@Anoobis
Was meinst du mit Druck?
Was ist es für ein Gehäuse (das 60l-Gehäuse)...?
Ob da am Ende mehr rauskommt hängt nicht allein von Größe und Leistungsaufnahme das Woofers ab, sondern auch von der Endstufe selber (Was ist es denn für eine? Wieviel Leistung schiebt sie?) und den restlichen Parametern des Woofers...woraus sich ein passendes Gehäuse berechnen lässt...
Wenn das bestehende Gehäuse auf den 25er Woofer mit 250rms abgestimmt ist, würd ich mal drauf tippen, dass der 30er Woofer mit 350rms darin schlechter klingt und drückt...
@ Fare6Killa...
Ganz ehrlich...Vielleicht liegt es auch an deiner leicht "schlagsigen" Art zu posten, dass Leute hier teilweise "von oben herab oder belehrend" antwortend wirken...weil es sehr "naiv" scheint, was du vor hast...
Daher auch meine Frage, was du sonst noch so vorhast zu verbauen bei deiner Anlage...(Frontsystem, Radio, welche weitere(n) Endstufe(n), Kabel, Dämmung, Cap..usw.)
Deine 2,4kW sind für den Alltag völlig überzogen und sinnfrei....Das hat dann auch nichts mehr mit Druck, geschweigedenn gar Klang zu tun, sondern nur noch mit Krach...
Die meisten "Neulinge" haben hier nen 300 Watt-Woofer im Auto nicht mal vernünftig verbaut...
Meine Empfehlung wäre, erstmal einen oder zwei normale, kleinere Woofer (mit 350Wrms Leistungsaufnahme o.ä.) ordentlich in einem Gehäuse zu verbauen, alles zu dämmen und vorher entsprechend zu berechnen....Dazu ein ausgewachsenes Frontsystem....dazu entsprechende Endstufen und ein entsprechendes Radio...
Das wäre ne Richtlinie, wo du ne Anlage hättest, die ordentlich Druck macht, wenn du willst, mit der man aber auch noch Musik hören kann...
Nach deinem Motto: "Hauptsache viel Leistung, vollen Druck und der Rest ist egal" wirst du nicht lange Spaß an deiner Hifi-Anlage haben...
Fass das bitte nicht negativ auf...
Ich würde einfach kleiner anfangen, dafür aber vernünfitg...Das reicht schon! Glaub's uns ruhig!
mfg