Radlauf Rost - Schätzung
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Drehst jetz total am Rad...was hat´n das damit zu tun???
- Wissler12a
- Senior
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
- Kontaktdaten:
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Muha ist die Aussage peinlich! Nur wiel er keinen mehr besitzt heißt das nich, dass er keine Ahnung hat.Stev'sTigra hat geschrieben: Und wer eh keinen Tigra mehr hat, sollte sich eh raushalten.![]()

Wenn ich ein ausgelernter Fliesenleger bin und meine Arbeit verliere, darf ich dann nicht mehr über meine vorhandenen Fachkenntnisse sprechen!

@topic
Die Preise die ihr für die Reperatur schätzt, sind die rein nur für die Instandsetzung oder ist da auch schon der Lack etc. dabei?
MFG: Wissler12a
Re: Radlauf Rost - Schätzung
hi an alle. ich habe vor ein paar tagen gesehen das sich hinten auf beiden seiten am radlauf je eine ganz kleine roststelle bemerkbar macht. sollte ich am besten jetzt schon zum karrosseriebauer fahrn? wird es jetzt billiger werden als wenn der rost schon durchkommt?
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Also, jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
ich möchte mal auf folgendes verweisen:
Es ist mein erstes Auto (Das ich übrigens noch nicht einmal fahren darf.). Ich habe 2000 € für den Wagen bezahlt. Bj 95, 79.500 km laufleistung. !!Tüv vor 3 Monaten neu!! . Längsträger neu. So gut wie die ganze rechte Karosserie neu (Unfallbehebung im Wert von 2000 €) Zahnriemen muss gemacht werden, den bekomme ich aber gemacht von einem Bekannten.
Also ich weiß ja nicht, was eure ersten autos waren, bzw. in welchem zustand. Aber an Stev'sTigra, Cheeky zum Beispiel, mit Abwrackpremie oder so, hättet ihr die Kohle für nen Neuwagen gehabt? Oder hattet ihr direkt einen super gebrauchten mit 0 rost, wenig km für das Geld oder wie? Ich bin übrigens azubi im 2. Lehrjahr. Und als Anfangsauto fand ich den Tigra eben sehr sehr hübsch.
ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will. Mir is klar das ich für das Geld kein 1A Auto bekomme, irgendwo muss ich halt abstriche machen, und ich denke bei dem auto ist der motor noch sehr gut in schuss mit wenig laufleistung. Wenn ich eure posts so lese, denke ich dass ich das auto noch 3 monate habe und dann noch ein paar rostbrösel übrig sind.
Ich will das Auto nicht zum Top Schmuckstück machen (Hätte ich das Geld, gerne - wobei ich finde, dass der tigra auch ohne tuning schon richtig geil kommt.), ich will nur das nötige machen, dass es mir 2,3,4 + Jahre seinen Dienst macht, wobei ich hiermit nicht sagen will, dass ich es nicht pfegen werde (Ölwechsel, ZK wechsel, autowäsche etc. mäßig). Meinen Roller habe ich auch immer top gepflegt und kann ihn jetzt über dem Einkaufspreis wieder abgeben.
Also wie siehts jetzt aus, kann man das auto jetzt nicht mehr fahren mit dem Rost? Mal angenommen, ich würde ihn gammeln lassen, was wüde passieren? Würde mich mal interessieren.
Hier will ich nochmal mein vorherig geschriebenes einwerfen: Mein Bruder fährt auch schon seit 4 Jahren einen 16 Jahre alten Civic mit 250tkm+, der an allen radläufen gammelt. Macht auch nichts drann (lohnt auch nicht mehr). Aber vom Motor und laufen ist der noch sowas von top (KFZ-ler Meinung und empfinden) und läuft, läuft, läuft.
Jetzt nochmal zum eigentlichen:
Mich wunderts nur, ich sehe nur tigras bei mir in der stadt, die den rostansatz so ganz anders haben (wenn sie halt rosten), halt direkt am radlauf drann, und nicht so nen stück drüber wie bei mir.
Nunja, also ich habe mir fest vorgenommen da beim rost was zu machen, und das war mir auch beim Kauf klar. Ich wäre dankbar wenn noch ein paar mal ihre Kosten schreiben würden, was sie bezahlt haben an arbeiten beim Radlauf / Heckblech die Richtung.
Verschrottet wird er nämlich auf keinen Fall.
Gruß
ich möchte mal auf folgendes verweisen:
Es ist mein erstes Auto (Das ich übrigens noch nicht einmal fahren darf.). Ich habe 2000 € für den Wagen bezahlt. Bj 95, 79.500 km laufleistung. !!Tüv vor 3 Monaten neu!! . Längsträger neu. So gut wie die ganze rechte Karosserie neu (Unfallbehebung im Wert von 2000 €) Zahnriemen muss gemacht werden, den bekomme ich aber gemacht von einem Bekannten.
Also ich weiß ja nicht, was eure ersten autos waren, bzw. in welchem zustand. Aber an Stev'sTigra, Cheeky zum Beispiel, mit Abwrackpremie oder so, hättet ihr die Kohle für nen Neuwagen gehabt? Oder hattet ihr direkt einen super gebrauchten mit 0 rost, wenig km für das Geld oder wie? Ich bin übrigens azubi im 2. Lehrjahr. Und als Anfangsauto fand ich den Tigra eben sehr sehr hübsch.
ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will. Mir is klar das ich für das Geld kein 1A Auto bekomme, irgendwo muss ich halt abstriche machen, und ich denke bei dem auto ist der motor noch sehr gut in schuss mit wenig laufleistung. Wenn ich eure posts so lese, denke ich dass ich das auto noch 3 monate habe und dann noch ein paar rostbrösel übrig sind.
Ich will das Auto nicht zum Top Schmuckstück machen (Hätte ich das Geld, gerne - wobei ich finde, dass der tigra auch ohne tuning schon richtig geil kommt.), ich will nur das nötige machen, dass es mir 2,3,4 + Jahre seinen Dienst macht, wobei ich hiermit nicht sagen will, dass ich es nicht pfegen werde (Ölwechsel, ZK wechsel, autowäsche etc. mäßig). Meinen Roller habe ich auch immer top gepflegt und kann ihn jetzt über dem Einkaufspreis wieder abgeben.
Also wie siehts jetzt aus, kann man das auto jetzt nicht mehr fahren mit dem Rost? Mal angenommen, ich würde ihn gammeln lassen, was wüde passieren? Würde mich mal interessieren.
Hier will ich nochmal mein vorherig geschriebenes einwerfen: Mein Bruder fährt auch schon seit 4 Jahren einen 16 Jahre alten Civic mit 250tkm+, der an allen radläufen gammelt. Macht auch nichts drann (lohnt auch nicht mehr). Aber vom Motor und laufen ist der noch sowas von top (KFZ-ler Meinung und empfinden) und läuft, läuft, läuft.
Jetzt nochmal zum eigentlichen:
Mich wunderts nur, ich sehe nur tigras bei mir in der stadt, die den rostansatz so ganz anders haben (wenn sie halt rosten), halt direkt am radlauf drann, und nicht so nen stück drüber wie bei mir.
Nunja, also ich habe mir fest vorgenommen da beim rost was zu machen, und das war mir auch beim Kauf klar. Ich wäre dankbar wenn noch ein paar mal ihre Kosten schreiben würden, was sie bezahlt haben an arbeiten beim Radlauf / Heckblech die Richtung.
Verschrottet wird er nämlich auf keinen Fall.

