kai9r's Xenon Doku

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von kai9r »

Kann die Steuergeräte ja bei Zeiten mal umsetzen wenn dich das beruhigt :)
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von Silvester »

Ja danke , sonst bekomme ich noch Augenkrebs :D :D :D

Ach so , der Standard Spruch hier aus dem Forum fehlt noch :


Hast du toll gemacht , und mach so weiter (Kai weiß wie es gemeint ist ) ;)
Benutzeravatar
R4MP

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von R4MP »

Naja wo die Steuergeräte sitzen ist ja mal voll nebensache! ^^
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von connectab »

Normalerweise sitzen die Zündgeräte eh im Scheinwerfer und nicht irgendwo außen. ;)
Benutzeravatar
Daniel1978

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von Daniel1978 »

Also erstmal respekt vor dem Einbau. Ist schon eine geile Sache.
Aber willst du das wirklich so lassen?????
Sieht alles so provisorich aus mit den ganzen Kabelbindern und dem Lochband :confused:

mfg Daniel
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von connectab »

Daniel1978 hat geschrieben:Also erstmal respekt vor dem Einbau. Ist schon eine geile Sache.
Aber willst du das wirklich so lassen?????
Sieht alles so provisorich aus mit den ganzen Kabelbindern und dem Lochband :confused:

mfg Daniel
Also die ganzen Kabelbinder sind original auch alle da. Ordentlich sieht das von Opel auch nicht aus. :D
Benutzeravatar
Micha83

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von Micha83 »

Hy,

als ich das mit dem Prüfzeichen auf den 3D's gelsen hatte war für mich klar das ich Xenon haben muss :-) Nachdem ich mir die verschiedenen Threads zum Thema mehrfach durchgelesen hab bin ich auch zum Entschluss gekommen die SRA und die ALWR von Hella zu verbauen.

Gestern war ich bei meinem Teilemensch um beides zu bestellen und bekam dann als Antwort das die ALWR nicht mehr von Hella lieferbar ist. Ich hab dann heute morgen bei Hella angerufen um nachzufragen warum die nicht mehr produziert wird. Der nette Herr erklärte mir dann das es eine neue verbesserte Version gibt bei der der Sensor kleiner ausfallen soll und die einstellung anstatt über den Magnet über Schalter laufen soll. Mehr konnte er dazu auch noch nicht sagen, weder den Preis noch wann es verfügbar ist.

Die SRA und das HID Kit hab ich heute bestellt, mit der ALWR warte ich glaub ich noch bis die neue kommt kann ja dann sooo lange nicht mehr dauern. Da ich bei dem 1,7 Diesel nicht mehr wirklich viel Platz im Motorraum habe werde ich warscheinlich den orginal SRA Tank von Opel verbauen. Vom Wischwassetank abgreifen möchte ich nicht der is so schon schnell genug leer.

Ich werde dann auch mal paar Bilder machen wenn ich alles zusammen hab. Ich fang erst an wenn alles da ist, hab keine Lust die Stoßstange 5 mal ab und an zu bauen.

Gruß

Micha
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von kai9r »

So, hier die versprochenen Bilder des Tagfahrlichts. Mittlerweile wurde ich auch angeschrieben bezüglich meiner TFL's, dem Modul und was es mit der Einstiegsbeleuchtung auf sich hat.

1. TFL's sind mit E-Prüfzeichen [E4] 10R - 1517 steht drauf von eBay: hifi_center_karlsruhe

2. Modul wird angeschlossen an Zündspannung, Masse und Standlicht. Schaltet das Tagfahrlicht also bei einschalten des Standlichts aus! eBay: cwk-motorsport

3. An meiner Klemmleiste habe ich die beiden geschalteten Kontakte von meiner Innenraumleuchte, welche dann eines der Relais anziehen lässt. Das Relais schaltet dann meine Fußraumbeleuchtung ein. Wenn ich nun eine Brücke mache von den Kontakten der Fußraumbeleuchtung zu meinem TFLs (Zündplus Kontakt) werden diese logischerweise leuchten. Und wann geschieht der ganze Ablauf immer? Richtig, wenn man die Tür öffnet, den Lichtschalter drückt oder die ZV betätigt :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

mehr Bilder gibts wie immer hier: http://fotos.kai9r.info/main.php?g2_ite ... &g2_page=1

PS: Bevor hier jemand ankommt mit NSW und TFL gleichzeitig sind nicht erlaubt, dem kann ich nur sagen: Die NSW benötigen mindestens das Standlicht damit sie leuchten. Das TFL Modul schaltet jedoch bei Standlicht ab, also ist eine gegenseitige Verriegelung gegeben :)
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von huggy_bear »

Der Xenon Umbau ist spitze.
Diese LED_TFL sehen leider aus wie Baumarkt-Tuning oder MCDdonalds-Parkplatz-Checker...Die verschandeln die ganze Front in meinen Augen. Wenn schon TFL, dann im Scheinwerfer integriert, aber sonst nirgends :confused:
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: kai9r's Xenon Doku

Beitrag von Misterfcn »

find die fast geiler wie meine hella :)

sehen super aus kai!
Antworten