mein Atlanta

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Frankerl

mein Atlanta

Beitrag von Frankerl »

Hi,

nachdem ich mich vorgestellt hab, möcht ich jetzt auch meinen Corsa B vorstellen. Der Thread soll auch dafür da sein, Fragen zustellen wenn ich Hilfe brauch. So muss ich net immer nen neuen Fred eröffnen.
Soll also mehr oder einiger ein kleines Tagebuch werden.

Wie schon im anderen Thread, hab ich ihn für 500 € gekauft mit erheblichen Mängeln. Nach den ersten UNtersuchen stand fest, das die Spurstangenköpfe, Bremsbeläge und Sommerreifen runter waren. Gut, was will man für 500 € erwarten.

Dann kam aber ein Arbeitsunfall dazwischen der mich für vier Wochen ausser Gefecht setzte. Verlor bei ner hirnrissigen Aktion die Hälfte meines Daumens. Mein 18ter rückte aber immer näher.
Hab dann bloß die Bremsbeläge vorn, und die Spurstangenköpfe gewechselt, die hintere Bremse hab ich zerlegt und wieder gangbar gemacht (war alles zugebacken).

Also erstmal gefahren. War an meinem 18ten bei der ersten Ausfahrt ohne Mutter^^
Bild

Bild

Eines Tages als ich das Garagentor geöffnet habe, kamen mir ziemlich üble Benzindämpfe entgegen. Kurz unters Auto geguckt und da war dann auch ne ziemlich große Pfütze-> Tank war durch, an da Kante. Ersatz hab ich schon ausm Schrott Corsa, hab den dann abgeschliffen, grundiert und neu lackiert. Unterseite mit U-bodenschutz versiegelt.

So, war das gröbste....

Bild

Bild

Bild

Was bis jetzt gemacht wurde:
-Spurstangenköpfe beidseitig neu
-Bremsbeläge vorne neu
-Bremsanlage hinten gangbar gemacht, neue Bremszylinder verbaut
-Bremsflüssigkeit gewechselt
-Loch im Unterboden wurde geschweißt und versiegelt
-Novus Gruppe N Schalldämpfer neu
-neue silber lackierte Stahlfelgen mit neuen Winterreifen montiert
-Kantenrost an da Motorhaube entfernt und neu gelackt

Was ich jetzt noch vorhab:
-neue Bremstrommeln hinten (die jetzigen haben schon ausbrüche!)
-Rost entfernen (ka..überall wo ich ihn find, bis jetzt hinter den Stoßstangen, Schweller unterm U-bodenschutz, Tür, Kotflügel etc etc...)
-den restaurierten Tank verbauen
-Motor generalüberholen: Wapu, Keilriemen, Zahnriemen, Öl, Filter, diverse Dichtungen
-neue Spiegel (schon bestellt), die jetzigen sind schon zigmal mit Silkaflex geflickt
-neue Plastikleisten die auch schon bestellt sind (darunter wird auch alles entrostet und frisch lackiert)
-Original Felgen schwarz lackieren + neue Sommerreifen
-hier und da paar sportliche farbige Akzente ;)
-paar elektrische Mängel im Innenraum beseitigen (Hilfe!)
-Supersprint Mittelschalldämpfer
-KAW Sportfahrwerk

letzteres wenn bissle geld übrig is^^

edit...ich fahr mit der Kugel täglich ca. 80km. Bin sehr zufrieden.

ich weiß, viel Text ->Langeweile

mfg Frankerl
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: mein Atlanta

Beitrag von mibo »

um seine kiste zu zeigen *vorstellen* gibts die *garage* is links in der navigation zu finden
Benutzeravatar
Frankerl