Gruß
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Wie lautet das Sprichwort
>verschiebe nichts auf morgen was du heute kannst besorgen<
Nein mal ehrlich ich würde schnellstmöglichst zum Karosseriebauer gehn.....sonst wirds schnell immer größer!
Bei mir ging es sehr schnell und dann wirds noch teurer!
Gruß Red Tiger
Nun wenn du das befallene Blech ersetzen lässt solltest du es auch lackieren lassen.....
D.h. du sollest die komplette Seitenwand lackieren lassen....
wenn der Rostbefall auf beiden Seiten ist dann wird die Sache natürlich umsoteurer....
Ich denke mal bei ner Karosseriefirma etwa 1200 Euro wenn beide Seiten befallen sind .....
Frage dochmal >Speedycorsales< hier ausm Forum der ist Lacker!
Naja hoffe ich konnte dir etwas helfen
Gruß Red Tiger
>verschiebe nichts auf morgen was du heute kannst besorgen<
Nein mal ehrlich ich würde schnellstmöglichst zum Karosseriebauer gehn.....sonst wirds schnell immer größer!
Bei mir ging es sehr schnell und dann wirds noch teurer!
Gruß Red Tiger
Nun wenn du das befallene Blech ersetzen lässt solltest du es auch lackieren lassen.....
D.h. du sollest die komplette Seitenwand lackieren lassen....
wenn der Rostbefall auf beiden Seiten ist dann wird die Sache natürlich umsoteurer....
Ich denke mal bei ner Karosseriefirma etwa 1200 Euro wenn beide Seiten befallen sind .....
Frage dochmal >Speedycorsales< hier ausm Forum der ist Lacker!
Naja hoffe ich konnte dir etwas helfen
Gruß Red Tiger
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Also ich sags nochmal.. es ist nur der rechte hintere radlauf.. sonst keiner.
@ red. danke für deine anwort.
bitte noch mehr antworten ^^
@ red. danke für deine anwort.
bitte noch mehr antworten ^^
Re: Radlauf Rost - Schätzung
ich war länger im besitz eines tigra als du
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Ich hatte schon ein paar Mal bei verschiedenen Werkstätten wegen meines gelben Tigras nachgefragt. Also Motorhaube + Schweller + beide Radkästen inklusive lackieren wäre es auf so 1200 Euro gekommen. Nur Radkästen so 600 Euro etwa.
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Die Sache ist halt die, wenn es schon so am Radlauf aussieht, dann wird leider auch noch einige mehr befallen sein.
Schau mal da rein und kontrollier die Stellen bei dir bevor du Geld reinsteckst, damits nicht umsonst ist:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... oststellen
Schau mal da rein und kontrollier die Stellen bei dir bevor du Geld reinsteckst, damits nicht umsonst ist:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... oststellen
Re: Radlauf Rost - Schätzung
NLORD hat geschrieben:Ich hatte schon ein paar Mal bei verschiedenen Werkstätten wegen meines gelben Tigras nachgefragt. Also Motorhaube + Schweller + beide Radkästen inklusive lackieren wäre es auf so 1200 Euro gekommen. Nur Radkästen so 600 Euro etwa.
Danke dir

Ist halt ziemlich blöd, das meiner noch nicht angemeldet ist, sonst würde ich direkt zum karroserie fritzen fahren und schätzen lassen. Daher mein Gelöchere..^^
Nochmal danke!

Gruß
EDIT: wenn wir schon dabei sind.. auch noch ganz wichtig.. kann ich irgendwas auf den Unterboden/an die Radkästen etc. schmieren bezüglich Rostschutz? Habe mal was von Wachs gelesen. Sollte halt was sein das ich selber machen kann... und nicht allzu teuer
