiner...

Ich verstehe nicht, dass du das Unfallrisiko der Hutablage so runterspielst!??
Die wiegt mit den Lautsprechern +Frequenzweichen irgendwas zwischen 5 und 10kg....und nur allein auf Grund des Gewichtes dieses 3-Wegesystems kann dir das Ding gehörig um die Ohren fliegen, wenn du Pech hast...
Klingt das so unlogisch?? Der Rest der kann dir auch entgegenfliegen...Wir fahren alle mit nem erhöhten Unfallrisiko rum, wenn man es so nimmt....Der Heckausbau kann bei jedem von uns noch vorne fliegen...egal wie festgeschraubt der ist...


Es geht bei dem Thema aber auch viel mehr um den Klang....

Allein eine These solltest dir mal überlegen:

Dein Sub ist für den Tieftonbereich zuständig und liefert ne Menge Schalldruck...
Jetzt sind genau darüber nochmal 2 Tieftöner völlig anders konstruiert und mit ner völlig anderen Leistungsaufnahme versehen und die pfuschen dem Woofer jetzt im Tieftonbereich rum...Da muss doch klar werden, dass das klang-technisch keinen Sinn macht!? Und dann wuseln da noch 2 TMT und 2 Hochtöner genau daneben rum....
Was kommt den von dem Klang, den die machen noch vorne an? Und was kommt im Verhältniss dazu aus den Serienquäken in der Tür raus?? Richtig! Nix!^^

Ich rate dir nach wie vor vorne ein gutes 2-Wegesystem zu verbauen und hinten mit an die Endstufe zu hängen und das 3-Wegesystem zu verbannen...Klingt 100mal besser!

Vorschriften will dir hier sicher keiner machen...
Kannst es auch gerne so lassen...Nur sinnvoll ist es nicht...

mfg
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von irmscher »

najut einverstanden...sorry halt das ik gesagt habe das ihr meckert.

aber ich persönlich finde es vom klang jut so, davon abgesehen will ich ja eh net sone super anlage verbauen, halt nur so das es für meine wünsche genüngt und das hab ik ja auch gemacht....
und vom optischen gefällt es mir vorallem auch...
und vorne wollte ick eh eventuel noch kickbässe verbauen.

wegen der gefahr beim unfall muss man leben egal mit was, z.b. fährt man mit hosenträgergurten rum kann es auch sein das die aufnahme punkte net halten und man klatsch gegen die scheibe.
und ik weis was ein unfall anrichten kann und ik kenn das gefühl wenn das dach einen entgegen kommt (schon alles erlebt :( ).
aber ist net überall risko im leben? man könnte schon abkratzen wenn man nur aufs klo geht, aber trotzdem geht man.


naja ist ja nun auch egal..ich ändere es persönlich net mehr. eigentlich wollte ik bloss zeigen was ik gebaut habe und damit das thema abschließen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von Jojo81 »

wenn du vorne noch kickbässe verbaust, machst du ja alles noch sclimmer. die kohle etwas anders investiert und du hättest nen wesentlich besseren klan. du solltest sowas mal probehören und wärst schnell überzeugt.
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von irmscher »

achso...ok..dann bleiben die halt weg...hab ja eh erstmal wat anderes vor... er kommt eh erstmal noch tiefer und dann muss ik erstmal schaun was das nächste projekt wird^^
Antworten