Also los! Ordentlich anbauen. Durch die Gegend fahren und einen kleinen Erfahrungsbericht posten! (Dann ist der Thread ja hier "perfekt"
C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
Richtig! Den würde ich dir auch näher legen, als der vom C16SEI (Corsa A). Weil da ist im Krümmer kein Loch für die Lambdasonde! (Da ist das Loch im Hosenrohr)
Also los! Ordentlich anbauen. Durch die Gegend fahren und einen kleinen Erfahrungsbericht posten! (Dann ist der Thread ja hier "perfekt"
)
Also los! Ordentlich anbauen. Durch die Gegend fahren und einen kleinen Erfahrungsbericht posten! (Dann ist der Thread ja hier "perfekt"
-
Corsa-B-1987
Re: C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
Eine ganz kurze Frage noch, will grad das Flexrohr bestellen: Welchen Durchmesser brauch ich denn?
Ginge das hier?
[url]http://cgi.ebay.de/Flexrohr-Flex-Opel-Corsa-A-B-C-D-Kadett-D-E-Manta-Tigra_W0QQitemZ220366831016QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item220366831016&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318[/url]
oder gibets die irgendwo günstiger?
Der Erfahrungsbericht kommt natürlich
Ginge das hier?
[url]http://cgi.ebay.de/Flexrohr-Flex-Opel-Corsa-A-B-C-D-Kadett-D-E-Manta-Tigra_W0QQitemZ220366831016QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item220366831016&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318[/url]
oder gibets die irgendwo günstiger?
Der Erfahrungsbericht kommt natürlich
-
Vauxhall corsa
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
flexrohr
hi!
Wieso wollst denn nun ein flexrohr nehmen wenn an dem hosenrohr schon ein flansch dran ist?
ich sagte ja flexrohr ist nicht optimal..da zb beim motor ausbaun mit flanschstück du nur einfach die verschraubung lösen und fertig ist. bei nehm verschweißen flexrohr kannste den halben auspuff drunter weg baun.
also ich an deiner steller hätte hätte einfach das flanschgegenstück an den rest des auspuff verschweißt und gut..weil schweißen muste eh..
Wieso wollst denn nun ein flexrohr nehmen wenn an dem hosenrohr schon ein flansch dran ist?
ich sagte ja flexrohr ist nicht optimal..da zb beim motor ausbaun mit flanschstück du nur einfach die verschraubung lösen und fertig ist. bei nehm verschweißen flexrohr kannste den halben auspuff drunter weg baun.
also ich an deiner steller hätte hätte einfach das flanschgegenstück an den rest des auspuff verschweißt und gut..weil schweißen muste eh..
-
Corsa-B-1987
Re: C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
Alles klar, dann mach ich das so!
Heut war ich beim Schrotti und hab nen Astra mit dem Krümmer gefunden. Im "Eifer des Gefechts" übersehen, dass es wohl ein 1.8er gewesen sein muss, denn der Krümmer ist gut 1cm zu breit.
Alles hat mich zwar nur 25€ gekostet, aber trotzdem total ärgerlich
Ist denn das Hosenrohr beim C16SE und dem C18NZ (<- der müsste ja im Astra gewesen sein) gleich, oder bräuchte ich alles komplett?
Heut war ich beim Schrotti und hab nen Astra mit dem Krümmer gefunden. Im "Eifer des Gefechts" übersehen, dass es wohl ein 1.8er gewesen sein muss, denn der Krümmer ist gut 1cm zu breit.
Alles hat mich zwar nur 25€ gekostet, aber trotzdem total ärgerlich
Ist denn das Hosenrohr beim C16SE und dem C18NZ (<- der müsste ja im Astra gewesen sein) gleich, oder bräuchte ich alles komplett?
-
Vauxhall corsa
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Hosenrohr
HI!
Nein 1.8 krümmer und hosenrohr ist anders da big block..brauchst schon eins vom C16SE etc aus corsa A GSI oder astra F..
