Sportauspuff beim 1,0

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Corsa_Tuner19

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von Corsa_Tuner19 »

Hey wenn du eher auf lauten sound aus bist hol dir den Remus Hardline gibts fürn 1.0l auch und musst nicht eintragen!

dazu brauchst aber das distance rohr!

kostet ca gesamt 270€

aber klang super denke auch bei 3 zylinder

den soundeinsatz musst aber raus damit der klang erst gscheit laut wird!

lg
Benutzeravatar
Corsa311

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von Corsa311 »

jau konntest du :thumsup:
hab eigentlich keine zweifel mehr und werde mir ihn demnächst zu legen :) ich muss nur nochmal schauen wegen dieser reduzierhülse, die man beim 1.0l braucht..

also bei mir war das so, dass ich bei meinem FOH auch gleichzeizig ne große inspektion habe machen lassen..also die steuerkette und inspektion..habe für alles zusammen um die 700€ gezahlt.. eigentlich n guter preis finde ich..außerdem hat mein händler noch n antrag auf kulanz bei opel gestellt..und es sieht gut aus, dass opel n teil übernimmt..ich hoffe es..
Benutzeravatar
Corsa311

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von Corsa311 »

Der remus hardline trifft jetzt nicht so mein geschmack..sollte schon doppelrohr sein..
aber wenn man den soundeinsatz rausnimmt, is das ja widerum illiegal...
wills halt aufm legalen weg machen..
aber trotzdem danke :)
Benutzeravatar
corsa88
Senior
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 12:05
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von corsa88 »

Gut, das freut mich :-)

Die Reduzierhülse bekommste für ca 10 euro bei zB OPC-Nienhaus in ebay + Versand :-)
musst die nur mal anschreiben und sagen das du das für den irmscher esd brauchst

Gruß
Benutzeravatar
-7i-

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von -7i- »

remus würd ich auf keinen fall nehmen. jeder der schon einmal einen remus aufgeflext und hineingeschaut hat weiß warum.
35mm rohre innen, extrem strömungsungünstig,...und teuer auch noch dazu
bei sebring ist das auch nicht anders, nur supersport ist noch mieser.
die hardline sind allerdings ok. leider illegal ohne dem einsatz. mit einsatz kannstes aber vergessen.

ich will dir jetzt aber nicht die laune verderben, kann dir auch was positives erzählen: bastuck, fox ist zu empfehlen und vorallem magnaflow

einen magnaflow doppelrohrESD bekommst schon um die 180euronen. die haben ordentliche dicke rohre durchgehend, eine super verarbeitung und sind wirklich 100% edelstahl.
auf meinem vectra hatte ich früher einen :kotz: remus, der dreck hat 380 euro gekostet, und angehört hat er sich schei55e. fast kein unterschied zum originalen. nach einem jahr und ca. 30000km später änderte sich auch nichts dran. drum ist der rausgeflogen und ich hab mir einen magnaflow zugelegt. mit dem bin ich echt zufrieden.

aufm corsa hab ich einen lexmaul. der is vom sound her auch nicht so schlecht, hab allerdings noch nicht reingeschaut was da drin is.

mfg
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von PA-Freak »

Es kommt halt drauf an was du haben willst, was ich bis jetzt von mangaflow gehört habe, dass diese recht laut werden sollen.
Wenn das nicht erwünscht ist, ist das schonmal nichts..

im Preis zwischen 150 und 250€ würde ich dann auch den irmscher emfpehlen, der ist passgenau und sportlich dezent.

Fox ist wieder ne preisklasse höher, da kostet der ESD 316€, ist dafür komplett aus V2A Edelstahl und man kann sich zich endrohrvarianten aussuchen. Ist allerdings auch "nur" sportlich dezent. auch mit dem VSD.

Zu Bastruck ist eigentlich auch nicht viel zu sagen, auch komplett edelstahl, allerdings Gruppe A. aber mehr wie bei den anderen kommt da auch nicht raus. Preislich liegt der auch bei über 300€
Benutzeravatar
-7i-

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von -7i- »

meiner meinung nach ist ein sport auspuff da damit man ihn hört.
der magnaflow gehört halt zu den lautesten, das stimmt. gerade deswegen fahren auch einige damit.

wennst ihn nicht lauter haben willst, dann spar dir das geld für den sportauspuff und steck dir ein endrohr dran.

mfg
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von PA-Freak »

Meine meinung dazu ist, dass ein sportauspuff nicht gleich laut sein muss. ein sportauspuff soll den klang des auspuffgeräusch "verschönern", sprich er soll dumpf klingen.

mit den heuteigen abgasnormen darf kein auspuffhersteller die angegebnen dB zahlen übersteigen, so ist beim c corsa max. 80dB srin. der Fox bekommt bei leicht abgekühltem auspuff 78dB hin (wurde bei mir gemessen an einem 1,2TP).

was auch der große vorteil ist bei zubehörauspuff ist, dass man diese in edelstahl bekommt und diese nur flugrost ansetzten.
Benutzeravatar
Corsa311

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von Corsa311 »

Hey, dankeschön für euer Bemühen... :)

Habe da noch 2 Fragen:

Diese Reduzierhülse die man für den Irmscher braucht. Braucht man den für jeden Auspuff oder ist das jetzt nur speziell für Irmscher? :confused:


und muss man bei dem Irmscher die original Heckschürze anpassen oda geht der auch so drunter? Habe einen Facelift.
Benutzeravatar
DDStyle87

Re: Sportauspuff beim 1,0

Beitrag von DDStyle87 »

Corsa311 hat geschrieben:Hey, dankeschön für euer Bemühen... :)

Habe da noch 2 Fragen:

Diese Reduzierhülse die man für den Irmscher braucht. Braucht man den für jeden Auspuff oder ist das jetzt nur speziell für Irmscher? :confused:


und muss man bei dem Irmscher die original Heckschürze anpassen oda geht der auch so drunter? Habe einen Facelift.

Das Reduzierstück brauchst du bei jedem Zubehör Auspuff für den 1.0. Liegt am geringeren Rohrdurchmesser. Sowas sollte aber beim Kauf mit dabei sein!!!

Zurechtschneiden muss man nichts, Passungenauigkeiten beim Auspuff sollte man durch Biegen der Halter oder durch andere Gummis beheben. Bei Irmscher oder anderen namhaften Herstellern kommt sowas aber nicht vor. Die kannst 1 zu 1 tauschen.
Antworten