Böse Rostbildung am Unterboden :(
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
Aber du meinst jetzt nicht Zinksprey als Grundierung?
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
Ja,dann ist klar das zinnen scheisse ist.
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
glaub ihr verwechselt alle Zinn sn mit zink Zn und verzinken mit verzinnen.
1) will ich sehen wie man Zinn als grundierung aufträgt
2) mit einem überzug aus zink haste recht. bei einem loch gammelts umso schlimmer, weil zink unedler ist wie eisen/blech und somit sozusagen den rost anzieht ( indem es die freien elektronen die beim rosten entstehen an sich zieht)
3) wäre mir es neu dass unter einer ordentlich aufgetragenen zinnschicht es rostet.
4) flussmittel enthält säure, deswegen sollte man wie corsa a schon sagte nicht auf falze verzinnen ( ähnlich wie bei pelox´usw)
1) will ich sehen wie man Zinn als grundierung aufträgt
2) mit einem überzug aus zink haste recht. bei einem loch gammelts umso schlimmer, weil zink unedler ist wie eisen/blech und somit sozusagen den rost anzieht ( indem es die freien elektronen die beim rosten entstehen an sich zieht)
3) wäre mir es neu dass unter einer ordentlich aufgetragenen zinnschicht es rostet.
4) flussmittel enthält säure, deswegen sollte man wie corsa a schon sagte nicht auf falze verzinnen ( ähnlich wie bei pelox´usw)
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
Deswegen sag ich ja immer, geht vorsichtig mitm Zinn um. Ich habs an meinen Radläufen gesehn, bevor die geschweißt wurden und mir kommt auch kein Zinn mehr ans Auto.Corsa A hat geschrieben:Ja,dann ist klar das zinnen scheisse ist.
Danke ich studier Chemie.Vangelis hat geschrieben:glaub ihr verwechselt alle Zinn sn mit zink Zn und verzinken mit verzinnen.
1) will ich sehen wie man Zinn als grundierung aufträgt
2) mit einem überzug aus zink haste recht. bei einem loch gammelts umso schlimmer, weil zink unedler ist wie eisen/blech und somit sozusagen den rost anzieht ( indem es die freien elektronen die beim rosten entstehen an sich zieht)
3) wäre mir es neu dass unter einer ordentlich aufgetragenen zinnschicht es rostet.
4) flussmittel enthält säure, deswegen sollte man wie corsa a schon sagte nicht auf falze verzinnen ( ähnlich wie bei pelox´usw)
Zum Verzinnen gibts doch hier sogar nen Workshop wie man es aufträgt.
zu 2.) wenns weh tut bitte bescheid sagen, denn das ist schrott.
zink ist unedler, richtig, deshalb wird zn anstatt dem eisen zersetzt, das eisen bleibt unbeschadet und es entsteht kein rost am eisen. den beweis liefern hier die Standardpotentiale von fe, sn, zn.
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
uups zu 2) nochmal nachgelesen...deswegen benutzt man ja zink, weil sich "wunden" selber heilen...( würde es editieren aber in deinem quote stehts ja au noch)
Nochwas du chemiegott: leck mich am *****...
jedesmal schreibste irgendwelchen schrott( ich mein wer benutzt zinn bitte als grundierung?) aber jeden der einen fehler gemacht hate bzw schreibt bläste dumm von der seite an
Nochwas du chemiegott: leck mich am *****...
jedesmal schreibste irgendwelchen schrott( ich mein wer benutzt zinn bitte als grundierung?) aber jeden der einen fehler gemacht hate bzw schreibt bläste dumm von der seite an
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
vllt sollte man ein vote-bann einführen.
so nun zum zink:
ich habe ne falz an dem heckblech die bei mir noch wie neu aussieht. nur is das beim e36 auch ne schwäche. deswegen wollte ich vorbeugen und die fals dick mit zinkspray einsprühen und später dan mike sanders auftragen und die dichtung wieder auf die falz stecken.
so nun bin ich verunsichert ob ich zinkspray nehmen soll.
so nun zum zink:
ich habe ne falz an dem heckblech die bei mir noch wie neu aussieht. nur is das beim e36 auch ne schwäche. deswegen wollte ich vorbeugen und die fals dick mit zinkspray einsprühen und später dan mike sanders auftragen und die dichtung wieder auf die falz stecken.
so nun bin ich verunsichert ob ich zinkspray nehmen soll.
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
entrosten, fertan drauf 24 h einwirken lassen, mit viel wasser abwaschen, trocken reiben, mit silikonentferner entfetten und ne rostschutzgrundierung drauf.
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
@Stev
Zinn als Grundierung?? Für was? Die Farbe, die dann drauflackiert wird?
Also bitte...wenn das ein Karosseriebetrieb machen würde, würde ich mich doch selbst als Laie an den Kopp packen...
Zinn nimmt man doch nur an Stellen, wo man sonst 10Kg Spachtel drauf klatschen müsste...(so wie Corsa A das schon sagte...)...um Unebenheiten auszubessern oder zu glätten. An was für Stellen soll man Zinn sonst verwenden??
Bsp.:
Wenn du deine Radläufe verbreiterst und Blech dranschweißt und zurechtdängelst, dann kommt da Zinn drauf und wird so verarbeitet, dass man das Blech möglichst glatt kriegt...um dann so wenig Spachtel wie möglich benutzen zu müssen...
Dann kommt auf den Spachtel ne Grundierung drauf und dann wird lackiert...
Würde man den Zinn weglassen und nur spachteln, dann würde das schneller wieder einfallen und reißen, als man gucken kann...
Wo kann/soll man da das Zinn dann also als Grundierung nehmen? Ein Metall das man erhitzt und dann auf dem Blech verstreicht?
Verstehe nicht wie du darauf kommst, dass das Zeug als Grundierung genommen wird!?
mfg
Zinn als Grundierung?? Für was? Die Farbe, die dann drauflackiert wird?
Also bitte...wenn das ein Karosseriebetrieb machen würde, würde ich mich doch selbst als Laie an den Kopp packen...
Zinn nimmt man doch nur an Stellen, wo man sonst 10Kg Spachtel drauf klatschen müsste...(so wie Corsa A das schon sagte...)...um Unebenheiten auszubessern oder zu glätten. An was für Stellen soll man Zinn sonst verwenden??
Bsp.:
Wenn du deine Radläufe verbreiterst und Blech dranschweißt und zurechtdängelst, dann kommt da Zinn drauf und wird so verarbeitet, dass man das Blech möglichst glatt kriegt...um dann so wenig Spachtel wie möglich benutzen zu müssen...
Dann kommt auf den Spachtel ne Grundierung drauf und dann wird lackiert...
Würde man den Zinn weglassen und nur spachteln, dann würde das schneller wieder einfallen und reißen, als man gucken kann...
Wo kann/soll man da das Zinn dann also als Grundierung nehmen? Ein Metall das man erhitzt und dann auf dem Blech verstreicht?
Verstehe nicht wie du darauf kommst, dass das Zeug als Grundierung genommen wird!?
mfg
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
Peace-Maker hat geschrieben:entrosten, fertan drauf 24 h einwirken lassen, mit viel wasser abwaschen, trocken reiben, mit silikonentferner entfetten und ne rostschutzgrundierung drauf.
ja die falz hat noch keinen rost. ich kann später mal en bild einstellen.
die sieht aus wie neu ich möchte nur vorbeugen
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(
also wenn das echt nen problem bei dem Auto ist dann würde ich den mit Dichtmasse abdichten.