Ventildeckel X12XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Soran

Ventildeckel X12XE

Beitrag von Soran »

Hallo.

Ich habe vor, den Ventildeckel bzw. Nockenwellengehäusedeckel bei meinem 1.2 16V abzunehmen. Alle Schrauben sind gelöst, nur der Deckel bewegt sich keinen Millimeter. Wie bekommt man den am Besten ab?
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von kai9r »

Hast du auch die Ventildeckelkappe in der Mitte abgezogen, sowie Stecker und den Riegel darunter?
Benutzeravatar
Soran

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von Soran »

Klar, alles ab. Inzwischen habe ich den Deckel auch unten. Der Gummihammer hat dann doch Abhilfe geschaffen
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Ventieldeckel abmachen

Beitrag von Bischt »

also soweit habe ich das ferstanden was ist mit riegel gemeint den schwarzen block iner der mitte der mit den 2 torx fest gemacht ist??

Bild
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von Waldbrand »

Wieso antwortest Du auf einen versteinerten Beitrag??
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Suche benutzt

Beitrag von Bischt »

habe die suche benutzt!!!

soll ich einen neuen aufmachen? :clapping:
Benutzeravatar
the_w

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von the_w »

hast du denn eine frage oder wolltest du auf den uralten thread eine antwort geben?
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von Bischt »

Frage und zwar wenn ich den Ventildeckel abbmontieren will muß ich das Plastik in der mitte aufmachen und die beieden torx lösen und die andern außen natürlich auch. gibt es da was zu beachten oder so irgendwelche federn ect. die rausfliegen können???

Der Ventieldeckel soll poliert werden !!!
neue dichtung brauch ich ja dann auch bestimmmt gibt es dei einzel zu kaufen weil ich habe bis jetzt nur immer sets gesehen.

gruß
Benutzeravatar
the_w

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von the_w »

plastikkappe nach rechts schieben darunter die 2 torx lösen.
"zündleiste" rausfummeln sitzt relativ fest.
kerzen raus und restliche schrauben lösen.
beim einbau auf jedenfall neue dichtungen verwenden.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von ice tiger »

Was für Sets? Ventildeckeldichtungen sollte es beim Freundlichen auch einzeln geben...

mfg
Antworten