Re: mein Atlanta

Beitrag von Frankerl »

es werden bestimmt fragen in den verschiedensten Bereichen auftauchen, bei paar habe ich schon die suche benutzt jedoch nichts gefunden

deshalb hab ich diesen Thread eröffnet
Benutzeravatar
opeldriver

Re: mein Atlanta

Beitrag von opeldriver »

du hast dir viel mühe gegeben das sieht man auf den ersten blick pflege meinen wagen auch regelmäßig und er sieht auch wie deiner aus wie neu :)

und herzlich willkommen im großen kreise der corsa-b fahrer!! :freak:
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: mein Atlanta

Beitrag von corsa-tschango »

hey

herzlich willkommen hier im forum.
habe mal ne frage: wo kommst du her? wegen schwandorfer kennzeichen... kann das sein das die bilder (wo du dich vorgestellt hast mit dem ascona c) in neunburg beim dorrer gemacht wurden?mit kommen im hintergrund die grünen hallen so bekannt vor und weis ned genau wo ich die hintun soll...


gruß jockl
Benutzeravatar
Frankerl

Re: mein Atlanta

Beitrag von Frankerl »

ich pfleg die kiste bis zum geht nicht mehr^^, mein vadder schüttel da bloß immer den kopf

@corsa-tschango
Stimmt. Die Fotos wurden aufm Platz vom Dorrer gemacht.

Kennste den Opel Vertragshändler MD-Autohaus ? Is Verwandschaft von mir.
Bin da fast jeden samstag.

mfg
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: mein Atlanta

Beitrag von corsa-tschango »

Frankerl hat geschrieben:

Kennste den Opel Vertragshändler MD-Autohaus ? Is Verwandschaft von mir.
Bin da fast jeden samstag.

mfg

ja, kennen tue ich ihn schon. ab und zu schaue ich vorbei was er stehen hat....
von nem kumpel der bruder arbeitet da hinten als mechaniker.

gruß jockl
Benutzeravatar
tasH

Re: mein Atlanta

Beitrag von tasH »

Hi und willkommen,

Für 500€ haste doch ne ganz ordentliche Basis bekommen. Ich würde nur diese hässlichen blauen und pinken (lol) Aufkleber entfernen. Geht ja echt mal garnet ^^

MfG
Sascha
Benutzeravatar
Frankerl

Re: mein Atlanta

Beitrag von Frankerl »

müssen leider draufbleiben, weil der lack drunter wie neu is...und das würd dann noch beschissener ausschauen, wenn so gelbe flecken drauf wären...polieren lässt sichs leider nimma, bzw. mit sehr sehr viel aufwand, und dann hälts wohl auch net lang

hab mich dran gewöhnt :)


So jetzt beginne ich mal mit paar Problemen, bei denen ich net so wirklich weiter komme:

1. [Suche benutzt; Thread gefunden; es wurden keine Antworten geschrieben]
Mir ist aufgefallen, das alle meine Drehschalter (Lichtschalter, Schalter für Heizung, Gebläse, und Austritt + der Hebelschalter der Umlufschaltung) nicht beleuchtet werden. Sicherungen sind alle OK. Meinungen ? Abhilfe ?

2. [Suche nicht benutzt; da Fehler total unbekannt und zu allgemein]
Ausserdem is mir aufgefallen, als ich ihn gestern und heute aus da Garage geholt habe, das es kurzm nachm anlassen ein pfeifendes und quietschendes Geräucht gab. Is aber kurz nach da beginn der fahrt weg.
Weiß jemand rat ?


Wär super wenn mir wer helfen könnte, will eig fast alles selber machen...bin noch in da lernphase^^
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: mein Atlanta

Beitrag von gewissen »

1. Vermutlich sind im leben des Autos alle Birnchen ausgefallen.
1 im Lichschalter, 3 sind in der Mittelkonsole und Im Tacho, ja DZM mit/ohne auch noch welche., 2 im TID

Diese Birchen gibs überall (meist im 2erPack)
Alternativ ist der drehregler am Lichtschalter auf ganz schwach gestellt, aber denn dürfe der Tacho auch ganz dunkel sein.

2. das könnte der Keilriemen sein. Denn am besten bischen mehr spannen (wenns der ist)
Antworten