Diagnosestecker

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
knighttonic

Diagnosestecker

Beitrag von knighttonic »

hallo liebe Tigra-freunde,

ich wollte gestern meinen Fehlerspeicher auslesen, aber war mir nicht sicher welche Kontakte man an einem 16poligen Diagnosestecker überbrücken muss.

A und B aber wo sitzen die?

danke für eure Antworten.

Gruß :vogel:
tiggituner
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15

Re: Diagnosestecker

Beitrag von tiggituner »

hi, vieleicht hilft dir das hier weiter.


http://www.team-corsa.de/workshops/w_so ... icher.html
Benutzeravatar
knighttonic

Re: Diagnosestecker

Beitrag von knighttonic »

danke erstmal, aber wie ist es bei dem 16 poligen Stecker? die Belegung sieht irgentwie anders aus.

und zwar ist garnicht in jedem Zwischenraum ein Kontaktblech.
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Diagnosestecker

Beitrag von FTBerlin »

würde das nicht besser in den elektrikbereich passen???
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Diagnosestecker

Beitrag von Pega »

bei OBD2 kannste nicht ausblinken wie zu OBD1 Zeiten

bei OBD2 gabs bei einigen Fzg Typen wohl ne Kombination aus Zündschloß und Pedalen drücken, dann hat der ausgeblinkt.

Aber mach bloß keine Versuche mit ner Büroklammer bei nem OBD2 Fahrzeug!
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Diagnosestecker

Beitrag von Insomaniac »

Also am 16 Poligen Diagnose stecker zu brücken ist ne schlechte idee!!

Bei OBD2 Fahrzeugen kannst du den Fehlerspeicher ausblinken,

dazu musst du die Zündung aus machen Gas- und Bremspedal tretten dann zündung an und dann sollte die Service Lampe (des kleine Auto mit dem Schraubenschlüßel) es blinken anfangen und dir die Fehlercodes ausspucken wenn welche vorhanden sind!!

Wenn nich blinkt se einfach schnell!!

MFG
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Diagnosestecker

Beitrag von Iceman »

Also die Antwort zum auslesen mit dem 16-poligen Stecker ist im dem Workshop Link doch gegeben ( der übrigens unerlaubt meine angefertigte Zeichnung benutzt) ? Und das geht beim Tigra wunderbar, da ist nichts mit Gas und Bremse, etc.

Der hat auch keine A,B,C, etc. Bezeichnung, da sind die Pins von 1-16 beschriftet
Benutzeravatar
knighttonic

Re: Diagnosestecker

Beitrag von knighttonic »

okay, jetzt weiss ich leider soviel wie vorher...

16polig ist grundsätzlich OBD 2 und geht nicht zum ausblinken oder geht es doch? der Tigra ist BJ 98
Benutzeravatar
knighttonic

Re: Diagnosestecker

Beitrag von knighttonic »

:juhu: hat jemand ne Ahnung, ob es geht mit kurzschließen von Pin 4 und 6? Herzlichen Dank an alle
Benutzeravatar
Apollo4pro
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:35

Re: Diagnosestecker

Beitrag von Apollo4pro »

tiggituner hat geschrieben:hi, vieleicht hilft dir das hier weiter.


http://www.team-corsa.de/workshops/w_so ... icher.html

in dem Link der hier gepostet wurde ist das doch alles beschrieben was is denn da jetzt so schwer dran??
Antworten