Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von The Alchemist »

Na dann mal vil spaß!

Der große Vorteil wenn du auf der Beifahrerseite mitm Kabel in Innenraum gehst ist das du

a) direkt bei der Batterie rauskommst und
b) bei ausgebauter Batterie Platz zum arbeiten hast

also wenn dann mitm Kabel durch den Gummistopfen vom Motorkabelbaum hinter der Batterie in Innenraum. und auf der Seite würd ich dan auch bleiben.
Wie gesagt, bei mir hat nie was gepfiffen iund ich hatte meine cinchs immer auf der Fahrerseite, aber is halt ansichtssache.
Aufm Mitteltunnel würd ich garnix legen, durch die Hitze vom Auspuff kann die Isolation der Kabel schneller altern und kann porös oder durchgedrückt werden.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von SiMsound »

Also das mit dem Mitteltunnel glaubst du jetzt hoffentlich selbst nicht. :juhu:
Thema wo lang mit dem Stromkabel. Manchmal ist der einfachste Weg nicht der korrekteste. Mehr Mühe wird durch Sauberkeit belohnt. Gelle. ;)
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von Jojo81 »

The Alchemist hat geschrieben: Aufm Mitteltunnel würd ich garnix legen, durch die Hitze vom Auspuff kann die Isolation der Kabel schneller altern und kann porös oder durchgedrückt werden.

ROFL :roll:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von The Alchemist »

war ne schlussfolgerung, ich weiss das Kabelisolierungen durch thermische Belastung und ständiges warm-kalt schneller altern und porös werden können, ist abhängig von der Gummimischung wie schnell das passiert. und zumindest bei mir wird der Teppich vorne überm Kat wenn ich ne zeit lang ordentlich gehackt bin doch recht warm, könnte mir gut vorstellen, das die Thermoplaste Isolierung da weich werden kann und sich in einem gewissen rahmen verformt. Mein Massekabel lag hinten zwischen teppich und reserveradmulde, das war nach nem halben Jahr alles andere als rund
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von SiMsound »

Also ich hab noch nie erlebt das Teile des Innenraumes merklich warm durch die Abgasanlage.
Im Fahrzeug verwendete Kunststoffe müssen laut Tüv Hitzebeständigkeit bis 150 Grad aushalten bevor Materialveränderungen eintreten.
Also muss dein Mitteltunnel erstmal 150 Grad knacken bevor theorthisch was passieren kann.
Benutzeravatar
Chaos

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von Chaos »

The Alchemist hat geschrieben:Na dann mal vil spaß!

also wenn dann mitm Kabel durch den Gummistopfen vom Motorkabelbaum hinter der Batterie in Innenraum. und auf der Seite würd ich dan auch bleiben.
wie hinter der batterie ist ein gummistopfen? ich dachte die einzigste möglichkeit ohne bohren in den innenraum zu kommen, ist über den sicherungskasten.... wo ist denn da ein gummistopfen?
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von rsracer »

Chaos hat geschrieben:wie hinter der batterie ist ein gummistopfen? ich dachte die einzigste möglichkeit ohne bohren in den innenraum zu kommen, ist über den sicherungskasten.... wo ist denn da ein gummistopfen?

Also den weg übern gummistopfen hab ich auch gewählt,allerdings muss man dafür die Batterie und das handschuhfachausbauen, fand ich eine zimliche frimel arbeit.
Aber immernoch einfacher als das kabel durch den sicherungkasten zu zerren ;) .
Benutzeravatar
Chaos

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von Chaos »

und der gummistopfen ist direkt hinter der batterie ja? läuft da schon was durch oder ist der noch zu?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von Jojo81 »

bei mir war da auch ein stopfen, da läuft nix durch. loch ist locker groß genug für ein 35mm² kabel. gefriemel ist das nicht, die batterie ist ja schnell raus und das handschuhfach ist ne arbeit von 2 minuten
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Beitrag von rsracer »

Jojo81 hat geschrieben:bei mir war da auch ein stopfen, da läuft nix durch. loch ist locker groß genug für ein 35mm² kabel. gefriemel ist das nicht, die batterie ist ja schnell raus und das handschuhfach ist ne arbeit von 2 minuten
Ich fand es schon das es kleinarbeit war.. bei mir ist das kabel immer wieder vom Motorraum rausgerutscht :D .
Da ich dafür alleine beholfen war. ;)
Antworten