Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von Stev'sTigra »

Das Permabag hab ich schon zuhause rumliegen. Ist ne echt geile Sache das Teil.


Ich bin mir nur leider noch nicht genau sicher wie es um die Dichtungen vom Motor steht, hab aber gehört, dass Motor rand voll mit Öl machen da helfen soll.

Beim Tank bin ich mir auch nicht sicher, was bringts den voll zu tanken, wenn ich den Sprit wegschmeißen kann? Kann man den z.B. öffnen und dann ausdünsten lassen?


Ich möchte hier keine Diskussion über den Sinn der Sache. Der Tigra wird eines Tages nen Schönwetter-Auto. Nicht mehr und weniger. Deshalb hab ich mir erst die Mühe mit der ganzen Entrostung gemacht, da ich den länger behalten will. Sonst hätt ich nicht so viel Kohle reingesteckt.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von Fireproof »

ja aber wieso mehrere jahre?
lieber jetz wo der noch halbwegs stand der dinge is

also quasi dan ab frühling wieder fahren
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von Stev'sTigra »

Fireproof hat geschrieben:ja aber wieso mehrere jahre?
lieber jetz wo der noch halbwegs stand der dinge is

also quasi dann ab frühling wieder fahren

ganz einfach, ich werd nächstes Jahr umziehen und kann mir dann den Tigra nicht mehr leisten. fängt schon bei der Versicherung an und von Reparaturen will ich erst gar nicht reden.

Ich würd aber ganz gern nach dem Studium noch auf den Tigra zurückgreifen können, daher soll er in ne Garage und gut eingelagert werden.
Benutzeravatar
Tigra 95

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von Tigra 95 »

hi
ich habe mein crx gut ist kein opel aber nu ja erstes auto da hängt das herz dran stillgelegt und das vor 3 jahren batterie abklemmen fenster beide seiten ein stück auf damit die luft durch ziehen kann und es nicht schimmelt wenn das auto eh 4-5 jahre steht brauchst du dir um die reifen eh keine sorgen machen ich weis ja nicht wie lange deine reifen schon drauf sind dan ist DOT eh abgelaufen brauchste eh neue reifen

so und noch was bei wieder inbetriebnahme ölwechsel kerzen checken radlager checken motor ohne zünkabel mal so durch drehen ohne gleich anzuschmeissen und wieder raus den hobel war jetzt nur mal so gesagt und kühlwasser kontrolieren
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von rudissofa »

Stev'sTigra hat geschrieben:Das Permabag hab ich schon zuhause rumliegen. Ist ne echt geile Sache das Teil.


Ich bin mir nur leider noch nicht genau sicher wie es um die Dichtungen vom Motor steht, hab aber gehört, dass Motor rand voll mit Öl machen da helfen soll.

Beim Tank bin ich mir auch nicht sicher, was bringts den voll zu tanken, wenn ich den Sprit wegschmeißen kann? Kann man den z.B. öffnen und dann ausdünsten lassen?


Ich möchte hier keine Diskussion über den Sinn der Sache. Der Tigra wird eines Tages nen Schönwetter-Auto. Nicht mehr und weniger. Deshalb hab ich mir erst die Mühe mit der ganzen Entrostung gemacht, da ich den länger behalten will. Sonst hätt ich nicht so viel Kohle reingesteckt.


für die kosten einer tankfüllung , bekommst du auch schon einen neuen tank, den würde ich mir in den kofferraum legen und am alten tank den sprit verfahren oder ablassen ........
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von frankausdd »

Nur mal so nebenbei erwähnt, das Öl würde ich jetzt auch keine 4 Jahre drin lassen, das kann ja schließlich auch "harzig" werden. Wenn ich falsch liegen sollte, so klärt mich bitte auf.

Gruß Frank
Benutzeravatar
GTR

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von GTR »

was erhoffst du dir dabei? geld sparen? altertumswert :roll: ? vom stehen wird das auto auch nicht besser (bremsen,diverse gummilager,radlager usw.) verkauf die kiste und hol dir wenn du mal geld hast einen neuen alten
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von 6Richtige »

Tigra 95 hat geschrieben:hi
ich habe mein crx gut ist kein opel aber nu ja erstes auto da hängt das herz dran stillgelegt und das vor 3 jahren batterie abklemmen fenster beide seiten ein stück auf damit die luft durch ziehen kann und es nicht schimmelt wenn das auto eh 4-5 jahre steht brauchst du dir um die reifen eh keine sorgen machen ich weis ja nicht wie lange deine reifen schon drauf sind dan ist DOT eh abgelaufen brauchste eh neue reifen

so und noch was bei wieder inbetriebnahme ölwechsel kerzen checken radlager checken motor ohne zünkabel mal so durch drehen ohne gleich anzuschmeissen und wieder raus den hobel war jetzt nur mal so gesagt und kühlwasser kontrolieren


Alter, kennst du sowas wie Satzzeichen ??? Is ja furchtbar das zu lesen... :blink:

PS: Vorsicht bei zu langer Lagerung mit Sprit in dünnen Leitungen. Benzin hat die bescheidene Eigenart nach einiger Zeit zu verharzen - und was das heisst sollte man sich denken können.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von Stev'sTigra »

GTR hat geschrieben:was erhoffst du dir dabei? geld sparen? altertumswert? vom stehen wird das auto auch nicht besser (bremsen,diverse gummilager,radlager usw.) verkauf die kiste und hol dir wenn du mal geld hast einen neuen alten

Spar dir einfach die doofen Kommentare und halt dich von dem Thema raus wenn du eh keine Ahnung hast. :wallbash: Zum Verkaufen hab ich mich schon geäußert, kannst du auf Seite 1 lesen, wenn du dem mächtig bist.


Ich stehe immer noch vor dem Problem, dass ich nicht weiß was ich mit dem Motor machen soll. Tendiere im Moment dazu einfach davor nen Ölwechsel zu machen und dann nach jedem Jahr das Öl zu wechseln.

Hab aber auch gehört, dass es nen Reinigungsmittel gibt, das man beim Ölwechsel verwenden kann und den Motor sauber vom Altöl befreit. da ist aber die Frage, ob das dem Motor gut tut ohne Öl da zu stehn.

Bremsflüssigkeit wollt ich davor wechseln und auch die Jahre über drin lassen.

Kühlwasser kann drin bleiben, hab ich gehört. Stimmt das?


Achja, weiß jemand wo ich nen verzinkten Tank herbekomme? mit dem müsste doch eigentlich das Problem gelöst sein, dass mir der alte durchgammelt oder?
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks

Beitrag von coco »

also so weit ich weiss gibt es keinen verzinkten tank zu kaufen. du kannst dir vom schrottplatz einen kaufen und zum verzinken geben.

btw sollte man auch das fenster offen lassen wenn man den wagen nur über den winter abgesellt hat?
Antworten