
Morgen werde ich wahrscheinlich weitermachen mit der Verdrahtung der Steuerung. Bilder folgen!

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
kai9r hat geschrieben:So, hier die versprochenen Bilder des Tagfahrlichts. Mittlerweile wurde ich auch angeschrieben bezüglich meiner TFL's, dem Modul und was es mit der Einstiegsbeleuchtung auf sich hat.
1. TFL's sind mit E-Prüfzeichen [E4] 10R - 1517 steht drauf von eBay: hifi_center_karlsruhe
2. Modul wird angeschlossen an Zündspannung, Masse und Standlicht. Schaltet das Tagfahrlicht also bei einschalten des Standlichts aus! eBay: cwk-motorsport
3. An meiner Klemmleiste habe ich die beiden geschalteten Kontakte von meiner Innenraumleuchte, welche dann eines der Relais anziehen lässt. Das Relais schaltet dann meine Fußraumbeleuchtung ein. Wenn ich nun eine Brücke mache von den Kontakten der Fußraumbeleuchtung zu meinem TFLs (Zündplus Kontakt) werden diese logischerweise leuchten. Und wann geschieht der ganze Ablauf immer? Richtig, wenn man die Tür öffnet, den Lichtschalter drückt oder die ZV betätigt
mehr Bilder gibts wie immer hier: http://fotos.kai9r.info/main.php?g2_ite ... &g2_page=1
PS: Bevor hier jemand ankommt mit NSW und TFL gleichzeitig sind nicht erlaubt, dem kann ich nur sagen: Die NSW benötigen mindestens das Standlicht damit sie leuchten. Das TFL Modul schaltet jedoch bei Standlicht ab, also ist eine gegenseitige Verriegelung gegeben![]()
Und an welches Kabel geh ich, damits beim Oeffnen des Autos durch die FFB angeht?kai9r hat geschrieben:
@KayBeeBaby: Das Modul ist ein einfaches Relais mit der Besonderheit das es Wasserdicht ist und auch für den Aussenbereich geeignet. Ich hätte auch ein stink normales Relais unter den Sitz setzen können doch die Idee mit der Klemmleiste kam erst nach dem Modul Einkauf. Innenraumbeleuchtung kannste an der A-Säule abgreifen.