Nein 1.8 krümmer und hosenrohr ist anders da big block..brauchst schon eins vom C16SE etc aus corsa A GSI oder astra F..
Re: C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
Manche Leut sind echt schwer von Begriff...
-
Corsa-B-1987
Re: C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
So, also war heute nochmal beim Schrotti, der hat netterweise den falsches zurückgenommen und ich habe mir dann Krümmer, Hosenrohr und den Flansch vom 1.6er SI Astra geholt. DA ist ja die Lambda Sonde sogar auch wieder oben im Krümmer.
Soweit hat alles gut geklappt mit dem Umbauen, allerdings hab ich irgendwie Probleme 2 Schrauben fest zu bekommen?! Also ein paar mm fehlen. Gibt es da irgendwie einen Trick oder so?
Ansonsten passt alles TipTop!
Und diesmal ist es 100pro der richitge Krümmer, habe extra noch 3x nachgesehen.
Soweit hat alles gut geklappt mit dem Umbauen, allerdings hab ich irgendwie Probleme 2 Schrauben fest zu bekommen?! Also ein paar mm fehlen. Gibt es da irgendwie einen Trick oder so?
Ansonsten passt alles TipTop!
Und diesmal ist es 100pro der richitge Krümmer, habe extra noch 3x nachgesehen.
Re: C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
welche schrauben?
Krümmerschrauben am Zylinderkopf (ich Hoff du hast neue gekauft...... :blink
oder die Verbindungsschrauben von Krümmer und Hosenrohr?
Krümmerschrauben am Zylinderkopf (ich Hoff du hast neue gekauft...... :blink
oder die Verbindungsschrauben von Krümmer und Hosenrohr?
Re: C16SE Corsa A Krümmer an x14SZ Corsa B?
ich würd auch (wieder) ein flexrohr einsetzen. hatte den c16se im b-corsa und auch zuerst nen flansch drin. dummerweise is dann der auspuff vom motor bis ins heck ein einziges, steifes teil. mit der zeit bricht dann durch motorbewegung irgendwo ne schweißnaht, in meinem fall direkt am mitteltopf.Vauxhall corsa hat geschrieben:hi!
Wieso wollst denn nun ein flexrohr nehmen wenn an dem hosenrohr schon ein flansch dran ist?
-
Vauxhall corsa
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Teil
Hi!
der Flansch arbeitet dank Schrauben mit Federn und Stahlflexdichtring.
Ein auspuff reißt etc wenn er nicht frei hängt und nicht arbeiten kann.Heißt im heißen Zustand wird der gesamte Auspuff nach hinten hin länger.Hängen alle Teile frei passiert nichts,hängt mittelschalldämpfer oder Endschalldämpfer zu stramm reißt der Mitteltopf an der Stelle wo das Rohr mit dem Topf verschweißt ist,hatte ich selber auch schon..Bei mir hing der Endtopf nicht frei genug..
Schraub mal sonen Flansch zusammen TBX und bewege beide Teile dann siehste wie du die rohre nach unten und links rechts usw bewegen kannst,da ist nichts starr..
Aber er kann natürlich auch ein Flexrohr verbaun,wie er möchte..
der Flansch arbeitet dank Schrauben mit Federn und Stahlflexdichtring.
Ein auspuff reißt etc wenn er nicht frei hängt und nicht arbeiten kann.Heißt im heißen Zustand wird der gesamte Auspuff nach hinten hin länger.Hängen alle Teile frei passiert nichts,hängt mittelschalldämpfer oder Endschalldämpfer zu stramm reißt der Mitteltopf an der Stelle wo das Rohr mit dem Topf verschweißt ist,hatte ich selber auch schon..Bei mir hing der Endtopf nicht frei genug..
Schraub mal sonen Flansch zusammen TBX und bewege beide Teile dann siehste wie du die rohre nach unten und links rechts usw bewegen kannst,da ist nichts starr..
Aber er kann natürlich auch ein Flexrohr verbaun,wie er möchte..


