ice tiger hat geschrieben:Quark!
Aber kauft euch man Tuningmafia-Supermord-Fahrwerke...
Mir vergeht die Lust, immerzu dasselbe zu schreiben...
Qualität kostet seinen Preis...Da zahlt man nicht nur den Namen...
Offensichtlich muss man aber erst noch dahinkommen und seine eigenen Erfahrungen machen...
Wenn man für sowas nur begrenzte finanzielle Mittel hat , dann kauft euch wenigstens was gutes Gebrauchtes...
Mit Glück bekommt man ein gutes Koni oder H&R mit wenig km für wenig Geld...Bei sowas würde ich widerum aber nur kaufen, wenn ich mir das Ding vorher ausgiebig angucken kann und die Ahnung habe, einzuschätzen, in welchem Zustand das Gebrauchtteil ist...
Wenn man da richtig rangeht, kann man bares Geld sparen...Aber nicht indem ich mir den ganzen Billig-Krempel ans Auto hole...
mfg
ooooh man. warum fährst du dann so nen unsicheren tigra schrotthaufen und keine 100.000 euro nobel kiste ? die hat 20 airbags, abs, asr, esp und jeden schnick schnack, damit du sicher und qualitativ ans ziel kommst.
warum haste dir sowas net geholt ?
konntest du net lange genug sparen ?
man muss auch mal die verhältnismäßigkeiten betrachten.
was soll das ? wenn man in einen 2.000 euro wagen einen 1.000 euro fahrwerk einbaut ? hat das sinn ? nur weil ich für 300 euro kein "nahmhaftes" festes fahrwerk haben will, sondern meine höhe exakt anzupassen wie sie mir gefällt ?
jedesmal die selben diskussionen, weil die "erfahrenen" götter sind und alles wissen.
- alle fahrwerke außer h&r,koni und kw sind schrott !
-qualität muss teuer sein !
-alle tigra's rosten gleich stark ?!
sei doch froh über dein fahrwerk, aber lass andere auch ihre erfahrung preisgeben.
ich habe mit diesem fahrwerk nunmal positive erfahrungen gemacht.
der walle-tigra und der_zinke haben übrigens exakt das gleiche fahrwerk und sind für 300€ genauso zufrieden, wie ich.